Geforce Ampere offiziell: RTX 3090 und RTX 3080 starten im September, RTX 3070 im Oktober - alle Infos

Danke für die News :)

Kaufe ich mir dann die RTX 3080 von MSI und zusätzlich noch die neue Playstation sobald verfügbar. Dann habe ich erstmal für 3 Jahre ausgesorgt und Cyberpunk kann ich dann auf meinen 2560x1440 Monitoren geschmeidig spielen.

Lustig, dass ich mir Anfang des Jahres CD Projekt Anleihen und NVIDIA Aktien gekauft habe. Der Zuwachs macht die Kosten der neuen Hardware mehr als wett :daumen:
 
Sollte die 3080 wirklich die 320W haben, werden die Netzteilhersteller sich sicher schon die Hände reiben. :D
Letztes Jahr noch ein 550W Straight Power 11 gekauft. Vorher hatte ich ein 750W und dachte mir mehr als 500W braucht man heutzutage nicht mehr.
Naja wird schon noch reichen ^^
 
Ich bin überhaupt nicht überzeugt von dem Aufgebot.
Meine 1080Ti hat 700€ gekostet und war damit oberhalb der 1080 angesiedelt und hatte zur damaligen Zeit schon 11GB RAM.
Jetzt gibt es die 3080 (ohne S ohne Ti) für 700€, nur mit 10GB RAM nach mehreren Jahren und alle schreien "Ich will, ich will".

Ich weiß jetzt nicht wie Ihr das seht, aber das Pendant zur 1080Ti & 2080Ti, nämlich die noch kommende 3080Ti wird dann wohl um die 1.000€ liegen.
Puuh...750€ inkl. Aufrüst-Luftkühler sind bei einem X080Ti-Pendant echt meine Schmerzgrenze, zumal die Preise hier ungeachtet der weltwirtschaftlichen Situation einfach mal frech weiter anziehen.

Jetzt gilt es herauszu-Vöttern, wie weit man mit 10GB RAM in 4K noch kommt ;-)

Für eine Preisentspannung kann ich nur hoffen, dass AMD noch was schönes hinlegt - die Hoffnung stirbt zu letzt
 
Die RTX 3080 macht schon jetzt einen starken Eindruck und Videos wie die von Digital Foundry zeigen das die neue 3080 um die 70% mehr Leistung erbringt als der Vorgänger die RTX 2080:
Nvidia GeForce RTX 3080 Early Look: Ampere Architecture Performance - Hands-On! - YouTube

Die 699€ sind viel Geld aber auf der einen Seite bin ich auch beruhigt das die Preise mit Ampere nicht weiter steigen und AMD mit Big Navi auch nicht mehr verlangen kann und Big Navi wird wohl im Bereich einer RTX 3080 liegen. Die letzten Gerüchte sagten ja immer aus das Big Navi wohl 20% schneller als eine RTX 2080TI sein soll aber eine 3080 ist um 40% schneller als eine 2080TI also muss sich AMD ganz schön ranhalten.

Auf jedenfall ist Ampere endlich wieder eine GEN wo es auch einen ordentlichen Leistungsschub gibt und nicht wie vorher befürchtet nur um die 30-40%.
 
Hast Du den DF-Artikel im Original gelesen? Die Testeinschränkungen sind dort doch klar beschrieben und auch, dass es noch unabhängige Tests gegen muss?
Ist doch auch klar, dass DF diese Sonderrolle mit vorzeitigem Test nur gegen Bedingungen bekommen hat.

Habe ich, aber das ändert nichts an meiner Aussage. DF ist Vorsichtig mit seinen Aussagen, aber auch sehr konkret in bestimmten Dingen. Und sie lassen sich nicht für eine Marketingkampagne einspannen, da bin ich mir recht sicher, man hat einen Ruf zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du den DF-Artikel im Original gelesen? Die Testeinschränkungen sind dort doch klar beschrieben und auch, dass es noch unabhängige Tests gegen muss?
Ist doch auch klar, dass DF diese Sonderrolle mit vorzeitigem Test nur gegen Bedingungen bekommen hat.
Hab das Video gestern abend gesehen. Nicht ein negatives Wort. Hm, an was erinnert mich das..? Stattdessen Geschwafel ala "cutting edge technology" oder "It's about the experience". Das Video ist ein Witz. Und DF mittlerweile leider auch.

man hat einen Ruf zu verlieren.

Den hat man schon vor einiger Zeit mit Nvidia-Promo-Videos verloren, was man im Video sogar mehr oder weniger zugibt.
 
Wie es ausschaut lässt der Markt gerade die Luft aus den aufgeblasenen 2080ti-Preisen.
MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO 11GB GDDR6 Grafikkarte | eBay

Noch sind die Preise am fallen, aber mehr als 400€ wird man für die 2080ti nicht mehr bekommen in 2 Wochen.

Jetzt wird die 3090 von NV schon aufgeblasen, in 2 Jahren schauts mit der dann ähnlich aus. Würde fast tippen dass die 3090 hart gebinned ist um gegen RDNA2 zumindest mit einem Paper-Modell anzustinken zu können und die 3090 dann in so geringen Stückzahlen verfügbar ist dass man den Preis verlangen kann. Anders ist der Preisunterschied zur 3080 eigentlich nicht zu erklären. Gibt ja genügend Leute die das zahlen werden.

Edit:
noch krasser ists hier:
Wertcheck

Wo wird da Luft rausgelassen? Bitte schau mal genau hin das ist ne Versteigerung nix Fixpreise! Schau dir das Ergebnis nach den 10 Stunden an. Nochmals was denkt ihr da bitte für eine Suppe zusammen?

Wenn die 2080TI nur noch 400€ Wert sein sollte was ist dann mit den anderen Karten? Bekomme ich jetzt dann die 2070, 2080 für 199€ und eine XT 5700 sogar schon für 99€??? Siehe dir die Preise mal der letzen Gens an durch neue Gens dann sollte dir klar sein das dieses Wunschdenken nicht stattfinden wird. 11GB sind 11GB und nicht 8GB daher sorry warte mal auf echte Benches bevor ihr jetzt schon alles unter einer 3070 als unspielbar hinstellt (der letzte Satzt betrifft nicht dich sondern der allgemeinen Denkweise gerade).
 
und wenn man schon >1000€ ausgibt, dann doch wohl für das dicke Modell. Ist dann auch egal mit dem Aufpreis.
Dir seis gegönnt, aber ist das nicht der gleiche psychologische Effekt, den sich auch die Autobauer zu Nutze machen? "Na wenn ich sowieso schon 30k€ für mein Auto ausgebe, dann sind 1,5k€ für die Smartphone-Konnektivität doch auch noch drin!", obwohl man z.B. bei einem Bestandsfahrzeug im Leben nicht so viel Geld für solch ein Feature in die Hand genommen hätte, eben weil man mental keinen so hohen Basis-Preis zum Vergleichen da hat und "rationaler" entscheidet.
 
Ich frage mich wie die 3090 überhaupt noch hängen kann bei der größe? bei vielen wird sie auch gar nicht ins gehäuse passe. sehe da schon viele kaputte mainboards
 
Die letzten Gerüchte sagten ja immer aus das Big Navi wohl 20% schneller als eine RTX 2080TI sein soll aber eine 3080 ist um 40% schneller als eine 2080TI also muss sich AMD ganz schön ranhalten.
Wer sagt das denn? Link?
Meine letzten News vom gestern aus zuverlässiger Quelle (Moore's Law Is Dead auf YT) schätzt Big Navi grob zwischen 3080 und 3090 ein, könnte aber auch besser sein. Man weiß es nicht, es gibt bisher kaum oder genauer gesagt KEINE Anhaltspunkte/Leaks oder Daten oder Vergleichswerte.
 
Wer sagt das denn? Link?
Meine letzten News vom gestern aus zuverlässiger Quelle (Moore's Law Is Dead auf YT) schätzt Big Navi grob zwischen 3080 und 3090 ein, könnte aber auch besser sein. Man weiß es nicht, es gibt bisher kaum oder genauer gesagt KEINE Anhaltspunkte/Leaks oder Daten oder Vergleichswerte.

Wenn sich Big Navi dazwischen positioniert wäre das volkommen i.O. , für mich wäre es sogar ausreichend, wenn sie auf Augenhöhe mit der 3080 wäre für einen angemessenen Preis natürlich.
Die 3090 ist sowieso "speziell" und somit muss Big Navi nicht unbedingt in dessen Leistungsbereich kommen mMn.
 
Werde mir höchstwahrscheinlich die RTX 3090 zulegen um hoffentlich konstant 120fps in 3440x1440 zu erreichen.
Ist die FE hier nicht sogar am sinnvollsten?
Was Huang bei der Präsentation über die Kühlung erzählt hat, hörte sich für mich ganz sinnig an und sieht auch ehrlich gesagt ziemlich gut aus.
Die 3080 bzw. 3090 von Asus sah hingegen aus wie immer. Einfach 3 Lüfter draufgebappt.
Die Designs der 3. Anbieter sehen meist auch immer so kitschig Gamer-mäßig aus. Muss ich überhaupt nicht haben.

Das kommt schwer auf dein Gehäuse und dein System an. Was hast du denn bisher gehabt? 300Watt+ sind für ein normales System kein Zuckerschlecken. Die ungewöhnliche Kühlung, vor allem der 3090 bedarf etwas Aufmerksamkeit.
 
Habe ich, aber das ändert nichts an meiner Aussage. DF ist Vorsichtig mit seinen Aussagen, aber auch sehr konkret in bestimmten Dingen. Und sie lassen sich nicht für eine Marketingkampagne einspannen, da bin ich mir recht sicher, man hat einen Ruf zu verlieren.

Das klingt mir jetzt etwas wolkig von Dir. Es ist ein von nV im Detail vorgegebener Cherrypicking-Bench um drei Wochen vor Anderen online gehen zu können. Klar, die Zahlen werden schon stimmen - 70-80% über Alles bringt eine 3080 aber niemals und im Grunde sind wir auch nach Gestern kaum schlauer als vorher.

Wie gesagt, bei der jetzigen Preisgestaltung könnte 'ne 3080 mit vernünftiger Speicherausstattung durchaus nett werden. Ich hoffe ja, so etwas kommt und der Aufpreis zu den 699,- bleibt dann realistisch.
 
Was ich Nvidia zu Gute halten muss ist, dass sie mit den Preisen nicht noch weiter nach oben gegangen sind. Zumindest was die OVP der 80er angeht.

Ansonsten bin ich echt mal auf die ersten Benchmarks gespannt ��

Als 1080ti Besitzer warte ich aber noch ein wenig ab, glaube die Lederjacke hält noch ne 3080ti zurück bis AMD sein Lineup präsentiert.

Ich weiß nicht, ob man Nvidia das zu Gute halten muss. Die nehmen sich schon, was sie kreigen können. Ich denke, sie haben da ein Limit gefunden, bei dem sie merken, dass die Anzahl der möglichen Kunden doch deutlich sinkt. zudem wird ja AMD wohl auch bald wieder im High-Endbereich Produkte veröffentlichen mit denen man dann in Konkurrenz steht.
Und 700€ für eine Graka sind ja auch nun wirklich kein Pappenstiel. Dafür wird man sich mit Sicherheit auch eine PS5 und einige Spiele kaufen können. Und dann hat man auch noch beim Speicher gegeizt. Zudem handelt es sich um einen Chip bei der 3080, der um rund 20% beschnitten wurde (wenn man mal von den FP32-ALUs ausgeht). Also die Ausbeute wird auch recht hoch sein.
 
Das kommt schwer auf dein Gehäuse und dein System an. Was hast du denn bisher gehabt? 300Watt+ sind für ein normales System kein Zuckerschlecken. Die ungewöhnliche Kühlung, vor allem der 3090 bedarf etwas Aufmerksamkeit.

Wie gesagt, werde mir ein komplett neues System holen.
Wollte eigentlich keinen Big-Tower mehr, wird dann aber wohl ein muss sein.
Ich warte einfach mal ein paar Benchmarks und Tests der Kühlung ab.
Wann bekommt PCGH eigentlich immer so die Testmuster? 1-2 Wochen vor Release?
 
Ich hoffe aber dennoch, dass er recht behält und AMD der 3080 richtig Paroli bieten kann. Müssen sich auch, aber ob sie dann noch guten Gewinn mit den Karten machen, kann ich mir nicht vorstellen. Dazu ist der Preis der 3080 einfach zu aggressiv.
Kommt wohl auch darauf an, ob sie bei ähnlicher Leistung gleich 16GiB VRAM drauf montieren.
 
Kommt wohl auch darauf an, ob sie bei ähnlicher Leistung gleich 16GiB VRAM drauf montieren.

... was die Marge weiter drücken würde und das eh schon sehr enge R&D Budget weiter belastet. Die Situation für AMD im GPU Sektor ist echt problematisch: Je kleiner Dein Marktanteil desto weniger Möglichkeiten hast Du, wirklich geniale Neuentwicklungen zu machen, weil Dir das Geld fehlt.

Wenn NVidia nicht so pennt bzw. Probleme kommt, wie Intel bei den CPUs, wird es für AMD echt schwer werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück