Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

Ich melde mich nochmal zurück mit einer neuen Fragestellung. Ich würde gerne das BIOS der 770 ändern um im Idle eine niedrigere Lüftergeschwindigkeit zu erzielen. Das momentane Minimum der Karte liegt bei 26% und es ist ziemlich nervig meiner Meinung nach. Wie das funktioniert habe ich schon herausgefunden, aber da ich immernoch das Problem mit der Spannung der Karte habe (kann ich nicht senken), würde ich gerne auch noch die Spannungseinstellungen so ändern , dass ich sie auch senken kann ohne das Power Target zu senken. Ich benutze den Kepler Bios Tweaker und möchte natürlich meine Karte nicht kaputt machen. In dem kleinen Test von GPU-Z läuft die Karte mit 1,2V. Ich denke man kann recht gut erkennen, was ich mit dem Bios Tweaker gerne verstellen möchte. mfg
 

Anhänge

  • Screenshot (10) - Kopie.png
    Screenshot (10) - Kopie.png
    651,7 KB · Aufrufe: 31
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

Für eine Änderung der Spannung im 3D-Betrieb muss man meines Wissens nach an den Boost-Table ran, also jeden CLK _ _ Eintrag bearbeiten, der einer Taktrate zugeordnet ist. Dafür muss deine Karte dann aber auch stabil mit geringer Spannung beo gleichem Takt laufen.

Um einfach den Boosttakt einzuschränken ohne die Relation Takt -- Spannung zu verändern SCHÄTZE ich (nicht probiert!!!) reicht es aus Base/Boost Clock anzupassen.


Schon durch die ganzen Foren zu BIOS-mods durchgefressen? GTX680 und 770 sind quasi baugleich, aber gerade beim BIOS aufpassen, weil GPU Boost 1.0 und 2.0 sich unterscheiden.
 
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

Ok ich denke ich werde das mit der Spannung dann doch lassen... Hab jetzt mal paar Benchmarks für CS:GO gemacht mit verschiedenen Power Limits. Dabei verwendet habe ich einen Benchmark aus dem Steam-Workshop. Das ganze habe ich gestartet bei 100% PL und jeweils drei Tests gemacht. Von 100-80% PL ändert sich nicht viel 199-197 FPS im Durchschnitt. Bei einem PL von 70-60% sind es etwa 191 FPS. Die niedrigste Einstellung im Afterburner ist 52% PL , damit komme ich auf 178 FPS. Das ganze habe ich dann noch versucht zu "optimieren"... Ich hab den Clock etwas erhöht und Testweise den Memory Speed etwas gesenkt. Die besten Ergebnisse aus meiner Sicht waren bei 55% PL und +60MHz Clock Speed. 186 FPS habe ich damit rausbekommen. Um das ganze auf die Spitze zu treiben habe ich 52% PL gewählt und den Clock+Memory Speed auf die niedrigsten Werte gesenkt: -105 Clock und -502 Memory, dabei kamen 168 FPS bei raus. Für Hearthstone etc. könnte man diese Einstellungen eventuell verwenden , aber ist es überhaupt gesund für die GPU oder schadet es ihr sogar ?

PS: Diese ganzen Stromsparversuche sind aber nur eine Spielerei, da ich plane eine RX 56 zu kaufen :D
 
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

Untertakten schadet nicht, außer du hast vielleicht mal nen Softwarefehler (oder ein Komet stürzt auf die Erde, oder.....) ;D

RX56 sieht nicht verkehrt aus, aber 400 ist mir doch zu teuer.
 
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

RX56 sieht nicht verkehrt aus, aber 400 ist mir doch zu teuer.

Also wenn es eine gute Customkarte für 400-450€ zu kaufen gibt, dann wird die vermutlich gekauft. Ich spiele in 1440p mit FreeSync ,da wird der RX 580 wahrscheinlich die Puste ausgehen und alternative gibt es im Moment auch nicht. (mit FreeSync)
 
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

Da ich gerne auf 16GB Arbeitsspeicher aufrüsten möchte und die Neupreise einfach zu hoch sind will ich gebraucht kaufen. Gefunden habe ich dieses Angebot und bin nun unschlüssig ob es sich um normalen RAM handelt, oder um welchen der in Servern eingesetzt wird.: 8 GB DDR3 speicher in Brandenburg - Furstenwalde (Spree) | Speicher gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
Auf einem Riegel steht drauf: 4GB DDR3L-1600 UDIMM 1.35V CL11. Meine jetzigen Arbeitsspeicher sind jeweils 4GB groß und haben ebenfalls eine Taktrate von 1600MHz haben aber Timings von CL10. Der Händler meint es handelt sich um normalen Arbeitsspeicher. Mit den Abkürzungen auf dem Riegel kann ich allerdings nichts anfangen. Ist es vielleicht sogar sinnvoll 2x 8GB zu kaufen um HBCC der Vegas besser nutzen zu können oder ist mein Gedanke Schwachsinn im moment ?
 
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

DDR3L heißt meines Wissens nach nur, das er ein Low-Voltage Modul (1,35Volt) ist.
Dafür sind die Taktraten/Latenzen 1600-CL11 noch ganz gut.

Ich würde probieren ihn mit 1,5Volt bei 1600-CL10 zu betreiben, doch es ist wie bei jedem OC ein Risiko.


2x8 statt 4x4 Vollbestückung läuft in der Regel stabiler, aber 15€ ist ein verdammt guter Preis, da würde ich zuschlagen.
 
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

Alles klar, danke für die schnelle Antwort. Wenn sich niemand zum abholen meldet bekomme ich den Arbeitsspeicher wahrscheinlich. Dann nehme ich noch die 2 HDDs von ihm und bin für meine 2 Laptops auch bedient :)
 
AW: Gebrauchte GPU für CS:GO mit stabilen 144 FPS

Das mit dem Arbeitsspeicher hat leider nicht geklappt :( Deswegen habe ich nochmal ein bisschen geschaut und dieses Angebot gefunden: 2 x 8 GB DDR3-RAM Arbeitsspeicher der Marke Hammerram & Elixir in Mulheim - Koln Stammheim | Speicher gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen Ich bin mir nun wieder nicht sicher ob man diesen Arbeitsspeicher in meinen System einsetzen kann oder nicht... Da es 2x 8GB Module sind würde ich dann in jeden Channel 1x4GB und 1x8GB reinmachen und damit Dual Channel betreiben können ? Taktrate haben sie ja nur 1333MHz. D.h entweder übertakten oder mein RAM taket auch runter , oder liege ich da falsch ? mfg

EDIT: Hat sich erledigt. Der Verkäufer versendet nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück