AW: GDDR6-Speicher: Preisanstieg könnte für teurere Grafikkarten sorgen
Die Speicherpreise werden am Ende völlig bedeutungslos sein.
Erstens ist die Rede von gerade mal 5% höheren Preisen. Wenn man jetzt noch den Preisanteil betrachtet, den die Speicherchips an der gesamten Karte ausmachen, was bleibt dann - bezogen auf den Preis der gesamten Karte - übrig? 1%? 2%? Wären bei einer 500-Euro-Karte 5 bis 10 Euro ...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hersteller höhere Speicherpreise dramatisch überproportional an ihre Kunden weitergeben werden. Das aktuelle Preisniveau ist - auch lange nach dem Mining-Boom - nach wie vor recht hoch und Nvidia und AMD werden sich die Mehrleistung ihren neuen Karten 2020 sicher auch so schon zusätzlich bezahlen lassen. Würde man dann on top auch noch die Gewinnspanne beim Speicher erhöhen, wären die Karten irgendwann auf einem Niveau angelangt, wo wirklich fraglich wäre, wer die noch kaufen soll - insbesondere mit attraktiven neuen Konsolen von Sony und Microsoft in den Startlöchern.
Von daher kann man solche Meldungen getrost ignorieren.
Die Speicherpreise werden am Ende völlig bedeutungslos sein.
Erstens ist die Rede von gerade mal 5% höheren Preisen. Wenn man jetzt noch den Preisanteil betrachtet, den die Speicherchips an der gesamten Karte ausmachen, was bleibt dann - bezogen auf den Preis der gesamten Karte - übrig? 1%? 2%? Wären bei einer 500-Euro-Karte 5 bis 10 Euro ...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hersteller höhere Speicherpreise dramatisch überproportional an ihre Kunden weitergeben werden. Das aktuelle Preisniveau ist - auch lange nach dem Mining-Boom - nach wie vor recht hoch und Nvidia und AMD werden sich die Mehrleistung ihren neuen Karten 2020 sicher auch so schon zusätzlich bezahlen lassen. Würde man dann on top auch noch die Gewinnspanne beim Speicher erhöhen, wären die Karten irgendwann auf einem Niveau angelangt, wo wirklich fraglich wäre, wer die noch kaufen soll - insbesondere mit attraktiven neuen Konsolen von Sony und Microsoft in den Startlöchern.
Von daher kann man solche Meldungen getrost ignorieren.