• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming Pc 800 euro

So dann bedank ich mich mal bei euch allen :)
Hier nochmal meine neue Konf. :

Gehäuse : Zalman Z9 Plus Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600
CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 TRAY
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken AMD und Intel
Netzteil: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
DVD: nehm ich mein altes
Festplatte: 2000GB Seagate Barracuda 7200.14
Grafikkarte: 2048MB Gigabyte Radeon HD 7870 OC Aktiv
Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail


macht alles zusammen bei mindfactory € 840,72 ohne Versand.

Brauche ich sonst noch was? Wärmeleitpaste sollte ja schon am Kühler sein, bzw beim Tray dabei, oder?
Wenn ich noch ne SSD nehme, welche würdet ihr mir empfehlen ? Habe an 128 GB gedacht( sollte doch reichen für ein paar Spiele + System, oder?)

MfG
 
Danke für die Info. Die anderen haben dazu nichts gesagt, d.h. es dürfte eigtl. passen ? Mit Headspreadern ist die Kühlung doch besser, oder ist da kein wirklicher unterschied ?
Würde dennoch 16gb nehmen, auf die 20 Euro kommt es ja dann doch nicht mehr an (die spare ich ja beim DVD Laufwerk :P)
 
Danke für die Info. Die anderen haben dazu nichts gesagt, d.h. es dürfte eigtl. passen ? Mit Heatspreadern ist die Kühlung doch besser, oder ist da kein wirklicher unterschied ?
Würde dennoch 16gb nehmen, auf die 20 Euro kommt es ja dann doch nicht mehr an (die spare ich ja beim DVD Laufwerk :P)
 
Danke für die Info. Die anderen haben dazu nichts gesagt, d.h. es dürfte eigtl. passen ? Mit Heatspreadern ist die Kühlung doch besser, oder ist da kein wirklicher unterschied ?
Würde dennoch 16gb nehmen, auf die 20 Euro kommt es ja dann doch nicht mehr an (die spare ich ja beim DVD Laufwerk :P)

Die RAMs werden sowieso nur lauwarm, daher sind Heatspreader völlig sinnfrei.
 
Ja Danke , hab jetzt die LP rein genommen.
Noch eine Frage: reichen die 480W ? Auf be-quiet.com hab ich den Test gemacht und da wird mir unter anderem das 580W Netzteil vorgeschlagen, bei Volllast 89% (dabei steht 50-80% ist optimal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Danke , hab jetzt die LP rein genommen.
Noch eine Frage: reichen die 480W ? Auf be-quiet.com hab ich den Test gemacht und da wird mir unter anderem das 580W Netzteil vorgeschlagen, bei Volllast 89% (dabei steht 50-80% ist optimal)

Das 480er ist völlig ausreichend :daumen:.
Diese Kalkulatoren sind immer sehr größzügig, die Hersteller wollen doch was verkaufen, oder?
 
Jepp, Adi hat völlig Recht. Die Hersteller machen immer so hohe Angaben, weil viele User schrottige Netzteile verbaut haben. Das E9 CM 480 Watt ist das beste NT, welches für ~ 80,- Euro zu bekommen ist :daumen: ;).
 
Ja Danke , hab jetzt die LP rein genommen.
Noch eine Frage: reichen die 480W ? Auf be-quiet.com hab ich den Test gemacht und da wird mir unter anderem das 580W Netzteil vorgeschlagen, bei Volllast 89% (dabei steht 50-80% ist optimal)

Das liegt daran dass BeQuiet am Verkauf eines 580 Watt Modells mehr dran verdient als am kleineren.

Aber ein heute aktuelles System mit einer aktuellen Single GPU Karte wird unter Last um die 300 Watt brauchen. Meist weniger. Selten mehr. Das 480 Watt Modell bietet sehr viele Reserven.
 
so ich meld mich mal wieder,
alle Teile da und verbaut, passt alles perfekt und sieht geil aus !
Nur bin ich der Meinung, dass das System nicht komplett rund läuft, was muss ich denn noch machen ? Habe alle Treiber installiert (die auf den CDs, die mitgeliefert wurden)
Manuell habe ich im BIOS noch den RAM auf 1600Hz gestellt, automatisch wurde der auf 1333Hz erkannt. Seitdem läuft der PC meiner Meinung besser, aber wie ich finde noch nicht so gut wie gedacht.
Ein kleine Problemchen finde ich auch, dass die Lüfter insgesamt etwas laut sind, kann man die irgendwo runter regeln ?

Ach, vlt könnt ihr mir noch bei meinem 2. Monitor helfen. Mein Motherboard hat ja ein HDMI und ein DVI Ausgang, kann ich die nicht nutzen um einen 2. Monitor anzuschließen ? TV ist per HDMI an der Grafikkarte und mein Monitor (neu der LG IPS235) per DVI. Wenn ich meinen alten Monitor an das Motherboard schließen (DVI) wird er nicht erkannt, wieso ? Muss ich mir dann ein miniDP zu DVI Konverter kaufen (meine Grafikkarte hat ja noch 2 miniDP)


MfG
 
D.h. ich brauche einen Adapter ? würde das hier funktonieren ? Habe ja 2 miniDP an der Grafikkarte.

mit nicht rund meine ich, dass ich eben gedacht habe mehr Speed zu haben. Dazu kommt, dass er sich bei Programmstarts manchmal (kam 1 oder 2 mal bis jetzt vor) für 2-3 sek. aufhängt.

Kannst du mir sagen, was ich bei den Benchmarcktests einstellen soll ?
 
Zurück