- Aktuelle PC-Hardware
- MS Surface Pro 8
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 1x 4k-Monitor (LG, 42 Zoll) + 1x FullHD-Monitor (iiyama, 24 Zoll)
- Budget
- 2500
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
- Arbeiten / Programmieren
- Video-Schnitt/-Rendering
- Bildbearbeitung
- Surfen
- Filme schauen
- Zusammenbau
- Ja, soll gebaut geliefert werden
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 1000
Hallo zusammen,
würde mich über eine Beratung bzw. Hilfestellung zu einem PC-Kauf hier im Forum sehr freuen.
Leider habe ich hardware- und zusammenstellungstechnisch ziemlich wenig Ahnung, ich hoffe, die folgenden Angaben sind dennoch einigermaßen hilfreich für eine Kaufberatung:
Ich arbeite derzeit mit einem Surface Pro 8, das mit einem 42-Zoll-4k Monitor von LG einem älteren 24-Zoll-FullHD-Monitor verbunden ist. Das Ganze läuft eigentlich ziemlich gut, ich möchte aber dennoch "mehr rausholen" und gerne einen PC haben, der absolut flüssig und extrem schnell arbeitet. Ich bin kein Gamer, sondern arbeite am PC hauptsächlich mit Vektorgrafiken (Inkscape, Affinity-Suite). Außerdem mache ich etwas Foto-, Audio- und Videobearbeitung (ebenfalls mit Affinity, Audacity, CapCut, usw.).
Wie gesagt, mein Ziel ist eigentlich ein Rechner, der bei diesen - für Gamer wohl eher geringen - Anforderungen ultraschnell arbeitet. Nun weiß ich jedoch nicht, wo genau hier die Schwerpunkte zu setzen sind. Das Budget liegt bei etwa 2500 Euro, die Monitore behalte ich so bei und lege mir noch einen weiteren 24-Zoll-FullHD-Monitor zu - also die vollen 2500 nur für den PC. Bei "pcspezialist" (keine Ahnung, ob das eine gute Adresse ist...) habe ich mir einen PC mit folgenden Komponenten zusammengestellt:
Gehäuse
CORSAIR 4000D AIRFLOW GAMING-GEHÄUSE MIT GEHÄRTETEM GLAS
Prozessor (CPU)
Intel® Core™ i9 24-Core-Prozessor i9-14900KF (bis 6,0GHz) 36 MB Cache
Mainboard
GIGABYTE Z790 GAMING X AX (LGA1700, DDR5, PCIe 5.0, Wi-Fi 6E)
Arbeitsspeicher
64 GB Corsair VENGEANCE DDR5 5600MHz (4 x 16GB)
Grafikkarte
12 GB NVIDIA GEFORCE RTX 4070 - HDMI, DP, LHR
1. M.2 SSD-Laufwerk
1 TB CORSAIR CORE XT MP600 NVMe PCIe M.2 SSD (bis zu 5000 MB/R, 3500 MB/W)
Netzteil
CORSAIR 750 W RMe SERIES™ MODULAR 80 PLUS® GOLD, ULTRALEISE
Netzteilstromkabel
1 x Europäisches Netzkabel, 1,5 Meter (SchuKo Stecker)
CPU-Kühler
Hochleistungs-CPU-Kühler der FrostFlow 200-Serie
Wärmeleitpaste
THERMISCHE STANDARDWÄRMELEITPASTE FÜR AUSREICHENDE KÜHLUNG
Soundkarte
ONBOARD 6 KANAL (5.1) HIGH DEF-AUDIO (STANDARDMÄSSIG)
Netzwerkkarte
-LAN-ANSCHLUSS
USB-/Thunderbolt-Optionen
2 ANSCHLÜSSE (1 x TYP A, 1 x TYP C) USB 3.1 PCI-E CARD + STANDARD-USB-ANSCHLÜSSE
Betriebssystem
Windows 11 Home 64 Bit – inkl. Einzellizenz
Preis: 2.428,00 € einschließlich Mehrwertsteuer und Versand
Beispielsweise frage ich mich nun, ob ich vielleicht eine bessere Grafikkarte (RTX 4070 Ti) und dafür einen "schlechteren" Prozessor wählen soll (oder wohl eher umgekehrt)? Oder beim MainBoard etwas ändern? Habe eben leider nicht viel Ahnung. Habe auch schon über den alternativen Kauf des aktuellen MacBook Pro (M3 Pro-Prozessor) in ähnlicher Preisklasse nachgedacht...
Hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich und nicht allzu trivial für die Experten, zu denen ich leider nicht gehöre.
Freue mich über jede Antwort
Herzliche Grüße aus Karlsruhe
würde mich über eine Beratung bzw. Hilfestellung zu einem PC-Kauf hier im Forum sehr freuen.
Leider habe ich hardware- und zusammenstellungstechnisch ziemlich wenig Ahnung, ich hoffe, die folgenden Angaben sind dennoch einigermaßen hilfreich für eine Kaufberatung:
Ich arbeite derzeit mit einem Surface Pro 8, das mit einem 42-Zoll-4k Monitor von LG einem älteren 24-Zoll-FullHD-Monitor verbunden ist. Das Ganze läuft eigentlich ziemlich gut, ich möchte aber dennoch "mehr rausholen" und gerne einen PC haben, der absolut flüssig und extrem schnell arbeitet. Ich bin kein Gamer, sondern arbeite am PC hauptsächlich mit Vektorgrafiken (Inkscape, Affinity-Suite). Außerdem mache ich etwas Foto-, Audio- und Videobearbeitung (ebenfalls mit Affinity, Audacity, CapCut, usw.).
Wie gesagt, mein Ziel ist eigentlich ein Rechner, der bei diesen - für Gamer wohl eher geringen - Anforderungen ultraschnell arbeitet. Nun weiß ich jedoch nicht, wo genau hier die Schwerpunkte zu setzen sind. Das Budget liegt bei etwa 2500 Euro, die Monitore behalte ich so bei und lege mir noch einen weiteren 24-Zoll-FullHD-Monitor zu - also die vollen 2500 nur für den PC. Bei "pcspezialist" (keine Ahnung, ob das eine gute Adresse ist...) habe ich mir einen PC mit folgenden Komponenten zusammengestellt:
Gehäuse
CORSAIR 4000D AIRFLOW GAMING-GEHÄUSE MIT GEHÄRTETEM GLAS
Prozessor (CPU)
Intel® Core™ i9 24-Core-Prozessor i9-14900KF (bis 6,0GHz) 36 MB Cache
Mainboard
GIGABYTE Z790 GAMING X AX (LGA1700, DDR5, PCIe 5.0, Wi-Fi 6E)
Arbeitsspeicher
64 GB Corsair VENGEANCE DDR5 5600MHz (4 x 16GB)
Grafikkarte
12 GB NVIDIA GEFORCE RTX 4070 - HDMI, DP, LHR
1. M.2 SSD-Laufwerk
1 TB CORSAIR CORE XT MP600 NVMe PCIe M.2 SSD (bis zu 5000 MB/R, 3500 MB/W)
Netzteil
CORSAIR 750 W RMe SERIES™ MODULAR 80 PLUS® GOLD, ULTRALEISE
Netzteilstromkabel
1 x Europäisches Netzkabel, 1,5 Meter (SchuKo Stecker)
CPU-Kühler
Hochleistungs-CPU-Kühler der FrostFlow 200-Serie
Wärmeleitpaste
THERMISCHE STANDARDWÄRMELEITPASTE FÜR AUSREICHENDE KÜHLUNG
Soundkarte
ONBOARD 6 KANAL (5.1) HIGH DEF-AUDIO (STANDARDMÄSSIG)
Netzwerkkarte
-LAN-ANSCHLUSS
USB-/Thunderbolt-Optionen
2 ANSCHLÜSSE (1 x TYP A, 1 x TYP C) USB 3.1 PCI-E CARD + STANDARD-USB-ANSCHLÜSSE
Betriebssystem
Windows 11 Home 64 Bit – inkl. Einzellizenz
Preis: 2.428,00 € einschließlich Mehrwertsteuer und Versand
Beispielsweise frage ich mich nun, ob ich vielleicht eine bessere Grafikkarte (RTX 4070 Ti) und dafür einen "schlechteren" Prozessor wählen soll (oder wohl eher umgekehrt)? Oder beim MainBoard etwas ändern? Habe eben leider nicht viel Ahnung. Habe auch schon über den alternativen Kauf des aktuellen MacBook Pro (M3 Pro-Prozessor) in ähnlicher Preisklasse nachgedacht...
Hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich und nicht allzu trivial für die Experten, zu denen ich leider nicht gehöre.
Freue mich über jede Antwort
Herzliche Grüße aus Karlsruhe