• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC~1000 € // gerne weniger

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien

Anhänge

  • 1730657481993.png
    1730657481993.png
    57 KB · Aufrufe: 25
Schau hier unter RT hoch:


Alan Wake 2 in FullHD DLSS/FSR Balance mit hohen Einstellungen und RT hoch schafft die 7900XTX etwa 40fps und die 4060 schafft 49 fps.
So wie ich das jetzt mir durch diverse Online Recherchen angeeignet habe, ist die 4060 ti mit 16 GB tatsächlich für den einen Anwendungszweck, Full HD mit Raytracing bzw dlss, eine gute Empfehlung aber wohl ansonsten zu teuer im Vergleich zur AMD, bei ca 20 Prozent weniger Leistung. Kommt diese Zusammenfassung in etwa hin?

MfG
 
Die 4060 TI mit 16GB kann sehr gut für 3440x1440 eingesetzt werden. Da wo DLSS möglich fast auf 7800XT Niveau oder drüber und ohne DLSS auf ~7700XT Niveau.
 
So wie ich das jetzt mir durch diverse Online Recherchen angeeignet habe, ist die 4060 ti mit 16 GB tatsächlich für den einen Anwendungszweck, Full HD mit Raytracing bzw dlss, eine gute Empfehlung aber wohl ansonsten zu teuer im Vergleich zur AMD, bei ca 20 Prozent weniger Leistung. Kommt diese Zusammenfassung in etwa hin?

MfG
Im GPU Index hat die 7700XT etwa 23% mehr Leistung als eine 4060ti. Ich denke auch das Pathtracing bei den Karten keine Rolle spielt.

In leichtem Raytracing performen beide gleich.

Also:

Pro 7700XT
- 23% mehr Rasterleistung
- Framegen Treiberseitig in jedem Spiel
- 50 Euro günstiger

Pro 4060TI
- DLSS besser als FSR
- Framegen etwas besser
- 16 GB VRAM gegenüber 12G
 
FSR sollte man vermeiden. Leider nicht schön.

Aber was kann man nun wirklich empfehlen ohne das genaue Budget zu kennen.

Die Grafikarten liegen ja in 50€-Schritten auseinander. Aber es ist schon ein Unterschied eine Empfehlung für 350€ oder 490€ zu geben.
 
FSR sollte man vermeiden. Leider nicht schön.

Aber was kann man nun wirklich empfehlen ohne das genaue Budget zu kennen.

Die Grafikarten liegen ja in 50€-Schritten auseinander. Aber es ist schon ein Unterschied eine Empfehlung für 350€ oder 490€ zu geben.

Oh. Der Preis einer 4060 ti liegt sogar unter einer 7700XT. Bei Mindfactory gibt es eine für 375 Euro.

EDIT... Ahhh nur 8GB
 
FSR sollte man vermeiden. Leider nicht schön.
Hast du recht, was aber immer gerne vergessen wird ist, dass man FG auch nativ nutzen kann und bei AMD in FSR3 Titeln sogar doppelt mit AFMF und FG.

So hat man nicht nur fast vierfache FPS, sondern das auch noch ohne Nachteile von FSR.

Und mal ehrlich, so toll sieht DLSS in den niedrigeren Stufen auch nicht aus.
 
So kleines und entscheidendes Update. Ich habe das MB jetzt geholt. Es ist das ASUS TUF Gaming B650 Wifi geworden, da es bei Geizhals teurer wurde und bei Amazon, wo ich noch 130 € Guthaben hatte, für 149 zur Verfügung war. :-)

Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für "Halt stop, nimm lieber das..." :-D

MfG
Die Liste ist gut, einfach mal machen. Man kann sich auch in endlosen Diskussionen und klein klein verlieren.
Das ist ein ausgewogenes System für @DaStash seine Zwecke für einen fairen Preis.
Ja, die entgültige Entscheidung ist dann nicht so einfach, ich habe jetzt mal den Anfang gemacht. :-)

MfG

So, weiteres Update, ich habe soeben die 7700XT bestellt. :redface:

Jetzt bleibt das hier noch übrig. Noch irgendwelche Anmerkungen, Ergänzungen, bzw. Optimierungen?


p.s.: Den Kühler habe ich rausgenommen. Ich habe noch die NH-D14 Rechnung, damit kriege ich mit dem AM5 Board dann kostenlos den Adapter. :-) aber nun fällt mir ein, brauche ich noch eine Paste. Könnt ihr eineGute empfehlen und noch was, wie trägt man die jetzt auf, da die CPUs so komische Kanten haben?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bleibt das hier noch übrig. Noch irgendwelche Anmerkungen, Ergänzungen, bzw. Optimierungen?
Mach es so wie in der Liste. WLP kannst die Arctic MX 4 nehmen.
wie trägt man die jetzt auf, da die CPUs so komische Kanten haben?
Genauso wie du es sonst auch machst. Die "komischen Kanten" kannst auslassen.
Wenn du dir ganz unsicher bist: :wall:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Eine letzte Frage zum Mainboard hätte ich allerdings. Durch Zufall habe ich gerade gesehen dass es eine Cashback-Aktion gibt und das Mainboard in der Auswahl ist auch vorhanden aber auch das gleiche Mainboard mit dem Zusatz plus, wo es sogar noch mehr Cashback gibt. Stimmt es dass das Mainboard mit dem Zusatz plus also Tuff Gaming b650 plus Wi-Fi neben dem Sound auch bessere Vrms hat und damit etwas zukunftstauglicher ist?

Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.

Das

Oder das

Oder spielt das gar keine so relevante Rolle?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es dass das Mainboard mit dem Zusatz plus also Tuff Gaming b650 plus Wi-Fi neben dem Sound auch bessere Vrms hat und damit etwas zukunftstauglicher ist?
Das 650Plus hat den besseren Soundchip. Die etwas besseren Mosfets hat das 650-E, dafür weniger Phasen als das "Plus".

Ich habe das MB jetzt geholt. Es ist das ASUS TUF Gaming B650 Wifi geworden, da es bei Geizhals teurer wurde und bei Amazon, wo ich noch 130 € Guthaben hatte, für 149 zur Verfügung war.


Willst du jetzt allen ernstes wegen 5 Euro mehr Cashback das Board tauschen und das Plus um 170 Euro auf Amazon kaufen?

1730732306322.png
 
Das 650Plus hat den besseren Soundchip. Die etwas besseren Mosfets hat das 650-E, dafür weniger Phasen als das "Plus".




Willst du jetzt allen ernstes wegen 5 Euro mehr Cashback das Board tauschen und das Plus um 170 Euro auf Amazon kaufen?

Anhang anzeigen 1473872
Also der Unterschied sind 10 € mit cashback(20 € 650plus wifi) aber mir geht es eher um den Grundsatz ob das Plus das bessere Board wäre, siehe besserer sound und VRMs?

Vielleicht lohnt sich der Aufwand nicht, ich will einfach nur den zukunftsfähigeren Unterbau haben, mit Hiblick auf neuere CPUs etc.. Sound wäre jetzt nicht die mega prio, nur nice to have :-)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst jetzt hören? Wenn dir auch die Anschlüsse genügen nimm das mit dem besseren Soundchip. Wenn dir der Sound egal ist, nimms billige. Das musst du für dich entscheiden. Vergleich die techn. Daten doch selber.

Wennst ein gutes Board willst nimm das Steel Legend. Das hat die stärkeren Mosfets, mehr Phasen, den besseren Soundchip und Pcie 5.0 x16.
 
Zurück