• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC~1000 € // gerne weniger

DaStash

gesperrt
Aktuelle PC-Hardware
Komplett neuer PC, bis auf Gehäuse
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
vorhanden
Budget
1000
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Video-Schnitt/-Rendering
  3. Bildbearbeitung
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Hallo zusammen,

es ist soweit, ich will nach gefühlt 100 Jahren mir ein neues System zusammenstellen. Es soll zukunftstauglich sein, was Aufrüstung angeht, vorwiegend zum Spielen aber auch zum Arbeiten genutzt werden. Budget liegt bei 1000 € allerdings wäre alles darunter empfehlenswert. Ein Gehäuse habe ich schon und auch eine eigene Zusammenstellung, basierend auf die PCGH Kaufempfehlung aber abgeändert. Ist mir eigentlich noch zu teuer, rund 110 €. Schön wären 16 GB Vram. Was meint ihr, passt die 7600xt oder doch lieber 4060ti 16 GB aber die wäre wieder 100 € teurer? Vielleicht bei der CPU einsparen?

Ich freue mich auf eure Ideen! :-)


Grüße
DaStash
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hi!
Wenn Du eh nur alle ~10 Jahre mal neu kaufst, dann ist es gut gleich eine sehr starke CPU zu wählen.

In welcher Auflösung sollen Spielen laufen?

Vorweg: Bei einer 7600XT in >FullHD wirst Du Dir sehr bald schon ein Upgrade wünschen.
 
Gut zu wissen. Dann würde ich die 7600 von Gigabyte nehmen. Die hat 'nen anständigen Kühlkörper mit 3 Lüftern.


Die ist nicht spürbar langsamer als die XT-Variante, aber deutlich günstiger und wahrscheinlich leiser/kühler.

Die 7600XT finde ich zu teuer für 330€.
 
Gut zu wissen. Dann würde ich die 7600 von Gigabyte nehmen. Die hat 'nen anständigen Kühlkörper mit 3 Lüftern.


Die ist nicht spürbar langsamer als die XT-Variante, aber deutlich günstiger und wahrscheinlich leiser/kühler.

Die 7600XT finde ich zu teuer für 330€.
Und die 16 GB?

MfG
 
Und die 16 GB?

MfG

Das bringt Dir bei der Auflösung und der stärke der GPU leider nichts.
Du kannst mit der GPU nicht in so hohen Grafikeinstellungen spielen, dass sie von dem Speicher profitieren würde.

Also die 7600 OC Gaming von Gigabyte wäre meine Empfehlung in der Preisklasse.

Irgendwann wirst Du die Grafikkarte eh mal austauschen, um wieder die dann aktuellsten Titel spielen zu können.
 
Warum nicht den Ryzen 7700 als CPU, quasi identisch zum 9700 nur 110€ billiger?
Das würde ich auch sagen, eher eine 7700x nehmen als eine 9700x, und das gesparte Geld ist genau das was du dir billiger wünscht und somit kannst du bei der 7600xt bleiben wenn dir der VRam wichtig ist. Alternativ ein wenig vom gesparten Budget nutzen und eine 7700xt nehmen, die hat zwar nur 12 GB Vram, aber wenn du eh FHD spielst, reicht das und du kannst noch ein wenig mehr FPS rausholen.

Und somit hast du eine solide Basis, mit der du in ein paar Jahren nochmal eine gute CPU drauf tun kannst oder ne stärkere GPU.
 
Ich denke das Wichtigste bei einem solchen System ist der Unterbau, der sollte langfristig nutzbar sein also auch mit Hinblick auf schnelleren Speicher etc.. OC lohnt sich ja bei den neuen CPUs nicht mehr so aber stabile Spannungswandler und ausreichend wären schon nice. Wenn ihr da eine bessere Idee habt, sagt gerne Bescheid, an der Stelle bin ich mir nicht so sicher. :-)

MfG
Deine Nvme ist lahm, dein Ram hat kein Expo.

Hier mal eine Konfig für FHD und auch für WQHD mit schnellem 32 GB Ram, einer schnellen Nvme und der RX 6800 mit 16 GB VRam um 1020 Euro. Du kannst da später immer noch eine andere Cpu draufschnallen.

Für den GPU Preis wäre dann eine 7700xt tatsächlich besser und mit 12 GB VRAM für FullHD ausreichend oder?

MfG
 
Was meint ihr zum MB und dem Netzteil, passt das?

MfG
Ich würde das so machen, das MSI B650-S, was du in der liste, hast, hat ganz mies gekühlte Spannungswandler.
Das NT lieber eine Nummer größer für zukünftige Upgrades, usw....
1030 € zusammen.

1730637851573.png
 
In der Preisklasse bzw. sogar etwas günstiger bekommt man auch 750W NTs. Aktuell braucht der Rechner das nicht.

Aber die Investition hier ja längerfristiger ausgelegt scheint, könnte es sein, dass Du mal eine gebrauchte Grafikkarte als Upgrade in Erwägung ziehen wirst. Wer weiß was eine 4080 in 5 Jahren noch wert ist. :-)


P.S. ohne Kabelmanagement geht es natürlich noch günstiger. Z.B. Bequiet System Power. Je nach Gehäuse, kann man die Kabel doch trotzdem gut verstecken.
 
Für den GPU Preis wäre dann eine 7700xt tatsächlich besser und mit 12 GB VRAM für FullHD ausreichend oder?
Die 7700Xt ist für FHD ausreichend. Nur nicht die 7600XT nehmen. Da haben die RX 6800 und die 7700XT um gut 30% mehr Leistung. Die RX 6800 eben mit 16 GB VRam.

1730638316666.png


 
So, erstmal vielen Dank für ganzen sehr nützlichen Tipps. Ich habe nun einmal neu zusammengestellt, und bin nun auch ganz nahe an meinem Wunsch-Budget dran. :-)


Das das Mainboard sogar b650-E ist, sagt mir sehr zu, gibt es da irgendwelche Einwände?
Was meint ihr?

p.s.: Ich hätte noch einen Noctua NH-D 14, der bräuchte aber noch das AM5 Upgrade.

MfG
 
Zurück