• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC~1000 € // gerne weniger

Komplett unnötig. Wenn du Pcie 5.0 x16 willst dann nimm das Steel Legend, ist günstiger. Steck das Geld lieber in ne Grafikkarte oder in einen WQHD Monitor. Oder spars dir einfach.
Habs schon gekillt, wenn ihr sagt, das ist auch langfristig ausreichend, spare ich das Geld lieber. :-)

Da die CPU hier noch einmal infrage gestellt wurde, gäbe es denn sinnvollere Alternativen?

MfG
Hier wird die 7700X vorgeschlagen. Im PCGH CPU Index hat sie aber kaum mehr Leistung als die 7700 und kostet 70 - 80 Euro mehr.
Deswegen habe ich ja die den 7700 Ryzen genommen oder verstehe ich da irgendwas falsch?

MfG
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Habs schon gekillt, wenn ihr sagt, das ist auch langfristig ausreichend, spare ich das Geld lieber. :-)

Da die CPU hier noch einmal infrage gestellt wurde, gäbe es denn sinnvollere Alternativen?

MfG

Deswegen habe ich ja die den 7700 Ryzen genommen oder verstehe ich da irgendwas falsch?

MfG
Der kostet aber 100 € mehr

Der 7700X würde ich nicht nehmen, der ist sehr schwer zu kühlen, bringt dir auch keinen großen Vorteil.
Der 7700 non x ist definitiv die besser Wahl.
 
Der kostet aber 100 € mehr
Da steht zwar im Link ab 150 Euro, aber der kostet eigentlich 400 plus.
Wo?


@DaStash welchen Monitor hast du eigentlich, du sagst FHD genügt dir?
Ich mag mich verlesen haben... :-)
 
Da steht zwar im Link ab 150 Euro, aber der kostet eigentlich 400 plus.

Ich mag mich verlesen haben... :-)
Die Differenz meinte ich. Es wurde ja gefragt, ob es alternativen gibt.
 
Ich habe einen EIZO Color Edge CS2420, wegen Arbeit also genau genommen 1920 x 1200 Pixel aber mit der 7700xt sollte das ja passen. ;-)

MfG
Ich würde eher die 4060 ti nehmen, weil ich einfach DLSS besser finde, aber die 7700XT kostet 50 Euro weniger und hat in Raster wohl 10% mehr Leistung, also beides nicht verkehrt.

Aber FullHD... da möchte ich eigentlich nicht mehr zurück. Ich finde 3440x1440 gut, was Qualität und Leistungsbedarf angeht. Aber das wird dann jetzt wieder ein riesen Fass, was wir aufmachen...^^
 
Ich würde eher die 4060 ti nehmen, weil ich einfach DLSS besser finde, aber die 7700XT kostet 50 Euro weniger und hat in Raster wohl 10% mehr Leistung, also beides nicht verkehrt.
Ja, hatte ich auch schon überlegt aber irgendwo muss man die Linie ziehen, mehr geht immer. :-)
Werde aber noch mal nachschauen, wenn die wirklich so dich beieinander liegen.

MfG
 
Ja, hatte ich auch schon überlegt aber irgendwo muss man die Linie ziehen, mehr geht immer. :-)
Werde aber noch mal nachschauen, wenn die wirklich so dich beieinander liegen.

MfG
Wenn Raytracing ein Thema ist. Da liegen beide gleich auf (Alan Wake 2) mit Vorteil für Nvidia was RayReconstuction betrifft. Framegeneration ist bei Nvidia auch besser denke ich, aber AMD hat den Vorteil, dass es Treiberseitig in jedem Spiel verfügbar ist.

Und die RTX hat 16 GB VRAM. Achja und Treiber machen tendenziell weniger Probleme.
 
Ich würde eher die 4060 ti nehmen, weil ich einfach DLSS besser finde, aber die 7700XT kostet 50 Euro weniger und hat in Raster wohl 10% mehr Leistung, also beides nicht verkehrt.

Aber FullHD... da möchte ich eigentlich nicht mehr zurück. Ich finde 3440x1440 gut, was Qualität und Leistungsbedarf angeht. Aber das wird dann jetzt wieder ein riesen Fass, was wir aufmachen...^^
Ja, hatte ich auch schon überlegt aber irgendwo muss man die Linie ziehen, mehr geht immer. :-)
Werde aber noch mal nachschauen, wenn die wirklich so dich beieinander liegen.

MfG
Wenn man die Karten vergleicht und auch den Wattverbrauch einbezieht, würde ich auch eine Nvidia vorziehen.
Auch wegen der RT u DLLS, Path Tracing Leistungen würde ich eine NVIDIA vorziehen.
Sogar eine RTX 4070 SUPER zieht weniger ...

TDP/TGP245W (AMD)165W (NVIDIA)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Karten vergleicht und auch den Wattverbrauch einbezieht, würde ich auch eine Nvidia vorziehen.
Auch wegen der RT u DLLS, Path Tracing Leistungen würde ich eine NVIDIA vorziehen.

TDP/TGP245W (AMD)165W (NVIDIA)
Stimmt... nur bei leichtem Raytracing sind 7700XT und 4060Ti gleich. Bei Alan Wake mit Pathtracing liegt eine 4060 sogar weit vor einer 7900XTX.
 
Die 7700XT ist schon super für FullHD. Sollte Spaß machen. :)

In ein paar Jahren dann für nen schmalen Taler ne gebrauchte RTX 5080 aufrüsten. :devil:
 
Knapp 20€ drüber. Incl. einer 7800XT reicht der Rechner sogar für WQHD.
Danke für die Zusammenstellung, ich habe mich entschieden nicht noch mehr Geld für die GPU auszugeben, weil jetzt die neue Generation ansteht und da werde ich der kommenden Älteren nicht noch mehr finanzielle Aufmerksamkeit schenken. :-)

MfG
 
Zurück