Threshold
Großmeister(in) des Flüssigheliums
Meinst du den LG?
LG Electronics 34UM95-P, 34" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
LG Electronics 34UM95-P, 34" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wenn du das Geld hast.![]()
Geld ist immer da, der Verstand nicht immer :grinsen:
wenn man so viel kohle ausgibt, dann will man mit das beste.
dann würde ich zumindest keinen xeon nehmen.
5820k oder wenn es dir reicht nur den 4970k.
du brauchst pfeffer. diesen bekommst du nur mit übertakten und schnellen ram.
da kommt kein xeon mit.
mfg
muss doch nicht gleich ein genesis sein. für das geld gibts auch schon bessere.
gibt 100 andere sehr gute lüfter, die günstiger sind.
unter 40€
mugen 3/4
mugen maxx
Raijintek EreBoss
macho 02
noctua...
usw.
mfg
Von Haswell auf Broadwell innerhalb eines Sockels wechsel kannst du dir sparen.
Broadwell wird -- wenn er denn für den Desktop überhaupt kommt -- höchstens 3-5% schneller sein. Den Unterschied merkst du nicht.
Für Xeon kannst 2400MHz Speicher vergessen, ein H97 Board unterstütz maximal 1600MHz.
Des weiteren selbst wenn es unterstütz werden würde, bekommt man beim Xeon keine extra Leistung da, er einfach zu langsam getaktet ist.
Erst ab 4GHz+ wird höcher getakteter Arbeitsspeicher interessant und vor allem Sinnvoller.
Nimm das E10 400Watt als Netzteil reicht dicke aus.
be quiet! Straight Power E10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Ich würde an Stelle von dem bequiet! Dark Pro P10 550W ein Model der E10 Serie von bequiet für dein Intel Xeon System empfehlen.
be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) Preisvergleich | Geizhals Deutschland für ~ 85 Euro
Noch ne weitere Frage, da ich mich für den NZXT H440 entschieden habe, anstatt dem Fractal Define R4. Was für Lüfter soll ich an der Oberseite montieren? Der NZXT hat ja nach Berichten nicht den idealen Airflow im Gegensatz zum Fractal Case und das will ich mit den zusätzlichen Lüfter am Deckel kompensieren, ausserdem die Lüfter am Frontpanel entfernen oder behalten? Greetz P.
Also die Standart Lüfter in der Front sind eig. ok bei 100% hört man sie rauschen , habe sie selber gewechselt wegen der Luftdurchsatzmenge, durch die NF-P12. Im Top hab ich zwei Nf-A14 verbaut gehabt die haben eine riesige Luftdurchsatzmenge sind aber ab 1000 Umdrehungen ziemlich hörbar.
Grüsse aus Basel![]()