• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Ja, da kannst du perfekt Screens schießen, denn die Szene bleibt ja eine Weile erhalten, da weiß man, wann man die Druck Taste betätigen muss. :D
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

was bedeutet eigentlich surround?? also bei invidia surround technology???
des is was mit klang oder oder is dann auch des 3 d bild anders???
also ich versteh das man eine software dafür braucht aber wieso einen empfänger????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Sieht schick und in Ordnung aus. Warum nicht eine mit USB 3.0?
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Bei USB2 limitiert der USB-Anschluss, bei USB3 limitiert nur noch die Geschwindigkeit der Festplatte bei der Datenübertragung
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

ich hab bei dem vision kit von nvidia gelesen das man 120 hz monitor braucht mein fernseher hat zwar 100 hz und 600subfield driving hz oder sowas funkntioniert des überhaupt???
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

120Hz ist Minimum, wenn ich nicht irre, wenn dein Fernseher das nicht kann, wird es nicht funktionieren, bzw. du siehst dann immer ein Flimmern (oder so).
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

er kann 100 hz und 600 subfield driving mochen was auch immer des sein mag
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Davon weiß ich auch nichts, was steht denn genau bei der Beschreibung bei, ist es voll 3D fähig?
 
Ich glaub der hat nicht 100 sondern 600 Hz, also sollte es gehen.
Korrigiert mich wenns nicht stimmt. ^^
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Die 600Hz stehen für die maximal mögliche Anzahl der Zündvorgänge der Plasmazellen. Sie können also 600 Mal in der Sekunde neu gezündet werden, was ungefähr 100Hz eines LCD Fernsehers entspricht. Der Nachteil ist halt, dass die 600 der maximale Wert ist, es können auch geringere Werte sein, die 100Hz eines LCD Fernsehers hat man jedoch immer.
Du musst halt ausprobieren, wie es aussieht, wenn du 3D machst.
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Du musst bei nvidia auf der Homepage nachschauen, ob der jeweilige Fernseher unterstützt wird. Rumorakeln bringt da wenig :D
 
Zurück