• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Das ist die 3D Brille. Ohne die gehts nicht ;)
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

bei invidia homepage stehts extra drunter
Systemanforderungen
bei hinweis muss da etz ein empfänger dabei sein oder nicht weil da steht ja dort das man die 3d brillen des fernsehers nehmen soll
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Ohne 3D Brille kein 3D gucken, ist so und dann musst du genau davor sitzen, nicht den Kopf bewegen, sonst geht das Bild den Bach runter.


Witcher II PC


die unter der überschrift alternate zu finden sind die 3 die mehr als 1000€ kosten ham auch ne gtx 580 und sogar nen besseren prozessor was is bloss der anchteil oder is es doch besser als mein system????

Der i7 950 ist nicht besser.
Außerdem verbraucht er deutlich mehr Strom.
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

ALTERNATE


die die unter der überschrift alternate stehen mit der graka 580 die alle unter 1500€ kosten sehen für mich ganz vernünftig aus oder nicht??? sogar besser als mein system oder???
 
Der TE meint dass das Alternate System aus seinem Link günstiger aussieht als das SB System von Seite 1.

Die i7 brauchen mehr Strom, sind älter und langsamer.
Das NT ist wahrscheinlich Schrott.
Und ein OS fehlt da auch.
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Ich kenn da eine tolle Seite:
3D Vision Surround Technologie
Systemanforderungen

Wenn man das also auf dem Fernseher nutzen will, heißt das Nvidia 3DTV und der Fernseher, den du dir ausgesucht hast, unterstützt diese Funktion.
Du brauchst dann noch die passende Software und zwar Nvidia 3DTV PLay aus dem Nvidia Store für 32,30€

Edit: Let me google that for you

Es wäre zu gütig vom TE, auch mal die Antworten durchzulesen, die man ihm gibt. Sonst frag ich mich, wieso ich dir überhaupt helfen sollte...

Wenn du auf der Main nachsiehst, hat jemand sogar ein Video gepostet in dem es speziell um Nvidia 3DTV Play geht. Also anscheinend brauchst du doch nicht das Nvidia 3D Vision Kit sondern nur die Software. Kannst also 110€ sparen.
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Ja aber eben nur auf dem PC mit PC-Monitor mit 120 Hz. Da muss man dann ja auch die 3D-Brille verwenden und diese benötigt eben den Infrarot-Sender. Für 3DTV benutzt man ja die Brille des Fernsehers und braucht deshalb auch den Sender nicht. Aber alle die das Kit gekauft haben, können sich die 3DTV Software kostenlos herunterladen. Für alle anderen darf Nvidia 32,30 kassieren.
 
AW: Gamer-Pc (max. 1500€ aber mit Geforce Gtx 590)

Auch sehr nett, 32 Tacken für eine olle Software, die eigentlich gratis sein sollte, wenn man den Kram vermarkten will.
 
Zurück