FX 8350 oder auf Zen warten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An deiner Konfig war an sich nichts auszusetzen, nicht falsch verstehen, hab nur kostenminimierung betrieben^^
 
@Casi030 Ein alter für Schulkram - 1x2.8Ghz, 4gb DDR2, Schrottgraka - Schreiben tuhe ich über tapatalk.

Ich denke ich werde mich jetzt mal auf ein system mit dem 8350, ner R9 390X und einem budget von max. 820€ einstellen.
Wenn man das mal logisch betrachtet "auf Zen bezogen" sehe Ich eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1.Du verballerst jetzt mehr sinnlos die 800EU und kaufst dann mit Zen wieder alles Neu weil z.b. bis dahin die Graka wieder recht langahm geworden ist.
ODER 2.du kaufst dir jetzt nen 10x so schnellen Rechner wie deinen für ~400EU und "Sparst" das Geld weil du eh in rund 2 Jahren alles neu kaufst.
Was willst den z.b. damit alles Anstellen und Spielen?

Hier z.b. BF3 auf nem 64er Server mit FX 4300 bzw 4GHz und 7950 @OC
Dazu wurd noch mit dem MSI After Burner aufgenommen was noch mal ordentlich CPU Leistung kostete.
https://www.youtube.com/watch?v=Vsnj8RX59cI

TR mit dem FX 4300 und noch ein wenig mehr GPU Takt Richtung 7970.
https://www.youtube.com/watch?v=h-zjcbU5Nos

https://www.youtube.com/watch?v=Lm61DudgqII

Oder WOT,was recht gut auf die CPU geht.
https://www.youtube.com/watch?v=7hNWO231-Ks


Durch den MSI Afterburner haben sich die FPS ca. halbiert.


Oder du Sagst so anspruchsvolle Spiele spiele ich gar nicht,ein A10 7850K hat auch schon eine ordentliche Leistung.
Hier auf ne TDP von 65 gedrosselt.Leider fehlt die Anzeige........
https://www.youtube.com/watch?v=7l66m96wOro
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Du verballerst jetzt mehr sinnlos die 800EU und kaufst dann mit Zen wieder alles Neu weil z.b. bis dahin die Graka wieder recht langahm geworden ist.

Was ist an einem vernünftigen System für 800€ bitte Sinnlos? Und wieso sollte er ALLES neu kaufen wenn nur die Graka "lahm" geworden ist? :what:

2.du kaufst dir jetzt nen 10x so schnellen Rechner wie deinen für ~400EU und "Sparst" das Geld weil du eh in rund 2 Jahren alles neu kaufst.

Das ist doch total Sinnlos. Da kann er auch seine jetzige Krücke behalten, damit geht auch Office.


Bleiben wir doch mal realistisch. Der Vorsprung von Intel ist mittlerweile so gewaltig (vor allem Finanziell), dass es einfach unrealistisch ist das AMD mit Zen auch nur annähernd da ran kommt.


@TE Du möchtest doch jetzt Zocken oder? Dann kauf dir einen Rechner JETZT oder spiel weiter Mau Mau ;)
 
@Venom89
Nunja, auf dem Rechner zocke ich und hoste auch diverse gameserver. Ich spiele GTA Online, CoD, Minecraft und bald vielleicht auf BF sowie diverse Browsergames
 
Also so wie ich das sehe bleibe ich jetzt bei meinem krüppel von 2006 und warte bis Zen + R9 390X raus sind. Auf Zen warte ich übrigens überwiegend wegen DDR4, Da ich mit DDR3 nicht sehr gut für die Zukunft gewappnet bin.
 
DDR4 bringt dir absolut nichts. Weder Zukunftssicherheit, noch Leistung.
Der Ram bringt dir halt kaum Performance...

Und wie schon so oft gesagt: Auf eine nichtmal ansatzweise vorhandene Platform zu warten ist völlig sinnlos.
Kauf dir JETZT einen guten PC, weil das ewige Warten bei Hardware nix bringt.
 
Hab noch ein paar Screens gefunden.
Ist der FX 8320 mit 2,9GHz und weiterhin mit der 7950 @ OC und 0 Begrenzung in Crysis II.
Ich muss mir leider alles selber kaufen........
Crysis2_2014_03_07_22_50_34_890.jpg Crysis2_2014_03_07_22_51_26_476.jpg Crysis2_2014_03_07_22_52_06_196.jpg Crysis2_2014_03_07_22_54_17_193.jpg
 
@Venom89
Nunja, auf dem Rechner zocke ich und hoste auch diverse gameserver. Ich spiele GTA Online, CoD, Minecraft und bald vielleicht auf BF sowie diverse Browsergames
Dann würd ich einfach günstig was flottes kaufen Richtung Athlon x4 860K + kommende 360/70 8GB 2400MHz DDR3 und 256GB SSD.
Damit hast ne sehr gute Leistung und kannst in Ruhe auf Zen warten.
und warte bis Zen + R9 390X raus sind. Auf Zen warte ich übrigens überwiegend wegen DDR4, Da ich mit DDR3 nicht sehr gut für die Zukunft gewappnet bin.
Mit DDR4 hast natürlich Recht.......Deswegen hatte ich auch geschrieben das du ALLES Neu kaufen darfst.
 
Nach bisherigem Gerüchte- und somit Kenntnisstand, erscheint "Zen" erst im Laufe des Jahres 2016 und angeblich zuerst sogar nur in Form von Server-Prozessoren. Welchen Sockel "Zen" erfordert und ob die Kompatibilität zu AM3+ besteht, kann wohl heute noch niemand sagen.

Von daher, wenn du jetzt einen neuen Prozessor benötigst, dann würde ich auch jetzt einen kaufen da für dieses Jahr (oder gar für immer) für die AM-Plattform wohl nichts Bahnbrechendes mehr erscheinen wird. Ergo würde ich in Richtung 8350 oder 8370e o.ä. denken.

AMD Zen wird, denke ich so ab Oktober/November 2016 im Einzelhandel verfügbar sein. DDR4 Support und ganz klar ein neuer Sockel und Chipsätze.
 
Okay, ich denke ich hol' mir erstmal n neues board mit fx 4100 und 4gb ram bis dann zen kommt..hat da jemand spontan ne boardempfehlung für unter 70€
 
Bleib beim Athlon x4 860K
Der Athlon x4 750K war sogar leicht besser bei 4GHz als der FX 4300 in den getesteten Spielen wie z.b. BF4 und 60FPS Begrenzung.

FX 4300/Graka niedrig
2014-02-02 14:30:25 - bf4_x86 Shanghai 64er
Frames: 48007 - Time: 935117ms - Avg: 51.338 - Max: 61

750K /Graka mittel
2014-02-01 16:40:52 - bf4_x86 Schanghai
Frames: 39741 - Time: 837148ms - Avg: 47.472 - Max: 61


Athlon 860K https://geizhals.de/amd-athlon-x4-860k-black-edition-ad860kxbjabox-a1154025.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard https://geizhals.de/asus-a88xm-plus-90mb0h50-m0eay0-a1001677.html?hloc=at&hloc=de
Wobei selbst das günstigste mit leichtem OC reichen würde
https://geizhals.de/asus-a58m-e-90mb0iz0-m0eay0-a1096713.html?hloc=at&hloc=de

Die OC Übungsmöglichkeiten sind beim A88 natürlich deutlich besser.
Ram,kostet nahe zu das gleiche wie 1866MHz https://geizhals.de/?cmp=940787&cmp=939450#xf_top
4GB bzw nur Ein Riegel ist überhaupt nix.
Da zu dein rausgesuchtes S7 450Watt Netzteil.
Anständiges Gehäuse,SSD....

Nachtrag zum PhenomII vs FX 4100/6100/8120
Da kann ich dir leider nichts mehr liefern,da find ich keine Bilder mehr von,aber bei gleichem Takt + Kernzahl waren die ersten FX +200 bis -600MHz pro Kern langsamer,das haben die aktuellen dann wieder nahe zu ausgeglichen.
Aber im allgemeinen liefen die ersten FX schon geschmeidiger und konnten deutlich besser multi Aufgaben erledigen und brachten schon etwas mehr min FPS.



Hmm ich hab gedacht ich hätte schon mehr Richtung Spiele getestet......
Unterschied vom 750K und 860K bei gleichem Takt.

Final Fantasy.jpg Final Fantasy Kaveri 4,2GHz.jpg

Anwendung,hier aber mit dem A10 7850K der gleich dem Athlon x4 860K ist nur mit iGPU.

Athlon x4 750K 3GHz x264 Bench.jpg A10 7850K 3GHz x264 Bench.jpg


Soll ja keiner von mir denken ich würde etwas behaupten was ICH nicht belegen kann,oder würde dich fasch beraten weil ich keine Ahnung hab.;)

EDIT:

Gerad noch eingefallen.
Ergebnis ist von einem ehr "unbefangenerem" Tester mit 7950.
Dafür das alles ein wenig mehr Takt hat beim i7........

http://extreme.pcgameshardware.de/a...king-monster-hunter-online-benchmark-9853.jpg

FX
http://extreme.pcgameshardware.de/a...hunter-online-benchmark-monster-hunter-x8.jpg

Kann ich die paar % bei dem Preisunterschied sehr gut verkraften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier z.b. BF3 auf nem 64er Server mit FX 4300 bzw 4GHz und 7950 @OC
Dazu wurd noch mit dem MSI After Burner aufgenommen was noch mal ordentlich CPU Leistung kostete.
https://www.youtube.com/watch?v=Vsnj8RX59cI
Durch den MSI Afterburner haben sich die FPS ca. halbiert.

Und genau deswegen soll er sich keinen FX 4300 holen.
Der ist mit so einer Situation vollkommen überfordert.
Da ist keinerlei Action zu sehen, nur eine weite Sicht mit 20fps und das Ganze noch in BF3.
Selbst bei doppelten fps wäre das nicht spielbar und aktuelle Games haben wesentlich höhere Anforderungen.

Wer weiss wann Zen kommt und was so ein System dann leistet.
Momentan führt einfach kein Weg an Intel vorbei wenn man vernünftig zocken will.
Ein FX 8350 kann in kaum einem Spiel mit einem i5 mithalten.
Also ich würde schon das vorgeschlagene Intel System nehmen.
 
Manche scheinen hier einfach nicht akzeptieren zu wollen, dass der TE unbedingt bei AMD bleiben will. Ist doch schließlich sein Geld. ;)

@TE: Wenn du dir wirklich ein neues Board anschaffen willst, empfehle ich dir dennoch FM2+. Für 70€ bekommst du schon ein gut ausgestattetes Board, wo du bei AM3+ Abstriche z.b. mit der vollen FX-Kompatibilität machen musst.

Ergo Athlon 860k und Asus A88X-irgendwas.

Wenn du jedoch mehr als 4 Kerne (pardon, Threads :ugly:) benötigst, solltest du dir schon eher etwas Richtung FX63xx oder FX83xx zulegen samt viel teureren Board wie z.b. das Asus Sabertooth 990FX o.ä.
 
@Casi030
Okay, den Athlon schaue ich mir gleich mal an. Vom RAM kaufe ich nur 4GB, da ich mit Zen später auf DDR4 muss.
@bschicht Erstmal danke fürs klarstellen^^
Ich schaue mir das alles gleich mal an, aber wirklich begeistert bin ich von den APUs nicht.

Ich vergleiche erstmal preistechnisch die CPU-Reihen die ihr vorgeschlagen habt.

Aber nochmal an Alle: ich möchte zunächst ein system mit mittlerer leistung für wenig geld, bis ich dann mit fm3-MB, Zen, R9 390X, und DDR4 aufrüste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück