NZXT Kraken Elite 360 RGB oder BeQuiet Poor Loop 2 FX 360

Maag000

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Gaming-PC etwas aufhübschen.
Verbaut ist im Moment ein NH-D15 chromax.black auf AMD 7 7800X3D und in einem BeQuiet Shadowbase 800 FX Gehäuse.
Nun habe ich mir überlegt, eine von diesen beiden Wasser-AIO's zu holen.

1. NZXT Kraken Elite 360 RGB
oder
2. BeQuiet PURE LOOP 2 FX

Wenn dabei auch ein paar Grad mehr Kühlung dabei rausspringen, bin auch auch nicht böse. Ist aber kein Muss.

Welchen würdet Ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Gaming-PC etwas aufhübschen.
Verbaut ist im Moment ein NH-D15 chromax.black auf AMD 7 7800X3D und in einem BeQuiet Shadowbase 800 FX Gehäuse.
Nun habe ich mir überlegt, eine von diesen beiden Wasser-AIO's zu holen.

1. NZXT Kraken Elite 360 RGB
oder
2. BeQuiet PURE LOOP 2 FX

Wenn dabei auch ein paar Grad mehr Kühlung dabei rausspringen, bin auch auch nicht böse. Ist aber kein Muss.

Welchen würdet Ihr empfehlen?
Ich habe die Elite 360 und das Display ist schon geil. Aber die Kühlleistung (auch wenn sie natürlich super ist) ist nicht besser als die der Liquid Freezer, also wenn du nicht auf das Display aus bist, würde ich dir auch zu Arctic raten.
 
Selbst kann ich nur folgende Empfehlen,
Da Kupfer Radiator und Wartbar:
Alphacool Eisbaer Aurora 360 153€
Gibts auch ohne bling bling in etwas günstiger.
 
Laut Datenblatt würde ich mal ja sagen:
1716548564516.png
 
Kommt drauf an wie viel Platz vom Deckel des Gehäuses bis zum VRM Kühlkörper des Mainboards besteht. Arctic nutzt halt relativ dicke Radiatoren. Das sind nicht so flache Asetek 0815 Alu Radiatoren. Bei der Arctic brauchst Du mindestens 63mm clearance. Obs passt sollte aus dem Handbuch zum Case hervorgehen. Ansonsten frag beim Bequiet Support nach. Die sollten dir die clearance mitteilen können.

Und ja die Arctic wäre auch meine Empfehlung. Du kriegst eine 6jährige Garantie auf das Ding. Und im Gegensatz zu den mir bekannten anderen Herstellern geht Arctic bei Problemen sehr kundenfreundlich vor. Meine LF2 360 hatte das Problem nicht. Ich habe nett per EMail angefragt ob ich ggf. vorsorglich ein "Repair Kit" bekommen könnte. War 5 Werktage später versandkostenfrei bei mir. :daumen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Vielen Dank für Eurer Meinungen. Ich habe mich nun für die Arctic Liquid Freeze III 420 RGB entschieden.
Werde ich jedoch einen Temperaturunterschied zu meinem Noctua NH-D15 Chromax Lüfer feststellen, oder würdet wegen der Kühlung nicht wechseln?
 
Werde ich jedoch einen Temperaturunterschied zu meinem Noctua NH-D15 Chromax Lüfer feststellen, oder würdet wegen der Kühlung nicht wechseln?
Eine gute AIO - und dazu zählt die Freezer III 420 - liegt grob 3-4°C vor einem NH-D15. Bei einem ca. 200w CPU Load und 35dBA Noiselevel für AIO als auch Aircooler. Das ist schon ganz ordentlich. Vor allem beim Gaming wird die AIO da kühler sein. Je nach dem wie Du halt die Fans und Pumpe einstellst von den RPM her. Unter Volllast wird die CPU so oder so ins Limit laufen, um entsprechend zu boosten. Was sie ja auch per se so machen soll. Darauf ist die Boostmechanik nun mal ausgelegt.
 
Eine gute AIO - und dazu zählt die Freezer III 420 - liegt grob 3-4°C vor einem NH-D15. Bei einem ca. 200w CPU Load und 35dBA Noiselevel für AIO als auch Aircooler. Das ist schon ganz ordentlich. Vor allem beim Gaming wird die AIO da kühler sein. Je nach dem wie Du halt die Fans und Pumpe einstellst von den RPM her. Unter Volllast wird die CPU so oder so ins Limit laufen, um entsprechend zu boosten. Was sie ja auch per se so machen soll. Darauf ist die Boostmechanik nun mal ausgelegt.
Naja, 3-4 Grad sind ja nicht der Rede wert. Was denkst wird es beim Gaming ausmachen auf meinem 7800X3D??
 
PS. Was ist das für ein Vergleich? Hättest Du den Link dazu?
Aber sicher kann ich dir das linken. Stammt aus dem Review von Gamers Nexus zur LF3 280&360.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück