FX 6300 vs. I5 760

Es geht bei den Lüftern nicht um die Lautstärke, sondern um den statischen Druck, d.h. was sie durch die Lamellen des Kühlers fördern können und dafür sind die PK-2 wahrscheinlich besser als dein jetziger.
 
Aber ich bezahl für einen mehr als ich für den Kühler bezahlt habe. Naja egal so an die 4ghz sollten aber drin sein oder?
Danke für die info mit den Lüftern das wusste ich echt nicht.
 
Probiere erst mal deinen Kühler aus, wie der ist.
Was verändern kannst du immer noch.
4GHz sehe ich schon, wenn die CPU gut ist.
 
Der Intel hat noch kein AVX und zudem weniger Threads - fast alle modernen Games können zumindest mit 6 Kernen halbwegs sinnvoll umgehen. Ich würde auf jeden Fall den FX nehmen, Overclocking- und Undervoltingpotenzial bietet er auch...
 
Also für 150€ Budget bekommste auch einen sandybridge samt Board und ram dürfte auch noch drin sein. Das ganze kannste dann auch getrost ohne oc laufen lassen. Also hab einen i5 Sandy + Board für 130€ verkauft, bei ebay geht's aber billiger und die Leistung ist auch viel besser als von der 1st gen.
 
Hat ein Sandy bridge system selbst ohne OC so viel mehr power?
Wenn dann würde ich gleich einen 2500k nehmen und da liegt ich dann bei knapp unter 200 ...
Naja egal ich weiß schon mal das ich je nach dem wie viel ich jetzt letztendlich hab einen möglichst neuen i5 holen sollte.
Danke nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Intel hat noch kein AVX und zudem weniger Threads - fast alle modernen Games können zumindest mit 6 Kernen halbwegs sinnvoll umgehen. Ich würde auf jeden Fall den FX nehmen, Overclocking- und Undervoltingpotenzial bietet er auch...

Nein, zudem ist der FX auch in GTA V (das kann mit 6 Kernen umgehen) langsamer als ein übertakteter i5 760. Als ob sich der i5 nicht auch übertakten und undervolten lässt.

Der Sprung zu Sandy liegt vielleicht bei 10-15%.
 
Also mit oder ohne OC oder meinst du mit gleichem Takt.
Also ich hab nachgerechnet und i5 2500k würde mich 180 kosten sind die 80€ mehr es wert?
 
Wenn du einen i5 2500k kriegen kannst, ist das schon nicht schlecht. Die kannst du meist problemlos auf über 4Ghz takten und hast dann logischer weise spürbar mehr Leistung als mit dem alten i5 oder einem FX.
 
@Flexist: Welchen Blumentopf soll er sich bitte vom Cinebench kaufen, wenn er auf REINE Spieleleistung aus ist?
So eine unglaublich unqualifizierte Empfehlung...

1. War es ein Beispiel.
2. Sollte es nur zeigen dass die Rohe Single Core Leistungs des I5 in meinen Augen nur minimal besser ist. (Intel 1.12 vs AMD 1.07)

BTW, GTA V läuft super mit meinem FX-6100 @ 4.6 GHz. Bei mir ist in diesem Spiel ehr die GPU das schwächste Glied der Leistungskette.
 
Nein, zudem ist der FX auch in GTA V (das kann mit 6 Kernen umgehen) langsamer als ein übertakteter i5 760.
Dass man den i5 nicht übertakten kann, habe ich nie gesagt und auch nicht gemeint. Im 3DMark 11 CPU-Physics Benchmark oder auch im Cinebench Multithreaded liegt der FX ohne Hand anzulegen ordentlich vor dem i5. In Watch_Dogs lag der FX ab 3 Modulen sogar dezent vor einem X6 @ 4 GHz... Der Vorsprung ist zwar nicht erwähnenswert, aber soviel zum Mythos, dass die übertakteten X6 angeblich immer schneller als ein FX sind und da reden wir noch nicht mal über Anwendungsbenchmarks, die AVX nutzen können... ;)

Ich erwähnte das Undervolting beim AMD, weil sich gerade da einiges an Effizienz herausholen lässt. Da steht der Intel im Standardzustand natürlich besser da...
Wenn er den i5 allerdings so günstig bekommt, würde ich wohl auch diesen nehmen (wenn das Board was taugt)
Der Sprung zu Sandy liegt vielleicht bei 10-15%.
Das kommt ganz darauf an, was getestet wird. Meistens stimmt das, aber die Werte tendieren teils zu höherem Abstand ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man den i5 nicht übertakten kann, habe ich nie gesagt und auch nicht gemeint. Im 3DMark 11 CPU-Physics Benchmark oder auch im Cinebench Multithreaded liegt der FX ohne Hand anzulegen ordentlich vor dem i5. In Watch_Dogs lag der FX ab 3 Modulen sogar dezent vor einem X6 @ 4 GHz... Der Vorsprung ist zwar nicht erwähnenswert, aber soviel zum Mythos, dass die übertakteten X6 angeblich immer schneller als ein FX sind und da reden wir noch nicht mal über Anwendungsbenchmarks, die AVX nutzen können... ;)

Ich erwähnte das Undervolting beim AMD, weil sich gerade da einiges an Effizienz herausholen lässt. Da steht der Intel im Standardzustand natürlich besser da...
Wenn er den i5 allerdings so günstig bekommt, würde ich wohl auch diesen nehmen (wenn das Board was taugt)

Das kommt ganz darauf an, was getestet wird. Meistens stimmt das, aber die Werte tendieren teils zu höherem Abstand ;)

In theoretischen Tests und der Ansewar der FX immer recht weit vorn, in der Praxis können die nur mit viel Optimierung halbwegs mithalten. Ich habe mit meinem i5 schon @stock immer mindestens 40FPS in GTA5 gehalten, der FX8320 @4GHz/2,4GHz NB und 2400er-RAM (dualranked) ist bei den MinFPS teilweise auf unter 30FPS gekommen. Wohlgemerkt kann ich die erweiterte Sichtweite nun auch auf die Hälfte drehen.

Aber der Rest den ich gespielt hatte lief auf einem FX8320 auch ganz gut, entweder weil die Spiele optimiert waren (BF4) oder keine hohen CPU-Anforderungen hatten (Payday 2).

Und, die Lynnfield-CPUs sind bei gleichem Takt nicht viel langsamer als die Sandy Bridge-CPUs - sie haben halt nur einen recht niedrigen Grundtakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück