• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Funktioniert diese Zusammenstellung so?

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Na ja, AMD könnte mehr aus sich rausholen, machen sie aber nicht. :(
Intel kassiert für ein paar MHz unverschämt ab, kann man also nicht wirklich unterstützen. :what:
VIA macht leider keine Desktop CPUs und ich weiß nicht, ob ich Motorola kaufen würden, wenn die wieder einsteigen sollten. ;)

bringt das ganze auf den punkt, intel konnte sich vor nem jahr eigentlich die preise ausdenken, da amd da keine wirkliche Konkurrenz war, aber jetzt mit dem x6 sieht das schon wieder anders aus, denke die preise werden bald etwas fallen
 
So meine Freunde, was haltet ihr davon:

Prozi:
AMD Phenom II X6 1055T, 2.8GHz, AM3

Grakka:
Sapphire HD 5870 1GB,

Mainboard:
Asus M4A87TD EVO, AMD 870, AM3

RAM:
Corsair CMD8GX3M4A1600C8, 4x2GB

Festplatte 1(SSD):
Intel X25-M G2 80GB, SATA-II,

Festplatte 2:
Western Digital Caviar Black, 7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-3

Laufwerk:
LG BH10LS, BluRay/DVD Brenner

Gehäuse:
Cooler Master RC-1000-KSN1-GP Cosmos

Netzteil:
Antec TP 650 Watt 80plus

Ich habe noch die Festplatte von Sata2 auf Sata3 umgestellt. (Ist das klug?) Und das Mainboard hat nur Sata 3 anschlüsse, kann ich trotzdem die SSD dran hänken?
 
Kannst du so lassen. Aber bei der SSD ist das egal. Sata 3 ist abwärtskompatibel. Du kannst also ganz normal Sata 2 Platten kaufen.
Sata 3 Platten sind eh unsinnig, weils noch keine gibt, die die Speed fahren kann.
 
Ob die normale Festplatte SATA2 oder 3 hat, ist völlig egal und nur eine Marketingstrategie die Platten zu verkaufen. Normale Festplatten errreichen nicht annähernd Übertragungsraten die SATA2 ausreizen können. SATA2 bietet 300MB/sec, die schnellsten normalen Platten kommen auf ca. 110MB/sec. Von daher würde ich hier eine leisere Platte nehmen als die Black. Zb. die Blue oder Samsung F3. Oder wen es als Datenlatte etwas langsamer sein darf, eine Green oder Eco.

Was für ein CPU-Kühler schwebt dir vor?
 
Ob die normale Festplatte SATA2 oder 3 hat, ist völlig egal und nur eine Marketingstrategie die Platten zu verkaufen. Normale Festplatten errreichen nicht annähernd Übertragungsraten die SATA2 ausreizen können. SATA2 bietet 300MB/sec, die schnellsten normalen Platten kommen auf ca. 110MB/sec. Von daher würde ich hier eine leisere Platte nehmen als die Black. Zb. die Blue oder Samsung F3. Oder wen es als Datenlatte etwas langsamer sein darf, eine Green oder Eco.

Was für ein CPU-Kühler schwebt dir vor?

Wenn das so ist nehme ich eine andere Festplatte. Mit WD hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, und auf eine weitere Verkaufsmasche von denen will ich nicht rein fallen :D

Ich habe mir mal folgende Kühler rausgesucht und der Priorität nach geordnet. Ist das gut so oder würdet ihr mir was komplet anderes empfehlen? Ich denke nicht das ich jemals mein System overclocken werde, dafür bin ich zu faul :D

1. Zalman CNPS 9900 NT
2. Alpenföhn CPU-Kühler Nordwand - Rev.B
3. Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
4. Scythe SCSK-1100 Shuriken Rev.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es leise magst, würde ich klar einen alternativen Kühler aussuchen. Die Auswahl ist ja groß. Scythe Mugen 2, Xilence M606, Xigmatek Thors Hammer u.s.w.! ISt die Frage wann es leise sein muss. Reicht es Idle, also wenn du nur surfst oder tippst, oder soll es auch leise sein wenn du die CPU belastest? Willst du übertakten?
 
Wenn du es leise magst, würde ich klar einen alternativen Kühler aussuchen. Die Auswahl ist ja groß. Scythe Mugen 2, Xilence M606, Xigmatek Thors Hammer u.s.w.! ISt die Frage wann es leise sein muss. Reicht es Idle, also wenn du nur surfst oder tippst, oder soll es auch leise sein wenn du die CPU belastest? Willst du übertakten?

Übertakten will ich eher nicht, aber wäre schon cool wen es auch leise ist wen die CPU belastet ist.
 
Wenn du es leise magst, würde ich klar einen alternativen Kühler aussuchen. Die Auswahl ist ja groß. Scythe Mugen 2, Xilence M606, Xigmatek Thors Hammer u.s.w.! ISt die Frage wann es leise sein muss. Reicht es Idle, also wenn du nur surfst oder tippst, oder soll es auch leise sein wenn du die CPU belastest? Willst du übertakten?

Eine Frage, habe mir Xigmatek Thors Hammer angesehen. Muss man dazu nicht noch einen Lüfter kaufen oder kühlt der auch gut ohne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück