Freizeitsport - Mountainbike, Roadbike, Trekking etc.

Dann hör auf dran rumzubiegen, sonst sind sie verzogen. Indem du die beiden Schrauben die die Bremse halten lockerst kannst du die ausrichten, ist ein wenig Spiel zu den Seiten vorhanden. Festziehen nicht vergessen.
Quietschen ist so gut wie unvermeidbar, außer des befinden sich Schmierstoffe auf der Scheibe (bläulicher Glanz der Scheibe und stark erhöhte Handkraft zum Bremsen erforderlich). Dann heißt es Scheibe abnehmen, mit Fettlöser behandeln (am besten das Zeug aus der Apotheke, Namen vergessen :ugly:) und Beläge anschleifen/direkt neue rauf.
 
wenn die nicht verzogen wären, würden sie auch nicht schleifen und damit Geräusche verursachen. Teilweise sind die Ausbeulungen nur im Millimeter Bereich und kaum sichtbar. und wenn zu den Bremsbelägen dann zu wenig Abstand herrscht, entsteht das schleifen automatisch.
Die Scheiben verziehen sich sogar in Kurven. Am besten mal ausprobieren. Auf grader Strecke schnell hin und her lenken. dann wirst du sehen/hören was ich meine.

zum Ausrichten wie von NFS beschrieben vorgehen und die bremse mal richtig fest anziehen (am Hebel) wenn die schrauben locker sind. Der Block richtet sich dann automatisch aus. während du festhältst Schrauben fest ziehen. nutz am besten ein Kabelbinder/ Klettband zum festhalten des Bremshebels.
 
Ja das mit den schleifen in den kurven hab ich und das nervt mich richtig!

Ist mein 3. Fahrrad mit scheibenbremsen und nie son schleifen und klingeln an den bremsen gehabt -.-


Mir ist grad aufgefallen, wenn ich den bremshebel ziehen dann verbiegt sich die scheibe zwischen den bremsbacken. Sie wird wenn man direkt raufschaut bestimmt 1mm nach rechts gedrückt...sollte das so sein?
 
naja sie wird eher durch das bremsen verzogen, zieht sich ja dann sofort wieder zurück.

ich hab da noch garantie auf dem fahrrad, is ja nen komplett rad von stadler...soll ich das da mal hinbringen ? wenn ja was sollten die dran machen ?
 
wenn sich die Scheibe beim bremsen biegt hört es sich eher so an das der Sattel nich mittig über der Bremse sitzt, jedoch ist minimales schleifen manchmal nicht vermeidbar ;-) also einfach ma Sattel Lockern und wie die 2 Vorposten beschrieben haben vorgehen;-)
 
sooo ich hab grad mal festgestellt das es mir an werkzeug mangelt :ugly::what:


hab euch mal drei bilder geschossen :) bei dem ersten bild, müsste ich doch an der kleinen imbusschraube in der mitte drehen, oder ?

DSCF0326.jpg DSCF0327.jpg DSCF0329.jpg
 
So wie es aussieht ist der Sattel zu weit innen, ne du musst den imbus unten und oben am Adapter auf machen, hoffe du hast da längslöcher ;-) sieht man auf dem Bild leider nicht, also musst halt schauen wo du spiel hast so das du den Sattel verstellen kannst entweder zwischen rahmen und Adapter oder zwischen Adapter und Sattel ;-)
 
so hab mal die schrauben abgemacht...und siehe da lange löcher :)
DSCF0331.jpg

hab es die schraube dann wieder raufgedreht und dabei den hebel fest angezogen und dabei dann beide schrauben fest gezogen.
war die vorgehensweise so halbwegs richtig ?
 
jo jetzt sollte es wenn es geklappt hat auf beiden Seiten etwas Luft zwischen Bremsbelag und Scheibe sein, wenn das nicht wäre könnte es noch sein das dann nen Kolben fest sitzt, wovon ich aber nicht ausgehe ;-)
 
ne habs ebend mal komplett abgehabt und dann konnte ich feststellen das sich beide bewegen. und ja luft ist dazwischen...sieht sogar sehr gleichmäßig aus :daumen:

edit: nur hinten scheint nen problem zu sein...ich hab das ding mal komplett abgemacht...und wenn ich dort mal anziehe dann gehen die backen aber nicht mehr in die position zurück wenn sie entspannt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal so frei.
die beiden markierten Schrauben lockern und dann, wie oben beschrieben, den Bremssattel ausrichten.

edit: Upps nächste Seite nicht gesehen^^

Hast du evtl Luft in der Leitung?

E2: Luft schwachsinn...
hast zu die bremse betätigt, als du den Sattel demontiert hattest? oder sahs er da schon wieder auf der Disc?
 

Anhänge

  • 452143d1312794405-freizeitsport-mountainbike-roadbike-trekking-etc-dscf0326.jpg
    452143d1312794405-freizeitsport-mountainbike-roadbike-trekking-etc-dscf0326.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
den schritt haben wir schon hinter uns aber danke :D

vorne hat das ja auch super geklappt...nur hinten springen die backen nicht wieder in die ursprungsposition zurück:(:(:(

was kann man dagegen machen?
 
man kann den Sattel mal so nehmen und die Bremsbacken mit einem Schraubenzieher (aber vorsichtig damit die Backen nicht beschädigt werden) auseinander drücken. Danach wieder anschrauben und ein paar mal bremsen damit sie sich wieder einstellt...
Falls sie danach wieder nicht zurück gehen, die Kolben reinigen.

Gruß,
Las_Bushus
 
Ein hoch auf das digital Zeitalter...so kann man den leute alles schön präsentieren...ich war mal so frei und habe das Problem aufgezeichnet und hochgeladen

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

wenns am kolben liegt...wie kann ich den reinigen ?
 
also sieht eig normal aus weil ganz zurück gehen sie nicht, meistens bleiben sie sogar zusammen wenn man sie im ausgebauten zustand betätigt ;-)
 
habs erstmal wieder ran gemacht, und scheint erstmal nicht so dolle zu schleifen.

wollte eigendlich mal nachher ne runde drehen aber jetzt fängt das in der hauptstadt ein wenig an zu stürmen...also fällt das wohl aus :(
 
Zurück