Frage zum Thema Durchfluss vs Temperatur

Lupoc

PCGH-Community-Veteran(in)
Guten Abend,

Aktuelle Hardware:

- i9 12900k @5.1 Ghz
- 32 GB RAM
- 4090 ASUS TUF OC
- 3 x 360er Radis
- CPU und GPU jeweils mit EKWB Blöcken ausgestattet
- Steuerung über ICUE und Commander Core XT

Jetzt zu meiner Frage:

Wenn ich am zocken bin und die Karte noch zusätzlich übertaktet habe, dann habe ich an der GPU knapp 59 Grad bei 60L in der Stunde an Durchfluss und einer Wasser Temp von 37 Grad

WENN ich die Pumpe manuell auf 180L die Stunde stelle, geht die GPU Temp auf 54 Grad zurück. Vermute dass die Wärme durch den schnelleren Durchfluss abtransportiert wird. ABER, die Wassertemperatur steigt auf 38 Grad.

Warum steigt die Wassertemperatur um 1 Grad bei 3x so hohem Durchfluss?

Und was ist nun Sinnvoller? Kühlere GPU mit höherer Wassertemp? Oder Umgekehrt? Oder völlig egal?
 
TE
TE
Lupoc

Lupoc

PCGH-Community-Veteran(in)
Hatte Punkt 3.4 schon gelesen. Aber ich habe dort keine wirkliche Erklärung warum es so ist wie oben beschrieben. Oder es ist mir zu komplett gehalten dass ich es nicht verstehe...
 

Sinusspass

BIOS-Overclocker(in)
Du sollst ja auch alles lesen, nicht nur einzelne Punkte. Das wichtige Zeug läuft unter Punkt 2, vor allem 2.2-2.4, ab. Da steht ganz genau und graphisch dargestellt, was mit den Temperaturen bei verschiedenen Durchflüssen passiert.
 

Sniperxxxcool

Freizeitschrauber(in)
Die Wärme muss ja irgendwo hin. Zudem ist das Wasser nicht an jeder Stelle im Kreislauf gleich warm. Am besten ein wenig spekulieren und dann kennst du die Antwort.

Wenn dir die Lautstärke egal ist, dann lass die Pumpe Vollgas laufen. Mehr Durchfluss ist immer besser.
 
TE
TE
Lupoc

Lupoc

PCGH-Community-Veteran(in)
@Sinusspass
Vielen Dank für den Hinweis und die Mühe die da hinter steckt. Leider habe ich das Thema nicht studiert und möchte mir nicht 4 Din A-4 Seiten durchlesen und Graphen betrachten. Ich habe natürlich den von dir empfohlenen Part gelesen. Ich dachte da eher an 3 Sätzen die es kurz und knackig erklären.
 

Sinusspass

BIOS-Overclocker(in)
Wenn du es so willst... durch den höheren Durchfluss kann der Kühler besser die Wärme abführen, durch die kürzere Periodendauer wird das Wasser aber allgemein nicht so sehr runtergekühlt, sodass man je nach Messpunkt eine höhere Wassertemperatur messen kann.
Studiert habe ich den Kram auch nicht, nur aus Interesse paar physikalische Gesetze betrachtet und bisschen rumprobiert. ;)
 
Oben Unten