Hallo zusammen,
ich würde ich gerne mit einem guten Preisleistungs-Verhältnis noch das Maximum aus meinem bestehenden (inzwischen in die Jahre gekommenen) System rausholen. Als "Gelegenheits-Gamer" spiele ich so 1-2 die Woche für 1-2h Shooter und Strategie-/Taktik-Spiele.
Aktuelle Konfiguration:
Mainboard: ASRock Z77 Pro3 ATX
Prozessor: Intel Core i5-3330 3.00GHz
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston / CL9 DDR3
Netzteil: Netzteil 500W Corsair CX500 V2
SSD: 2,5 Samsung 840 Series 250GB
Grafikkarte: Geforce GTX 650
Festplatte: WD WD20EARX 64MB 2TB SATA
Laufwerk: DVD SATA 24x LG GH24NS95
Monitor: LED Samsung S24B350H HDMI
Ich sehe 3 Ansätze:
1) die kleine Lösung: Erweiterung RAM auf 16GB (2 Steckplätze noch frei)
--> Schätzung (Amazon): 40-50€
2) die mittlere Lösung: Erweiterung RAM plus neue Graka (bspw. die Radeon RX 570??)
--> Schätzung (Amazon): ca. 200 €
3) die große Lösung: neues Mainboard, CPU + Kühler, Graka und RAM
--> 750 - 1.000€ (hierbei würde ich an der PCGH-Empfehlung "Gamer-PC für 750/1000€" orientieren)
Meine Fragen / Gedanken dazu:
- Bringen die Ansätze 1) oder 2) überhaupt etwas oder liegt mein bottleneck sowieso schon in der CPU?
- Falls Ansatz 2 empfehlenswert: Welche Graka würdet ihr empfehlen?
- Gibt es noch einen Ansatz 2.1, also die mittelgroße Lösung mit "neue Graka, mehr RAM und neue CPU" (aber gleiches Motherboard + Kühler + Netzteil)
- Reicht mein Netzteil dann überhaut noch?
Wie ist eure Einschätzung / Erfahrung hierzu und was würdet Ihr mir empfehlen? Welche weiteren Infos werden für die Beurteilung benötigt?
Danke und bleibt gesund!
ich würde ich gerne mit einem guten Preisleistungs-Verhältnis noch das Maximum aus meinem bestehenden (inzwischen in die Jahre gekommenen) System rausholen. Als "Gelegenheits-Gamer" spiele ich so 1-2 die Woche für 1-2h Shooter und Strategie-/Taktik-Spiele.
Aktuelle Konfiguration:
Mainboard: ASRock Z77 Pro3 ATX
Prozessor: Intel Core i5-3330 3.00GHz
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston / CL9 DDR3
Netzteil: Netzteil 500W Corsair CX500 V2
SSD: 2,5 Samsung 840 Series 250GB
Grafikkarte: Geforce GTX 650
Festplatte: WD WD20EARX 64MB 2TB SATA
Laufwerk: DVD SATA 24x LG GH24NS95
Monitor: LED Samsung S24B350H HDMI
Ich sehe 3 Ansätze:
1) die kleine Lösung: Erweiterung RAM auf 16GB (2 Steckplätze noch frei)
--> Schätzung (Amazon): 40-50€
2) die mittlere Lösung: Erweiterung RAM plus neue Graka (bspw. die Radeon RX 570??)
--> Schätzung (Amazon): ca. 200 €
3) die große Lösung: neues Mainboard, CPU + Kühler, Graka und RAM
--> 750 - 1.000€ (hierbei würde ich an der PCGH-Empfehlung "Gamer-PC für 750/1000€" orientieren)
Meine Fragen / Gedanken dazu:
- Bringen die Ansätze 1) oder 2) überhaupt etwas oder liegt mein bottleneck sowieso schon in der CPU?
- Falls Ansatz 2 empfehlenswert: Welche Graka würdet ihr empfehlen?
- Gibt es noch einen Ansatz 2.1, also die mittelgroße Lösung mit "neue Graka, mehr RAM und neue CPU" (aber gleiches Motherboard + Kühler + Netzteil)
- Reicht mein Netzteil dann überhaut noch?
Wie ist eure Einschätzung / Erfahrung hierzu und was würdet Ihr mir empfehlen? Welche weiteren Infos werden für die Beurteilung benötigt?
Danke und bleibt gesund!