OdlG
BIOS-Overclocker(in)
[Fertig] WaKü für i7-3770K + GTX680 (in Temjin 8)
Hallo,
ich habe in letzter Zeit mal wieder ordentllich in meinen PC investiert und habe nun überlegt, mal eine Wasserkühlung zu nutzen. Ich wollte dazu fragen, ob ihr wisst, ob ein Silverstone Temjin 8 einen entsprechenden Radiator in 180mm Format in der Front aufnehmen könnte und ob ich damit dann ein kompaktes und geschlossenes System aufbauen könnte. Platz für AGBs etc wäre etwas knapp, daher wäre wohl auch ein kombinierter Kühler-/Pumpe-Apparat für die CPU notwendig. Die GPU würde ich erstmal außen vor lassen, es sei denn ihr empfehlt mir, die auch mit anzuschliesen. Blecharbeiten möchte ich nicht durchführen. Ich trage mal das restliche System zusammen (im Prinzip das aus der Signatur, nur auf die Asus 680 DC2T warte ich noch):
Gehäuse: Silverstone Temjin 8 (PCGH | Caseking)
CPU: Core i7-3770K
MB: Asus Gene V (Asus)
GPU: Asus GTX680-DC2T-2GD5 (PCGH-Vgl)
RAM: Samsung Green 2x4GB (Caseking)
Wasserkühlung (LINK):
Pumpe: Aquastream XT Ultra
AGB: Aquacomputer Aquainlet G1/4
Radiator: Magicool Radiator 180 + Alphacool NexXxoS Monsta 120mm
Kühler: Aquacomputer cuplex kryos Delrin
Schlauch: 2m 11/8mm
Schraubverschlüsse: 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - gerändelt
Was die Schlauchmaße und Anschlüsse angeht bin ich noch unsicher, passt meine Zusammenstellung? Fotos von den Platzverhältnissen würde ich morgen nachreichen. Bis dahin reichen vllt auch die verlinkten Bilder. Wäre nett, wenn ihr einschätzen könntet, ob meine Pläne so überhaupt aufgehen könnten und wie ich das am klügsten anstelle.
Grüße
Edit: 2. Warenkorb zum Ablassen des Kühlmittels:
LINK
Bilder zum Umbau gibt es in meinem Blog. Die 3 Bilder hier sind von vor dem Umbau.
Hallo,
ich habe in letzter Zeit mal wieder ordentllich in meinen PC investiert und habe nun überlegt, mal eine Wasserkühlung zu nutzen. Ich wollte dazu fragen, ob ihr wisst, ob ein Silverstone Temjin 8 einen entsprechenden Radiator in 180mm Format in der Front aufnehmen könnte und ob ich damit dann ein kompaktes und geschlossenes System aufbauen könnte. Platz für AGBs etc wäre etwas knapp, daher wäre wohl auch ein kombinierter Kühler-/Pumpe-Apparat für die CPU notwendig. Die GPU würde ich erstmal außen vor lassen, es sei denn ihr empfehlt mir, die auch mit anzuschliesen. Blecharbeiten möchte ich nicht durchführen. Ich trage mal das restliche System zusammen (im Prinzip das aus der Signatur, nur auf die Asus 680 DC2T warte ich noch):
Gehäuse: Silverstone Temjin 8 (PCGH | Caseking)
CPU: Core i7-3770K
MB: Asus Gene V (Asus)
GPU: Asus GTX680-DC2T-2GD5 (PCGH-Vgl)
RAM: Samsung Green 2x4GB (Caseking)
Wasserkühlung (LINK):
Pumpe: Aquastream XT Ultra
AGB: Aquacomputer Aquainlet G1/4
Radiator: Magicool Radiator 180 + Alphacool NexXxoS Monsta 120mm
Kühler: Aquacomputer cuplex kryos Delrin
Schlauch: 2m 11/8mm
Schraubverschlüsse: 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - gerändelt
Was die Schlauchmaße und Anschlüsse angeht bin ich noch unsicher, passt meine Zusammenstellung? Fotos von den Platzverhältnissen würde ich morgen nachreichen. Bis dahin reichen vllt auch die verlinkten Bilder. Wäre nett, wenn ihr einschätzen könntet, ob meine Pläne so überhaupt aufgehen könnten und wie ich das am klügsten anstelle.
Grüße
Edit: 2. Warenkorb zum Ablassen des Kühlmittels:
LINK
Bilder zum Umbau gibt es in meinem Blog. Die 3 Bilder hier sind von vor dem Umbau.
Zuletzt bearbeitet: