Fermi kommt im Januar

stimmt so nicht, zu erst gibt es immer eine Idee und dann wird geschaut ob das technisch so umsetzbar ist!
Siehe Larrabee - viel "was wäre wenn" und viel weniger "was ist möglich" - gecancelt.

deine Argumente werden langsam langweilig:daumen2:
das hast du jetzt schon drei mal geschrieben und es ändert trotzdem nichts daran das AMD hier schlussendlich nichts für kann, wie du selbst weiter unten schreibst, gab es bisher keine Probleme bei TSMC...
Natürlich können sie was dafür, schließlich geben sie ja TSMC den Auftrag, könnten ja auch jemand anders auchen.

Ich hab mehrmals geschrieben das der Stromverbrauch im idle nicht so prickelnd ist, wenn ich von "Leistung" spreche meine ich natürlich die Lastsituation!
Eben, darauf bezog ich mich.

ich spreche vom serversegment und du vom retail markt?:huh:
was willst du mir damit nun wieder weis machen?
D

warum musste die Geforce 260GTX über den Preis verkauft werden?;)
Wurde sie nie. Sie wurde dem Konkurrenzprodukt angepasst, aber immer teurer verkauft, weil die technisch bessere karte. Und die, die sich besser verkauft hat ;)

Das sie die Chips nicht liefenr können, ja, habe ich auch nie bestritten. Das ATI dagegen die Chips bei TSMC bestellt und diese nicht liefern können, ist ganz alleine ihr Bier.

Solange man nicht kapiert, dass die Liefersituation und die Yieldrate von TSMC auch die eigene Liefersituation ist, hat man als Hersteller Probleme.

Ich glaube in dem Punkt besteht bei euch beiden einfach nur ein Kommunikationsproblem. Der eine redet von Schuld und der andere von Verantwortung. Ist beides nicht das Gleiche.

Technisch schuld an der schlechten Auslieferung ist zweifelsfrei TSMC aber die Verantwortung dafür zu tragen haben sicherlich, in erster Linie, die Auftraggeber und in zweiter(Vertragsstrafe) die Chipproduzenten . ;)
Richtig, unterm Strich ist es doch für den Kunden egal, ob TSMC nicht liefern kann, die Chips im Meer versenkt wurden oder die Entwicklung länger dauert. Das Ergebnis ist identisch.

Was ist mit Globalfoundries?
Weder die richtigen Prozeße, noch die Erfahrung, noch die Kapazitäten. Vllt ab Ende 2010 mit ein paar kleinen Chips zum üben, aber in der Massenfertigung gibt es da sicherlich nichts vor 2011. Zumal GF im Fertigungsprozeß hinterherhinkt.

Mag sein aber gerade diese Probleme zeigen auf das es evtl. Sinn machen könnte bei der Chipproduktion nicht nur auf ein Pferd zu setzen. Wäre ja auch nur mal so eine Idee von mir. Ich denke es ist wie in so ziemlich vielen Branchen besser, wenn man ein Ausweichmöglichkeit hat um solche Probleme dann absorbieren zu können.
Klar, nur gibt es den nicht (außer vllt noch Intel). Solange ist das nur "was wäre wenn" und nicht "was ist möglich".

Mal nebenbei, weiß eigentlich jemand welche Probleme genau für die schlechte Yieldrate bei TSMC verantwortlich sind?
Außer Gerüchten von den üblichen Verdächtigen ohne Ahnung: Nein.
 
einerseits heissts, dass tsmc quasi nen monopol da hat und andrerseits sind die hersteller dran schuld, wenn se den falschen nehmen (A oder A? hmm, A - verdammt, verloren ^^). oder meint ihr das nur aus sicht des otto normalverbrauchers der von den dingen "hinter" ihren herstellern nix wissen? aber selbst dann scheint es ja nur an ati/NV zu liegen, es liegt abern ich an ihnen, so eigentlich ><
 
Wow, noch mehr Bilder und null Info´s. ;)
Mich würden endlich mal Benches interessieren, ist schon irgendwie merkwürdig das so kurz vor der angeblichen Veröffentlichung noch nichts genaues in Erfahrung zu bringen ist, im Gegensatz zu den letzten Veröffentlichungen. ;)

MfG
 
Ich weiß ja nicht wies euch geht aber ich hab schon ein bisschen Angst das die Fermi viel zu schnellm auf dem Markt bringen und das dann eine Katastrophe wird.
 
Echt, bei all den Anzeichen bezügllich der Veröffentlichung hast du Angst das der fermi zu schnell auf den Markt kommt? :D
Mal im Ernst, wie meinst du das genau, dass er zu unausgereift ist und sein Potenzial nicht zur Geltung kommt oder wie?

MfG
 
Ich mein es wird vllt. wie Vista nur auf Hardwarebene.Viel zu hohe abwärme und Stromverbrauch.Schlecht arbeiten mit Nvida treibern.Vllt. hat nvida ja druck durch die veröffentlichung von der 5800-er reihe bekommen udn will Fermi möglichst schnell auf den Markt bringen um keine Verluste gegenüber der Konkurrenz zu haben.Und dabei werden vllt. einige faktoren zu wenig berücksichtigt.
sind ja nur Mutmassungen.
 
also wenn ich das jetzte mal mit dem hier vergleiche:
ATI Radeon HD 5970 offiziell - News - Hardware-Infos

dann sind die chiptakte geringer, aber die speicher anbindung besser (hab mal bei der 5870 gelunzt). kann wer... ok mal im detail vergleichen ^^

die 5870 hat:
nen höheren chiptakt (850 vs 650)
weniger rops (32 vs 40/48)
weniger tmus (80 vs 96/128)
mittig bei pixelfüllrate (26k - 27k - 31k)
mittig bei texelfüllrate (62k - 68k - 83k)
kleineres speicherinterface (256 vs 320/384)
kleinere speicherbandbreite (154 vs 168/202)
bald die doppelte shader/rechenleistung (2700 vs 1100/1700 rum)

wenn wir mal von diesen vermutungen ausgehen? was heisst das leistungstechnisch nun eigentlich im vergleich? ^^ sin für mich nen haufen zahlen ohne großartige bedeutung >< wär kuhl wenn mich da wer aufklären könnte :)
 
man kann nicht viel von den bechmarks halten, sie weisen aber ne grobe richtung an, wo die reise hingehen soll.
wenn die 380gtx tatsächlich schneller ist wie die hd 5970 oder auch "nur" genauso schnell dann können wir uns auf saftige preise seitens nv freuen.
und ich hab mir versprochen ich kauf mir keine graka mehr für über 300€.
ich hoffe ich halte der versuchung stand:D
 
Nun, bin auch gespannt wie es sich (weiter) entwickelt

Wenn die dann im Februar (Pessimisten rechnen mit März) gelauncht werden sind wir hoffentlich schlauer
Dann wird es wiederum Marz bzw. April bis sie wohl in genügender Stückzahl auf dem Markt ist

Dann werden die Karten neu gemischt - momentan habe ich wenig von einer (AMD/ATI-)Karte die schneller, besser, leiser und weniger stromhungrig ist; aber nicht/kaum erhältlich
 
man kann nicht viel von den bechmarks halten, sie weisen aber ne grobe richtung an, wo die reise hingehen soll.
wenn die 380gtx tatsächlich schneller ist wie die hd 5970 oder auch "nur" genauso schnell dann können wir uns auf saftige preise seitens nv freuen.
und ich hab mir versprochen ich kauf mir keine graka mehr für über 300€.
ich hoffe ich halte der versuchung stand:D
Denkt ihr das die Benches echt sind? Aus den dazugehörigen Kommentaren kann man jedenfalls entnehmen das sie gefaket sind.

MfG
 
nee natürlich nicht, ich glaube aber schon das die karten um einiges schneller werden als die hd´s.
jetzt ist die frage nur wieviel schneller.
werden die tatsächlich, angenommen 50% schneller dan können wir uns auf preise jenseits von gut und böse freuen.
werden sie aber "nur" 10%-20% schneller als die hd´s, wird ein preiskampf ausbrechen zwischen grün und rot.
ich persönlich hoffe auf variante zwei.
 
Zurück