News Es ist passiert: 7800X3D nun deutlich über UVP und 7900X3D

... wenn man gebraucht für den höchstens 350€ zahlt?
Das führt doch nur zur nächsten Frage: warum verkauft den jemand für 350 €, wenn man auch 500 verlangen kann?

[Hat den wirklich jemand für 257 € verkauft? Ich bin ja kein Frend von Gebrauchtware aber W T F? Den hätte selbst ich genommen.]
 
Beim Release von 5800X3D und 7800X3D war das Verhalten der Käufer anders.
Ist allgemein ein kurioses Phänomen.
Vor 10 Jahren gab es in der Kaufberatung Preisvorstellungen von ca. 1000 Taler für einen kompletten PC. Inflation hin oder her gibt's dafür heute ein solides 1440p Setup.

Ich weiß, dass meine Anforderungen nicht so hoch sind wie die anderer aber meine CPU inkl. Board und RAM haben mich vor 2 Jahren unter 350€ gekostet. Und mich limitiert entweder die GPU oder das FPS Cap :D

Auch wenn jeder PCGH Artikel zu den X3Ds mit "Gamer CPU" anfängt, ist ein X3D keine Grundvoraussetzung zum spielen.
 
Es ist schön zu sehen, dass der Flight Simulator oder Cyberpunk so gutes Multithreading besitzen. Ohne einen wirklichen Nutzen daraus zu ziehen beim aktiven spielen ist es aber gleichzeitig wieder sinnfrei. Bis 8C/16T an ihre Grenzen kommen werden noch ein paar Jahre vergehen, sehe das nicht vor der nächsten Konsolengeneration passieren.
Sobald ein CCD mit 10 oder 12 Kernen auf den Markt kommt, werden 8 Kerne zu wenig sein. Ich denke, in der nächsten oder übernächsten Generation wird es so sein. Wobei die E-Cores natürlich jetzt schon latenzfrei arbeiten. Die 6-Kerner fallen so langsam ab gerade wenn es um neue Engines geht. (Siehe Stalker 2).

MSFS24 ist ein Sonderfall. Die Addons mit den sehr professionellen Flugzeugen werden einiges an Rechenleistung brauchen (PMDG etc.).

Microsoft gibt nicht umsonst "mehr als 8 Kerne" an. Hiermit ist natürlich der Enthusiastenbereich gemeint. Mit Addons ist dies allerdings schnell erreicht.

Für diesen speziellen Anwendungsfall hätte ich mit einem 9800X3D für über 500€ Bauchschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 7 7800X3D nutze ich jetzt seit rund 6 Monaten mit ASUS TUF OC GeForce RTX 4070 Ti Super - bin voll zufrieden und für 1440p / 2560 x 1440 Pixel inklusive Raytracing perfekt. Bei Zen 6 werde ich vielleicht neu denken, RTX 5080 super Noctua vielleicht auch, aber Benchmmarks abwarten
 
Ich verstehe AMD, das die die Produktion für Zen4 einstellen wollen, aber den Preis SO stark zu erhöhen hilft nun nicht das Lager abzuverkaufen... Oder hofft man auf ein paar Dumme die nicht abwarten können, das der 9800X3D mal verfügbar ist...

... wenn man gebraucht für den höchstens 350€ zahlt?
Es gibt Leute die kaufen einen gebrauchten 5800X3D für 300€...
Die wollen noch bei AM4 bleiben und nicht extra für RAM und Board zahlen.
Ich habe meinen vor ein paar Tagen für den Preis verkauft... ich biete den ja nur für den Preis an, aber zwinge niemanden den zu kaufen.
Dasselbe werde ich mit meiner 4090FE dieses WE machen...

Vor 10 Jahren gab es in der Kaufberatung Preisvorstellungen von ca. 1000 Taler für einen kompletten PC. Inflation hin oder her gibt's dafür heute ein solides 1440p Setup.
5700X3D und ne RX6800. Im Grunde 4 Jahre (2-Gens) alte Hardware die heute noch gut läuft.
Jenachdem auch ne 7800XT.
Und wenn man bereits einen PC hat, kann man oft Gehäuse, Netzteil und HDD/SSD übernehmen.
Da liegt man dann bei ~800€.

"Aktuelle" Hardware (Komplett-PC) für 1000€ ist aber dann schwächer als die "alte" Hardware für 1000€...
Preise sind fürn Popo...
Ich denke, in der nächsten oder übernächsten Generation wird es so sein.
Gerechnet an AMD oder Intel? Jenachdem sind es 2 oder 4 Jahre bis dahin.
Aber bei den Entwicklern wird ja nicht nur für neue Hardware, sondern auch für alte entwickelt.
Da wird es auch nach dem Release von 12 Kern CCDs noch ein paar Jahre dauern, bis man Veränderungen in der Spieleindustrie sieht.
Man sollte halt auch nicht vergessen, das die Spiele von morgen schon seit gestern entwickelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
L3 auf einem anderen CCD ist aber immer noch schneller als ein Zugriff auf den RAM. Der 5900X war auch im Index sowohl zu Release als auch jetzt schneller als ein 5800X in Spielen. Einige Spiele stört es, aber nicht alle.
Es kommt wohl stark darauf an. Factorio war ja mitunter der Benchmark für die X3D Prozessoren. Aber da habe ich es auch bei weitem noch nicht an die Grenzen getrieben...
Durch die erzwungene Kommunikation beider CCDs ist ein 5900X in Spielen sogar oft langsamer als ein 5800X.
... und doch reicht es für meine Ansprüche vollkommen aus. 100-120 FPS bei 1440p und wie ich bereits sagte: Die CPU ist in doppelter Hinsicht gedrosselt: Eco Mode + kein Turbo -> 3,7 GHz anstatt 4,8~4,9 GHz.

Es kommt halt wirklich auf die Spiele an. Die alten Benchmarks geben ja einen guten Hinweis auf entsprechende Spiele. Da ich aber nicht auf FPS Jagt bin sondern ein FPS Ziel habe, merke ich bisher weder etwas vom GPU oder CPU Limit. Dafür genieße ich bei Bedarf die brachiale Rechenpower bei "stupiden" Anwendungen, die einfach nur Daten durch die CPU jagen wie z.B. beim Enkodieren. Das habe ich ganz bewusst so entschieden und ich bereue es 3 Jahre später noch nicht.
 
Sobald ein CCD mit 10 oder 12 Kernen auf den Markt kommt, werden 8 Kerne zu wenig sein. Ich denke, in der nächsten oder übernächsten Generation wird es so sein. Wobei die E-Cores natürlich jetzt schon latenzfrei arbeiten. Die 6-Kerner fallen so langsam ab gerade wenn es um neue Engines geht. (Siehe Stalker 2).

MSFS24 ist ein Sonderfall. Die Addons mit den sehr professionellen Flugzeugen werden einiges an Rechenleistung brauchen (PMDG etc.).

Microsoft gibt nicht umsonst "mehr als 8 Kerne" an. Hiermit ist natürlich der Enthusiastenbereich gemeint. Mit Addons ist dies allerdings schnell erreicht.

Für diesen speziellen Anwendungsfall hätte ich mit einem 9800X3D für über 500€ Bauchschmerzen.

Ach also mit der nächsten/übernächsten werden also 8 Kerne ,,zu wenig“ sein ? :lol:
Zu wenig bedeutet für mich in dem Zusammenhang das nichts mehr vernünftig funktioniert! Und nein keine Angst das wird nicht der Fall sein.

Achja übrigens bei Stalker fällt auch ein 9800X3D aus allen Wolken… und glaub mir das liegt nicht an den ,,nur“ 8 Kernen!
Vielleicht mal bisschen Tests lesen und mal ne runde den User Bech im Auge behalten von Stalker 2.

Und zu deinem Geliebten Thema FS24.
Die Hersteller können viel als CPU Anforderungen angeben! Wo hat das jemals den in letzter Zeit richtig gepasst ?:ugly:
Die Frage wäre eher profitiert dein FS24 von mehr Kernen ? Oder wird wieder alles von einem 8 Kerner geschlagen ?

Gibt’s den schon benchmarks wo man erkennt das FS24 von mehr Kernen Profitiert? Wenn ja nicht nur reden sondern gern auch mal posten.
Sonst ist dein Gerede nur heiße Luft wie immer :daumen:

Der 9800X3D ist ne Top Wahl! Bin von nem 14900KS umgestiegen.
Bereue es keine Sekunde.
Das Ding verbraucht so dermaßen weniger Strom und wird einfach nicht ansatzweise so warm. Und das bei mehr gamingleistung.
 
Ach also mit der nächsten/übernächsten werden also 8 Kerne ,,zu wenig“ sein ? :lol:
Zu wenig bedeutet für mich in dem Zusammenhang das nichts mehr vernünftig funktioniert! Und nein keine Angst das wird nicht der Fall sein.

Achja übrigens bei Stalker fällt auch ein 9800X3D aus allen Wolken… und glaub mir das liegt nicht an den ,,nur“ 8 Kernen!
Vielleicht mal bisschen Tests lesen und mal ne runde den User Bech im Auge behalten von Stalker 2.

Und zu deinem Geliebten Thema FS24.
Die Hersteller können viel als CPU Anforderungen angeben! Wo hat das jemals den in letzter Zeit richtig gepasst ?:ugly:
Die Frage wäre eher profitiert dein FS24 von mehr Kernen ? Oder wird wieder alles von einem 8 Kerner geschlagen ?

Gibt’s den schon benchmarks wo man erkennt das FS24 von mehr Kernen Profitiert? Wenn ja nicht nur reden sondern gern auch mal posten.
Sonst ist dein Gerede nur heiße Luft wie immer :daumen:

Der 9800X3D ist ne Top Wahl! Bin von nem 14900KS umgestiegen.
Bereue es keine Sekunde.
Das Ding verbraucht so dermaßen weniger Strom und wird einfach nicht ansatzweise so warm. Und das bei mehr gamingleistung.
Meine Güte, was für ein Aggro Post. Schade.
 
Meine Güte, was für ein Aggro Post. Schade.

Also wenn du das als ,,Aggro“ Post siehst kann ich dir bei Gott nicht mehr helfen :what: :ugly:

Die Anforderungs Sache war von mir nur eine Aussage mein Guter :lol:

Und zum Thema FS24 hätte ich gern auch mal was gesehen das deine Aussagen auch mal bisschen halt haben und schwups ist man ,,Aggro“ :lol: :D
 
NOIIIIN! Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Und jetzt ist es passiert! Der Preis steigt! Fck! Man erlebt Marktwirtschaft. -.-
Ergibt nur keinen Sinn. Warum das alte Produkt zum überhöhten Preis kaufen, wenn der bessere Nachfolger nicht unwesentlich mehr kostet.

Warum sollte man den 9800X3D für über 500€ kaufen, wenn der 7800 nur 350€ kostet und die beiden gerade mal 8% trennt? ;)
AMD erhöht die Preise.
 
Angebot und Nachfrage müssen keinen Sinn ergeben, siehe zb irgendwelche seltenen Sneaker für völlig aberwitzige Preise.
"selten"...
Bei den Plastiktretern steht der Preis doch schon fest bevor der erste Sweatshop angefangen hat die zusammenzukleben. Da ist die Kunst nur die Produktion vor Ende des Hypes einzustellen, damit man nicht auf dem Zeug sitzen bleibt, oder man schreddert den Überschuss, wie die Luxuswarenindustrie das schon länger macht.

Sonst bin ich aber total deiner Meinung!
Hier wird gerne unterschätzt, dass nicht jeder Kunde Benchmarks wälzt bevor er einkauft. Da wird gegoogelt "Schnellste CPU" und das erstbeste Ergebnis gekauft. Wenn das Produkt dann extra teuer ist, wird das ja wohl auch einen Grund haben... Vielleicht hat man auch die Artikel mit "schlechter Verfügbarkeit/ausverkauft" für den 9800X3D gelesen oder die Intel Preise gesehen. Da erscheint der verfügbare 7800X3D dann als ein gutes Angebot.

Und für die "AMD ist so gierig, die heben die Preise"-Fraktion:
Bei den Prozessoren hier wurde tatsächlich schon die Produktion eingestellt, um Kapazitäten freizubekommen. Da ist das ganze echter Markt. Die Preise für die Restbestände würden abstürzen, wenn die nicht in jedem dritten Warenkorb landeten. Statt AMD profitiert mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch der Handel. Und wie bei Tankstellen, reicht ja der Blick aus dem Fenster bzw. analog 5min Geizhals, um den eigenen Preis dem der Konkurrenz anzupassen. Ein Kartell das formal keins ist, und den Nestbeschmutzer will da auch keiner spielen.
 
Ist halt mal wieder Winter, da explodieren die Preise doch jedes Jahr. Ich hab entspannt auf nen 5700X3D aufgerüstet, die fliegen schön unter dem Radar. Und bei der Graka warte ich bis zum Sommer, dann sind 5080 und 5090 draußen und dann bekommt man sie entweder zu halbwegs menschlichen Preisen oder ich hole ne gute gebrauchte 4080 Super / 4090, weil natürlich alle wieder das Neueste vom Neuen haben wollen, da werden viele auf dem Markt sein. :)
 
Sobald ein CCD mit 10 oder 12 Kernen auf den Markt kommt, werden 8 Kerne zu wenig sein. Ich denke, in der nächsten oder übernächsten Generation wird es so sein. Wobei die E-Cores natürlich jetzt schon latenzfrei arbeiten. Die 6-Kerner fallen so langsam ab gerade wenn es um neue Engines geht. (Siehe Stalker 2).
Was heißt den wieder zu wenig ?

Bis jetzt skalieren die meisten Spiele, relativ beschissen mit Kernen die 8 Kerner von AMD sind meist nur wenige Prozente vor den 6 Kernern trotz 33% mehr Cores.
In Stalker 2 sind es im moment ca 10% und das mit ca 4% Taktvorteil.
Die Großen Arrowlakes fahren da noch schlechter, ein 245k hat 14 Threads und 10% weniger Takt als ein 285K.
Bietet aber gerade mal 10% weniger Leistung.
Ich warte ja noch immer auf diese ganzen Core wunder Games, in dem sich ein 8 Kerner von einem 6 kerner mehr als 15% absetzen kann.

Vereinzelt gibt es vermutlich sogar Spiele in dennen das der fall ist, die breite masse scheint davon aber noch unberührt zu sein.

Ich meine natürlich ist ein 8 Kerner schneller als ein 6 kerner, aber bei weiten nicht in dem Masse das sich der Aufpreis lohnt oder wie die Kerne suggerieren würden.
Ein 5600 bietet 17 % weniger Gaming leistung als eein 5950x, bei ca 10% geringerem Takt.
Der Aufpreis Lohnt sich für Spieler einfach nicht.
Wer Anwendung hat die damit Skalieren ist es was anders, für Gamer gerade wenn Sie kein unbgrenztes Budget haben, ist ein 6 Kerner plus dicker GPU besser als ein 8 Kerner oder gar 16 Kerner mit kleiner GPU.
1732830032692.png
 
Statt AMD profitiert mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch der Handel.
Falsch. AMD profitiert insoweit, dass sich der 9800X3D besser verkauft und dort die Marge größer sein wird.
Du hättest recht, wenn es keinen Nachfolger geben würde, aber den gibt es.

Jemand auf CB behauptete, dass AMD die Rabatte für Händler gestrichen hätte.
Es ist einfach immer wieder faszinierend wie AMD immer das Opfer für sehr viele ist. Bei jedem anderen Unternehmen hätte man die Mistgabel rausgeholt, nur der Underdog kann sich alles erlauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück