News Es ist passiert: 7800X3D nun deutlich über UVP und 7900X3D

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Preise für Gaming-CPUs steigen weiter an. Der beliebte Ryzen 7 7800X3D ist jetzt beispielsweise nur noch über der UVP erhältlich.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Es ist passiert: 7800X3D nun deutlich über UVP und 7900X3D

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Das ist echt der Wahnsinn,der 7800X3D ist damit nurnoch knapp 25€ vom 9800X3D (UVP) weg,was ungefähr 5% sind. Damit ist der neue Prozessor Preis/Leistungs-mäßig sogar die bessere Wahl.
 
Derzeit scheint ohnehin kaum jemand auf P/L-Verhältnis zu achten. Wenn man das tun würde, wäre man irgendwo bei Sockel 1700, einem 14700 ohne PL (= Leistung eines 14700K) und einem Asrock-Board verortet. Asrock ballert aktuell seine ganzen Z690-Boards wie blöde raus. Da bekommt man mit wenigen Prozent Abstrichen an (Gaming-)Leistung für den Preis eines 9800X3D eine Set aus CPU, Highend-Board und 64 GB RAM.
 
Ich finds spannend, wie viel CPU-Leistung plötzlich "jedermann" braucht :D

Jeder Benchmarkbalken sowie die PS5/Pro mit ihrem Zen-2-Balast als Basis für Produktionen sagen: X3D sind Gaming-Luxus. Aber AMD wäre doof, wenn sie die Nachfrage danach nicht ausnutzen würden. Genau wie der Technologieführer bei den GPUs...

Der Unterschied: Brauchbare Gaming-CPUs gibts auch low budget noch immer. Der Ryzen 5 5600 ist neulich auf 80 Euro gefallen... Nun gut, eine GT 1030 bekäme man dafür auch. Und die kann sogar Stalker 2 laufen lassen! :ugly:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich finds ziemlich übergriffig von dir zu meinen das die Leistung des 9800X3D nicht jeder braucht. Und was geht dich das eigentlich an? Und was braucht man überhaupt? Kannst du das für andere beurteilen? Ich glaube nicht.

Ist da jemand enttäuscht, weil die 4080 Super immer noch limitiert? Aber geht mich auch nichts an, warum sich manche nicht direkt eine 4090 passend zur CPU kaufen oder leisten können.

Der oben geschriebene Absatz war für dich zu persönlich? Dann reflektiere mal deine sehr persönlichen Fragen an @PCGH_Dave wie die wirken können.

Persönliches bleibt bitte außerhalb des Threads,

B2T
 
Dave hat da auch schon recht zu mindestens was das Gaming betrifft, da braucht es wirklich nicht mehr als ein 7800X3D, zu mal die meisten die eine fette Grafikkarte haben dann doch höhere Auflösungen nutzen als 1080p (wo es eher auf eine schnelle CPU ankommt)!
Allerdings ist ein 9800X3D merklich besser aufgestellt in der Anwenderleistung als sein Vorgänger, da macht dann eine Anschaffung schon Sinn (als Vorbesitzer eines 7800X3D)!
 
Das Oricing finde ich crazy. Alse Wenn überhaupt noch 7000er x3D, dann den 12 Kerner und wenn der mal Cacheprobleme in einem Spiel hat dann den 2ten ccd abschalten:).
 
Ich finds spannend, wie viel CPU-Leistung plötzlich "jedermann" braucht :D

Ja, Wahnsinn!
Und du regelst den sogar noch auf bis zu 24W runter, weil die meisten Games eh wegen der Grafikeinheit abrauchen.
Also bei den Differenzen würde ich mir lieber den 7500F holen und bares Geld sparen.
Es war schon eine schwere Aufgabe bei für 400 Euro einem Steam-Kollegen in Österreich den X3D mit 2 tollen gratis Games schönzureden, den 6 Kerner gibts da ja nicht, und Mindfactory liefert nicht ins Nachbarland.
 
Zurück