Hi,
wollen unserem Sohn zum Geburtstag (Mitte August) seinen ersten eigenen PC zum Spielen und für Schularbeiten holen und würden uns über Unterstützung bezüglich einer brauchbaren Zusammenstellung freuen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
---
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
---
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
---
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Bestellung sollte bis Anfang August erfolgen, um ihn dann bis zum Geburtstag (Mitte August) zusammenzubauen.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Einen brauchbaren Monitor zum Spielen (27" WQHD mit 144 MHz und idealerweise G-Sync und FreeSync geeignet, damit man sich nicht unbedingt für spätere Graka-Updates festlegen muss).
Tastatur, Maus usw. ist erstmal aus Altbeständen vorhanden.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, würde den Rechner selber zusammenbauen. Thematik OC hab ich aber keine Ahnung und würde dementsprechend verzichten.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Inklusive des Monitors maximal 1500,- Euro (weniger würde uns auch nicht traurig machen, aber Leistung sollte Sohnemann schon für seinen Bedarf glücklich machen
).
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Die Spiele, die er derzeit zockt: Fortnite, ARK - Survival Evolved, Minecraft, Subnautica, Raft, Guild Wars 2, Overwatch und Star Wars - Battlefront 2
Von der Schule bekommt er Microsoft Office 365 zur Verfügung gestellt, um damit zu Arbeiten. In Zeiten des Homeschoolings nutzte die Schule bisher Cisco Webex, das aber in der Zukunft bei Bedarf durch Microsoft Teams ersetzt wird. Weitere wichtige Anwendungen werden derzeit noch nicht benötigt.
Streaming ist bisher zum Glück kein Thema.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Gute Frage. Würden uns über Vorschläge freuen. Spiele werden immer größer und die Spieleauswahl wächst ja auch mit dem Alter des Kindes.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Monitor (siehe Frage Nr. 7) wird benötigt; Keine Priorität auf RGB (würde etwas beim Gehäuse, z.B. Be Quiet! Pure Base 500DX weiß, reichen); Lautstärke sollte erträglich sein, falls der Rechner mal über Nacht zwecks Updates an ist (Standort wird am Schreibtisch im Kinder-/Schlafzimmer sein); optisches Laufwerk wird nicht benötigt (läuft ja mittlerweile eh fast alles über Epic Store, Steam usw.); Gerne auch ein paar Vorschläge für unterschiedliche Gehäuse machen, würde sie dann meinem Sohn zur Wahl stellen.
Ich hoffe, ich hab jetzt alles erwähnt und freue mich über eure Vorschläge.
MfG Valgaror
wollen unserem Sohn zum Geburtstag (Mitte August) seinen ersten eigenen PC zum Spielen und für Schularbeiten holen und würden uns über Unterstützung bezüglich einer brauchbaren Zusammenstellung freuen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
---
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
---
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
---
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Bestellung sollte bis Anfang August erfolgen, um ihn dann bis zum Geburtstag (Mitte August) zusammenzubauen.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Einen brauchbaren Monitor zum Spielen (27" WQHD mit 144 MHz und idealerweise G-Sync und FreeSync geeignet, damit man sich nicht unbedingt für spätere Graka-Updates festlegen muss).
Tastatur, Maus usw. ist erstmal aus Altbeständen vorhanden.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, würde den Rechner selber zusammenbauen. Thematik OC hab ich aber keine Ahnung und würde dementsprechend verzichten.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Inklusive des Monitors maximal 1500,- Euro (weniger würde uns auch nicht traurig machen, aber Leistung sollte Sohnemann schon für seinen Bedarf glücklich machen

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Die Spiele, die er derzeit zockt: Fortnite, ARK - Survival Evolved, Minecraft, Subnautica, Raft, Guild Wars 2, Overwatch und Star Wars - Battlefront 2
Von der Schule bekommt er Microsoft Office 365 zur Verfügung gestellt, um damit zu Arbeiten. In Zeiten des Homeschoolings nutzte die Schule bisher Cisco Webex, das aber in der Zukunft bei Bedarf durch Microsoft Teams ersetzt wird. Weitere wichtige Anwendungen werden derzeit noch nicht benötigt.
Streaming ist bisher zum Glück kein Thema.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Gute Frage. Würden uns über Vorschläge freuen. Spiele werden immer größer und die Spieleauswahl wächst ja auch mit dem Alter des Kindes.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Monitor (siehe Frage Nr. 7) wird benötigt; Keine Priorität auf RGB (würde etwas beim Gehäuse, z.B. Be Quiet! Pure Base 500DX weiß, reichen); Lautstärke sollte erträglich sein, falls der Rechner mal über Nacht zwecks Updates an ist (Standort wird am Schreibtisch im Kinder-/Schlafzimmer sein); optisches Laufwerk wird nicht benötigt (läuft ja mittlerweile eh fast alles über Epic Store, Steam usw.); Gerne auch ein paar Vorschläge für unterschiedliche Gehäuse machen, würde sie dann meinem Sohn zur Wahl stellen.
Ich hoffe, ich hab jetzt alles erwähnt und freue mich über eure Vorschläge.
MfG Valgaror
Zuletzt bearbeitet: