[Ergebnisse/Probleme] HWBOT Diskussionsthread

also war gerade bei 1,45V und 5GHz...aber bios total lahmarschig und in windows konntest kaum die maus bewegen. Temps bei 0°C laut coretemp. laut bios und rog connect bei 15-20°C.

hab jetzt afu 4200 @ 1,25V laufen.
mal gucken wie stabil das ist :D
 
Der Patch ist nicht nötig einfach im AM3 verzeichnis die Direcpll.dll löschen , das Reicht. Und wer Probleme mit niedriger Score hat, aquamark.exe in 3DMark03.exe umbenennen. ( Führt dazu das unter Vista / win7 bei start nicht nur 1 kern angesprochen wird sondern alle.)

jabbadabbaduuuh!

der trick des jahrtausends. dank dir. gleich mal 120k punkte mehr. fast die 300k geknackt. :hail:

DAS sieht doch gleich viel besser aus. darauf kann man aufbauen.
 
also war gerade bei 1,45V und 5GHz...aber bios total lahmarschig und in windows konntest kaum die maus bewegen. Temps bei 0°C laut coretemp. laut bios und rog connect bei 15-20°C.

hab jetzt afu 4200 @ 1,25V laufen.
mal gucken wie stabil das ist :D
Solange die CPU einigermaßen gut ist, sollte das eigentlich laufen. Mein 920er packt das auch so etwa in dem Rahmen. Rockstable hab ich den immer auf 4.45GHz bei ~1.3V.

Den Trick muss ich btw auch mal versuchen oO Muss man beim AM eigentlich PhysX ausmachen? Eigentlich nicht oder? Hab nämlich einige Screens gesehen, auf denen PhysX aus war. Kann aber ja auch nen Tweak gewesen sein oder so^^
 
@Frink nicht so ungeduldig ;) der 1. Dez geht 24 Stunden lang und es war nur ein voraussichtlicher Termin.

Freu mich aber auch schon derbst drauf^^
 
Ich hab noch ne andere Merkwürdigkeit entdeckt bei meinem 980X.
Und zwar ist das Feld für Core Voltage in CPU-Z bei mir Grau und es steht kein Wert drinne.
Gibts da ne Einstellung im Bios, die das "verschleiert" ?

Bringt PhysX in dem alten Benchmark überhaupt was?
Damals gabs das doch gar net.
 
@ PhysX: Es stört keinen wenn es an ist (außer Vantage), aber es bringt rein gar nix. Vor allem ist es laut General Rules auch nicht erlaubt.
General Rules schrieb:
What do we consider as illegal tweaks (instant block):
- PhysX enabled drivers
- Mipmap (either through software or registry)
- Using a program to launch your benchmark, unless officially approved by HWBOT; benchmarks must always be launched using the shortcuts found in the installation directory.
- Software based ramdrives
Quelle: HWbot General Rules

Also verabschiedet euch davon und macht das Ding aus :D
(geht auch an mich, hab das auch nicht immer ausgemacht, aus Faulheit :fresse:)
 
@Vakiir, übertreibs aber nicht mit der Vcore, die CPU ist ne Ecke mehr wert, wie der Q6600;)


da kannste einen drauf lassen, dass der mit samthandschuhen angefasst wird.
erst recht, weil mich die ganzen einstellungen im R3E bios regelrecht erschlagen. da muss ich erstmal reinfinden. hab egstern einmal mit 5ghz gestartet @ 1,48V. hab aber noch 2 probleme, bei denen ich eure hilfe brauche:

1.
das system läuft ab ca 4,2ghz absolut träge. je höher der takt, desto langsamer wird alles (super pi hingegen rechnet ganz normal schneller).
bios, post, hochfahren, mausbewergungen, fenster (schließen, vershceben, maximieren) geschiet alles mit extremer verzögerung und lag. weis einer woran das liegt?

2.
atm läuft das system bei 4000 (200x20) @ 1,25V. der speicher bei ca 1600mhz. ich bekomme den beim besten willen nicht auf seine SPD werte (2000@ 8-9-8 @ 1,65V). hab schon uncoretakt zwischen 3400 und 4200 getestet. jedes mal bleibt das system beim dram test oder beim vga test hängen (das mainboard hat so tolle LEDs beim welchem post er gerade ist). eigl sollten 2000 locker drin sein, weil der gulfi nur das 1,5 fache uncoretakt braucht, also entsprechend ca. 3500.

danke schonmal für hilfe.
 
Jepp ...das sollst du ja damit der ram funzt

Wie hoch der Blck ist ist vollkommen belanglos für die Performance.
Das ist nicht so wie bei So 775 ...mehr Bandbreite = mehr Performance

Teste mal ein wenig mit den multis ;)

Einer der Vorteile des GT ist ja das du durch den Multi höher takten kannst ohne das Board zu stressen
 
Och, d.h. der blck ist nur eine "gedachte" zahl, die lediglich über multiplaikatoren ihre performance hergibt. gut zu wissen.

aber warum funzt der ram nicht bei nem blck von 200?
auf was stelle ich am besten den qpi link? da gibts ja immer 3 werte.

würde das auch diese trägheit bei hohen cpu frequenzen lösen (ich würd eh erstmal gerne wissen, warum das so is...)?
 
Nimm einen anderen multi ...kleineren Blck so das der ram einen anderen Teiler hat bei 2k ....das ist ja der sinn meines Vorschlags ;)

Und das prob mit der Trägheit könnte dann auch weg sein ....du bist aber nicht zufällig im slow mode ?
 
Zurück