Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

EzioGandalf

Schraubenverwechsler(in)
Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Ich habe mir vor ca. Zweieinhalb Jahren einen Pc zusammenstellen lassen und würde ihn jetzt gerne mit einer "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" upgraden. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob mein Pc die Anforderungen erfüllt.

Ich habe zurzeit:

Mainboard: MSI Z97 Gaming 3
Prozessor: Intel Core I7-4790K CPU @ 4.00GHz
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr
Netzteil: be quiet system power 7 600w

Ich will mir wirklich sicher sein, dass die Grafikkarte mit meinem PC funktionieren wird, da sie nicht billig ist (566€).
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Danke, und reicht mein Netzteil aus?

Und worin besteht der Unterschied der beiden karten?
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Danke, und reicht mein Netzteil aus?


Und worin besteht der Unterschied der beiden karten?
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Das Netzteil würde ich austauschen, da es technisch schon recht alt ist.
Zumindest würde ich damit nicht solch teure Hardware betreiben wollen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Da wird ein neues Netzteil nötig sein, da dein System Power 7 technisch veraltet ist.
Sinnvoll wäre da ein Straight Power 10 500W oder ein Pure Power 10 500W.
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Dein Netzteil hat mehr als genug Leistung, damit könntest du auch eine übertaktete GTX 1080 Ti betreiben. Die ist aber nicht immer das wichtigste Kriterium, sondern der Strom, der auf der 12V-Schiene geliefert werden kann. Mein Vorposter hat ja schon aktuellere Empfehlungen dazu geschrieben, allerdings weiß ich nicht, welche Stromstärke dein Netzteil auf der 12V-Schiene bietet. Vergleiche am besten einfach die Herstellerangaben, eventuell geht das noch mit deinem alten Netzteil.

Die Palit-Graka würde ich gegenüber der Gigabyte bevorzugen. Die Gigabyte benötigt zwei Slots, die Palit drei. Das klingt wie ein Nachteil, aber in der Praxis ist das nur beim Betrieb von zwei Grakas ein Problem. Der große Vorteil ist, dass ein drei-Slot-Design über eine viel größere Kühlfläche verfügt. Das wiederum führt dazu, dass die Lüfter langsamer (also leiser) laufen können und die Graka trotzdem kühler ist als ein zwei-Slot-Design. Ausnahmen bestätigen die Regel. In den seltenen Fällen, in denen ein drei-Slot-Design trotzdem mal lauter ist als ein zwei-Slot-Design hat der Hersteller bei der Lüfterregelung Mist gebaut.

Zwar ist die Gigabyte ab Werk höher getaktet, aber gerade dieser Chip taktet sich automatisch umso höher, je kühler er ist. In diesem Fall dürfte das dazu führen, dass die Palit sich automatisch höher taktet als die Gigabyte, wohlgemerkt, ohne Eingriffe durch Tuningtools. Die letztere Aussage muss man nur insofern mit Vorsicht genießen, als die erreichbare Taktrate von der Güte des jeweiligen Chips abhängt. Du wirst ganz schlecht gekühlte Designs finden, die trotzdem sehr hoch takten und super gekühlte Designs, deren Chips sich schlecht übertakten lassen. Das ist wie eine Lotterie, allgemeine Aussagen kann man da nicht machen. Lass dich also nicht von irgendwelchen Tests im Internet beeinflussen, laut denen irgend ein bestimmtes Design eine besonders hohe Taktrate erreicht. Richtig ist aber, dass der auf der GTX 1080 eingesetzte Chip wie gesagt umso höhere Taktraten erreicht, je kühler er läuft. Bei einem gut gekühlten Design ist die Wahrscheinlichkeit, hohe Taktraten zu erreichen also höher als bei einem schlecht gekühlten Design.

Fazit: du solltest immer eine gut gekühlte Graka bevorzugen, weil sie a) leiser läuft und b) sich mit größerer Wahrscheinlichkeit gut übertakten lässt. Und das ist in diesem Fall die Palit.

Munter bleiben!
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Also würdest du mir die "Palit GeForce GTX 1080 JetStream" empfehlen?
Ein weiteres Problem ist, dass schon meine jetzige Grafikkarte (MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr) nur knapp rein passt.
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Also würdest du mir die "Palit GeForce GTX 1080 JetStream" empfehlen?
Das schrieb ich bereits. Lesen!

Ein weiteres Problem ist, dass schon meine jetzige Grafikkarte (MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr) nur knapp rein passt.
Da du uns nicht verraten hast, was für ein Gehäuse du besitzt, kann dir das niemand sagen. Aber ich bin sicher, dass du es schaffts, die Maße der Palit-Graka zu googlen und dein Gehäuse auszumessen.

Munter bleiben!
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Das schrieb ich bereits. Lesen!


Da du uns nicht verraten hast, was für ein Gehäuse du besitzt, kann dir das niemand sagen. Aber ich bin sicher, dass du es schaffts, die Maße der Palit-Graka zu googlen und dein Gehäuse auszumessen.

Munter bleiben!

Ok Vielen Dank!
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Ganz wichtig beim Ausmessen! Hauptschalter des Netzteils ausschalten, falls vorhanden UND Stecker rausziehen! Danach drückst du die Ein- und Reset-Schalter am Gehäuse nacheinander, wartest noch ca. 10 Sekunden und erst dann öffnest du das Gehäuse. Auf diese Weise stellst du sicher, dass keiner der Kondensatoren noch aufgeladen ist und du einen unter Umständen lebensgefährlichen Schlag bekommst.

Bevor du ins Gehäuse greifst, solltest du noch ein blankes Metallteil an der Heizung anfassen während du GLEICHZEITIG das Gehäuse anfasst, am besten an einer blanken Stelle, z. B. einer Schraube. Dadurch verhinderst du, dass du durch eine eventuelle statische Ladung deines Körpers einem PC-Teil einen Schlag verpasst, der die empfindlichen Leiterbahnen grillen könnte.

Munter bleiben!
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

GTX 1070 reicht u. pure POWER billige Teile verbaut. wieder diese BeQuit - Sekte hier !!!
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?


Für was? Für Deine Ansprüche? Nebenbei ist bei Dir irgendwo ein Satzzeichen-Nest. Das kann ja kein Schwein mehr lesen, was Du da den ganzen Tag im Forum zusammenkleisterst. Gib Dir doch wenigstens beim Tippen ein bisschen Mühe, wenn Du schon irgendwelche Statements ohne jegliche Reflektion hier breitlatscht.

Hier mal was eine doppelt so schnelle Titan X in FHD noch so hinbekommt, bei einem 4 Jahre altem Game.

gta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpg

Eine Graka bekommt man immer klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

GTX 1070 reicht u. pure POWER billige Teile verbaut. wieder diese BeQuit - Sekte hier !!!

Der TE hat aber nicht gefragt, was deiner unbegründeten Meinung nach reicht (wofür überhaupt?), sondern ob sein System für seinen Wunsch nach einer GTX 1080 ausreicht:
würde ihn jetzt gerne mit einer "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" upgraden
Ist eigentlich ganz einfach, oder? Immer diese ICH-weiß-was-für-Andere-gut-ist-Sekte.

Munter bleiben!
 
AW: Erfüllt mein PC die Anforderungen für die "GIGABYTE GeForce GTX 1080 G1 Gaming" Grafikkarte?

Ich habe mir vor kurzem die genannte Palitkarte geholt und hab noch das Bios der Gamerock Premium drauf und die Karte läuft gut mit meinem BQ SP 10 e10 500 cm
 
Zurück