Erfolge beim Freischalten von AMD CPUs

AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

kann man ja auch verstehen , die sache ist fuer AMD ja auch ein zweischneidiges Schwert !
solange man "Abfall" CPUS noch absetzten kann ist das bestimmt ne nette sache aber wenn die nachfrage an 2 Core Groesser ist und funktionsfaehige 4 core CPUs beigemischt werden muessen die ja normal mehr Geld bringen wuerden tut es sicher weh :)
auf der anderen seite sind die "Kunden" schweine ! wenn man ihn foren zum teil lesen muss wie manche meinen sie haetten praktisch einen anspruch darauf das die bezahlte 2 Kern CPU als mindestens 3 Core zu laufen hat muss man sich wirklich fragen oder ?
naja davon ab sehe ich keinen grund wieso AMD ernsthaft dagegen was unternehmen sollte , denn dem Absatz an Duals schadet es bestimmt nicht :)
und ich denke deren Nachfrage wird auch lansgam zurueck gehen , solangsam nuzt praktisch jedes 2te Game oder mehr schon 4 kerne aus und da man die Preise eines 955BE sieht ist der Sprung von der Leistung her schon lohnenswert !

mfg F-4


da wirst du wohl recht haben aber es gibt sicher noch lange genug kunden die dualcores kaufen werden zb leute die nicht zocken
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

naja aktuell reichen die duals ja auch noch aber in einem Jahr wird ein Dual nur noch als 0815 Office Rechner herhalten koennen .
die AthlonII gehen ja auch munter richtung quad , da lohnt sich beinahe schon ein X2 nicht mehr fuer das bischen mehr bekommt man bei einem x4 viel geboten :)
dazu wenn die MHZ so wie jetzt doch langsam stagnieren wird es wohl wieder auf mehr Kerne hinauslaufen , also ich denke in einem Jahr ist der der markt an Duals ziemlich klein ...
aber wir werden es sehen :)

mfg F-4
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Es gibt natürlich auch die andere Seite. Nämlich die, die ihren Phenom II trotz ACC Funktion nicht freigeschaltet bekamen.

Mit meinem Phenom II 720 BE kam ich einmal in CPU-Z. Man beachte mit vier Kernen. Einmal Prime drüberlaufen und der PC stürzte ab. Jetzt kann ich soviel einstellen wie ich möchte, ich komme höstens in den Windows 7 Ladebildschirm(mit den vier Farben). Dann stürzt er ab. Sei´s drum, laut aktuellem PCGH Heft ist ein OC 720er in Spielen genauso schnell wie ein 965er. Und dieser gehört bekanntlich zum Spitzenduo.
3,9GHz unter Prime stabil reichen mir bis zu den sechs/acht Kerner aus.:daumen:

PS: AMD war früher gegen die ACC Funktion abgeneigt. Heute wissen sie, die meisten Leute wissen nichts von der Funktion, der befürchtete Verlust hält sich arg in Grenzen. Sogar der AMD Overdrive bietet seit einigen Monaten die Möglichkeit die ACC Funktion unter Windows zu aktivieren. Ein Gang ins BIOS bleibt den Leuten erspart.
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Es gibt natürlich auch die andere Seite. Nämlich die, die ihren Phenom II trotz ACC Funktion nicht freigeschaltet bekamen.

Mit meinem Phenom II 720 BE kam ich einmal in CPU-Z. Man beachte mit vier Kernen. Einmal Prime drüberlaufen und der PC stürzte ab. Jetzt kann ich soviel einstellen wie ich möchte, ich komme höstens in den Windows 7 Ladebildschirm(mit den vier Farben). Dann stürzt er ab. Sei´s drum, laut aktuellem PCGH Heft ist ein OC 720er in Spielen genauso schnell wie ein 965er. Und dieser gehört bekanntlich zum Spitzenduo.
3,9GHz unter Prime stabil reichen mir bis zu den sechs/acht Kerner aus.:daumen:

PS: AMD war früher gegen die ACC Funktion abgeneigt. Heute wissen sie, die meisten Leute wissen nichts von der Funktion, der befürchtete Verlust hält sich arg in Grenzen. Sogar der AMD Overdrive bietet seit einigen Monaten die Möglichkeit die ACC Funktion unter Windows zu aktivieren. Ein Gang ins BIOS bleibt den Leuten erspart.



auch ne feine sache
wusste ich zb noch nicht
naja wahrscheinlich kommen dann die quads die dann trotzdem deaktivierte kerne haben weil es 6kerner sind zb der phenom2 x 960t schätze mal das das einer sein wird
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Wenn ich meinen 720BE freischalte ... hab ich dann die gleiche Leistung wie beim X4 940. Laut AMD Datenblatt sind die Eckdaten dann gleich?!
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Wenn ich meinen 720BE freischalte ... hab ich dann die gleiche Leistung wie beim X4 940. Laut AMD Datenblatt sind die Eckdaten dann gleich?!

naja dann hättest du 4x2,8ghz und der 940er hat 4x3ghz
aber mit dem offenen multi sind die 200mhz locker dabeigetacktet
solange der 4.kern nicht defekt ist und das system abstürzt oder du so etwas schnee im bild hast bei filmen oder im internet auf bildern
das letztere hatte ich jetzt bei dem sempron 140 als dualcore
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

joa dann wärs fast nen x4 925 aber black edition
x4 20 BE
wie bei mir
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Habe heute auf der Arbeiten eine Fremdhandwerker kennengelernt, der meinte das er einen Athlon II x2 250 hat, den hat er gleich als die erschinen sind gekauft, und er meinte er konnte den zum x4 und auch noch cache freischlaten, der soll jetzt als Phenom II x4 mit 3,6Ghz laufen, soll ich sowas glauben ?
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Klar kann man sowas glauben, aber trotzdem meine ich, dass man die freigeschalteten X2 Modelle nicht wirklich mit den Vierkernern vergleichen kann(siehe Stabilität beim OC).
So schön die ganzen Freischalt-Erfolge hier auch sein mögen, überlegt euch mal, warum diese 2 Kerne abgeschaltet sind/waren :)
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Habe heute auf der Arbeiten eine Fremdhandwerker kennengelernt, der meinte das er einen Athlon II x2 250 hat, den hat er gleich als die erschinen sind gekauft, und er meinte er konnte den zum x4 und auch noch cache freischlaten, der soll jetzt als Phenom II x4 mit 3,6Ghz laufen, soll ich sowas glauben ?

das kann jetzt aber schonmal garnicht sein oder ?
die Athlon II sind ne eigene schiene , aus einem Athlon wird niemals ein Phenom II, ganz einfach weil es beim Athlon nichts an L3 freizuschalten gibt !
Der Athlon hat nen ganz anderen cache und zwar mehr L2 dafuer keinen L3 , wenn der Athlon einmal ein Phenom war wieso hat der Athlon dann mehr L2 als das "Topmodell"Phenom ?
denke mal das man denn doppelten L2 beim Phenom nicht einfach mal so deaktiviert ...

mfg F-4
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Klar kann man sowas glauben, aber trotzdem meine ich, dass man die freigeschalteten X2 Modelle nicht wirklich mit den Vierkernern vergleichen kann(siehe Stabilität beim OC).
So schön die ganzen Freischalt-Erfolge hier auch sein mögen, überlegt euch mal, warum diese 2 Kerne abgeschaltet sind/waren :)

das stimmt schon wobei es sicher auch 100% identische X2 gibt die einfach nur als X2 Verkauft wurden weil nicht genug Def. X4 da waren ...
Dazu nicht jeder ist ein Overclocker , ich persoehnlich halte davon ja garnix !
Overclocken ist nett wenn man mindestens das Geld fuer denn neuen schon auf der Seite hat in meinen Augen jedenfalls , denn wenn was kapput geht dadurch haftet niemand !
bei meinem 550BE ist es jedenfalls auch so das wenn ich nur 1mhz overclocke der 3te Kern garkeine Leistung mehr bringt :)
wenn ich sicher gehen will das die Kiste 100% laeuft stelle ich Kern 3 und 4 auf -5% , aber das ist ja auch OK
ich hab nen X2 gekauft und bekommen , da nehme ich die macken der kerne 3 und 4 gerne mit :)

mfg F-4
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Mehr über meine Freischaltung erfahrt ihr auf meinem Profil :-)

Über meine Sig gelangt ihr dorthin, aber Beeilung, die CPU wird bald getauscht :-)
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Habe heute auf der Arbeiten eine Fremdhandwerker kennengelernt, der meinte das er einen Athlon II x2 250 hat, den hat er gleich als die erschinen sind gekauft, und er meinte er konnte den zum x4 und auch noch cache freischlaten, der soll jetzt als Phenom II x4 mit 3,6Ghz laufen, soll ich sowas glauben ?

Den X2 250 hab ich auch noch in meinem Bürorechner ... müßt ich mal probieren, wär ja der Hammer :what:
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Also bei mir hat es geklappt, hab meinen athlon II X3 435 zu einem Phenom II X4 B35 freigeschalltet =)

juhu jetzt hab ich mehr leistung als ein X4 630 und hab auhc noch 20 € gespart ^^

Mfg DZapi
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

achja ?
und dabei ist der L3 cache vom Himmel gefallen ? :)
sorry aber irgendwie kann da was nicht stimmen !
nur weil ein Programm das ding als Phenom bezeichnet ich weissja nicht ...
wie ich ich schon sagte Athlon II und Phenom II sind 2 schienen , der eine hat nen grossen L2 und keinen L3 , der andere hat nen kleinen L2 und dafuer einen Grossen L3 ...
ich glaubs also nicht das man da was Crossover freischalten kann , soweit ich weiss ist Athlon immer Athlon und Phenom immer Phenom , aber wenn jemand begruenden kann wie sowas gehen soll ich lasse mich gern auch vom ueberzeugen :)

mfg F-4
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Also ich kann auch den level 3 cache freischalten is das dann Phenom genug für dich?
Die sache ist ja die, das wenn ein cpu bei amd nich den qualitätsvorstellungen entspricht z.b. nen kern oder 2 dann werden die deaktiviert und günstiger verkauft, das is dann immernoch besser als den ganzen cpu wegzuschmeißen.
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

hmm stimmt auch wieder , der Athlon von dir hat ja auch "nur" 512 kb L2 ...
hat denn dann nur der AII 250 die 1mb L2 ?
denn das wuerde ja bdeuten das die 250er extra als X2 hergestellt werden oder hab ich was verpasst ? denn PhenomII mit 1mb L2 gibts ja keine die man nehmen koennte ...
wobei denn L3 zu deaktivieren ist schon bloed , denn als Phenom X3 wuerde die CPU mehr wert sein als nur ein Athlon II ...
von daher ist auch die frage ob die CPU nicht auch was am L3Cache abbekommen haben ...
naja schoen fuer dich das es geht die chancen das es 100% ist stehen dabei bestimmt enorm schlecht , da es nicht nur um Cores sondern auch um den L3 geht ;)

mfg F-4
 
Zurück