Erfolge beim Freischalten von AMD CPUs

AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Ich hatte bei nem X3 425 auch den L3-Cache angezeigt bekommen.
Der wurde als Phenom II X4 B20 oder so bezeichnet.
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Mein 720BE, 1J. - läuft als 4Core @3200 Std.-Volt mit K10Stat, idle @800 0,975V.
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

kleines update habe nen siemens mikrotower gepimpt
daten ASRock A790GMH/128M
amd dualcore 5000+(2,2ghz)
4gb ddr2 ocz reaper 1066
8800gts golden sample goes like hell
wd caviar blue 320gb
lc power green power 600watt

prozessor lies sich wunderbar zum phenom fx5000 freischalten und mit weniger vcore als mit dem gigabyte board auf 4x3,2ghz tackten
hier ein paar tests
3dmark06
http://i67.photobucket.com/albums/h303/pagani-s/fx5000auf32ghzmitasrockboard3dmark0.jpg
3dmark vantage
http://i67.photobucket.com/albums/h303/pagani-s/fx5000auf32ghzmitasrockboard3dmarkv.jpg
cpu queen von everest
http://extreme.pcgameshardware.de/m...414918-fx5000-auf-3-2ghz-mit-asrockboard.html
3dmark03
http://i67.photobucket.com/albums/h303/pagani-s/fx5000auf32ghzmitasrockboard3dma-1.jpg


schon jemand erfolge beim freischalten mit nem am3 board gehabt und ddr3 ram?
habe schonmal was gefunden
Achtung: Die SB850 unterstützt kein ACC. Dafür würde ein externer Taktgeber benötigt, den die Boards in ihrer aktuellen Revision scheinbar nicht besitzen.
Achtung2: Bitte ACC nicht mit der Möglichkeit Kerne freizuschalten verwechseln, dies ist nach einem BIOS Update nun bei allen(?) Modellen möglich
und zwar auf dieser seite
http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=752
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

nächstes experiment ist ein phenom2 x2 550
und ein gigabyte mirco atx board mit chipsatz 880/850
da der 850er kein acc im bios hat muss das passende biosupdate genommen werden um kerne freizuschalten
speicher ist noch nicht so sicher denke g.skill oder ocz
kühler ist auch noch nicht so sicher sollte ja in ein mikro atx gehäuse passen hab ein kleines von siemens
der ac freezer extreme hatte gepasst aber neues experiment neue teile
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

bin ich mal gespannt !
ich denke AMD wird aktuell kaum noch Duos in Massen absetzen , so das aktuelle Chips wohl eher auch wirklich defekte Kerne haben werden ...
oder ist das noch ne "alte" CPU :)
da der Preis vom 550Be auch eher noch gesteigen ist , ist der aktuell zugegeben nicht mehr wirklich intressant , wenn es fuer wenige eu mehr einen Athlon X4 gibt sowieso .
ich hab noch knapp 80 Eu bezahllt anfang der Jahres und kann nicht sagen das ich es bereue , damit kann man noch alles mehr als gut spielen auch ein BC2 tut es damit noch super wenn man nicht gerade 1920x1200 spielen muss/will ;)

mfg F-4
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

bin ich mal gespannt !
ich denke AMD wird aktuell kaum noch Duos in Massen absetzen , so das aktuelle Chips wohl eher auch wirklich defekte Kerne haben werden ...
oder ist das noch ne "alte" CPU :)
da der Preis vom 550Be auch eher noch gesteigen ist , ist der aktuell zugegeben nicht mehr wirklich intressant , wenn es fuer wenige eu mehr einen Athlon X4 gibt sowieso .
ich hab noch knapp 80 Eu bezahllt anfang der Jahres und kann nicht sagen das ich es bereue , damit kann man noch alles mehr als gut spielen auch ein BC2 tut es damit noch super wenn man nicht gerade 1920x1200 spielen muss/will ;)

mfg F-4

werd ich ja sehn
ich wollte einfach die günstigste am3 cpu als black edition
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

guenstigste AM3 ? das wird wohl eher ein Sempron sein :) selbst Athlon II sind billiger ... , du meinst billigste AMD Phenom II CPU oder ? ;)
wobei wenn der 550 keine BE waer wuerd ich selbst beinahe zum Athlon II 250 greifen , deutlich billiger und kaum langsamer aber eben kein BE hehe

mfg F-4
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

guenstigste AM3 ? das wird wohl eher ein Sempron sein :) selbst Athlon II sind billiger ... , du meinst billigste AMD Phenom II CPU oder ? ;)
wobei wenn der 550 keine BE waer wuerd ich selbst beinahe zum Athlon II 250 greifen , deutlich billiger und kaum langsamer aber eben kein BE hehe

mfg F-4

ja aber seit wann gibts sempron oder athlon 2 als black edition?
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Ich konnte meinen Athlon 2 X3 auf Phenom 2 X4 bringen. Aber ich denke, es müsste eigentlich Athlon 2 X4 heißen, wahrscheinlich erkennt das das BIOS falsch,,,

Habe ein Gigabyte GA770T-UD3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

ich will aber ne black edition
rest hab ich schon geschaft
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Ich konnte meinen Athlon 2 X3 auf Phenom 2 X4 bringen. Aber ich denke, es müsste eigentlich Athlon 2 X4 heißen, wahrscheinlich erkennt das das BIOS falsch,,,

Habe ein Gigabyte GA770T-UD3

Ich denke eher, dass du gleich noch L3-Cache dazugewonnen hast, und ein echter GLückspilz bist !
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Ich konnte meinen Athlon 2 X3 auf Phenom 2 X4 bringen. Aber ich denke, es müsste eigentlich Athlon 2 X4 heißen, wahrscheinlich erkennt das das BIOS falsch,,,

Habe ein Gigabyte GA770T-UD3

nein guckmal mit cpu-z ob du 6mb l3 cache hast wenn ja isses ein phenom2
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Ich denke eher, dass du gleich noch L3-Cache dazugewonnen hast, und ein echter GLückspilz bist !
Ich dachte, das geht nicht... In einer der letzten 3 Print-Ausgaben von PCGH stand drin, dass man bei Athlons nur Kerne freischalten kann.

Wegen CPU-Z:
Bin gerade nur mit nem Live-Usb von Linux am PC, deswegen kann ich das frühestens morgen machen.
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

es soll sogar bei nem athlon2 x4 der l3 freigeschalten werden können
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

von einigen Athlon II gibts das wohl wirklich , jedenfalls hab ich einen 435er als BE gefunden ...
aber davon ab , bei Amazon wo ich meinen 550 gekauft hab wird der aktuell fuer 92 eu angeboten ? ist das schon ausverkauf / knappheit oder haben alle CPUs etwas in der richtung angezogen ?

mfg F-4
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

von einigen Athlon II gibts das wohl wirklich , jedenfalls hab ich einen 435er als BE gefunden ...



mfg F-4

link?
ich hab davon noch nie was gehört
wäre ne nette alternative wenns das in bezahlbar geben würde
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Also mein Athlon X2 440 ist freigeschaltet zu einem Phenom II X4 B40 (Anscheinend eig. ein Businessmodell).
Und da ist wirklich ein vollständiger Kern samt heilem Cache deaktiviert worden, alle Kerne sind gleichschnell!
 
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Also mein Athlon X2 440 ist freigeschaltet zu einem Phenom II X4 B40 (Anscheinend eig. ein Businessmodell).
Und da ist wirklich ein vollständiger Kern samt heilem Cache deaktiviert worden, alle Kerne sind gleichschnell!

wo gibts nen athlon2 x2 440?
kenne bisher nur den athlon2 x3 440
mit 3x3ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfolge beim freischalten von amd cpu s

Kann man den Athlon X2 7750 BE auch freischallten und wenn ja mit wie viel ghz?
Hab nämlich ein und wäre geil wenn ich ihn zu einem 4kerner freischallten kann:D
 
Zurück