News Epyc 4004 und 4004X: AMD bringt Server-CPUs mit 3D V-Cache für den Sockel AM5

PCGH_Sven

PCGH-Autor
AMD bringt seine Server-CPUs mit der Serie Epyc 4004 und 4004X mit 3D V-Cache auch in den Mainstream-Sockel AM5, wie der Hersteller jetzt offiziell bekannt gegeben hat. Insgesamt 8 Modelle stehen zur Auswahl und erinnern an Ryzen 7000.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Epyc 4004 und 4004X: AMD bringt Server-CPUs mit 3D V-Cache für den Sockel AM5

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Man könnte höchstens testen, ob der 4584PX auch den Core Parking Bug erzeugt :ugly:
Aber wenn ich AMD deshalb frage, kommt wahrscheinlich nie mehr eine Antwort von denen :lol:
Wäre das ein Unterschied zum status quo? :-D
Vielleicht sehen wir ja mit Ryzen 9000X3D einen „X3D²“. Die Chancen stehen wohl nicht ganz so schlecht, wenn man der Gerüchteküche Glauben schenkt.*

*) aber was weiß die schon.^^
Irgendwer in der Gerüchteküche weiß immer ein bisschen mehr. Aber gerade bei AMD-Gerüchten habe ich es ehrlich gesagt aufgegeben, mir diese Nadeln im Heuhaufen zu merken. Es gibt seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen das Gerücht, ein Ryzen mit Dual-V-Cache würde bald auf den Markt kommen. Mindestens 10 Halbjahre lang war dieses Gerücht falsch. Rein statistisch könnte es irgendwann richtig sein – aber ob das gerade jetzt in Bezug auf das nächste Halbjahr der Fall ist?
Ich weiß es nicht.
 
Und das nächste Markt Segment was AMD in Angriff nimmt. Eine "Low Cost Plattform" mit DDR5 ECC und BMC. Zielt wohl direkt auf Intels XEON E-2400 Familie ab. Ein recht informativer Abriss von Ian Cutress dazu gibt es hier:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Das ist natürlich für professionelle Anwendungen eine vergleichsweise preisgünstige Lösung. Ich kann mir gut vorstellen, der eine oder andere Gamer wird in Zukunft vielleicht sogar zum EPYC greifen :)
 
Zurück