Enzo Ferrari HTPC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ferrari Modding

Ja, welche Grösse das Ist weis ich nicht.
Ich achtete nur auf der Montageart.
bei meinen wurde sogar ein Normales ATX Herein Passen, wurde aber über den Chasis heraus Rangieren und es währen auch Külungproblemen geben.

Mein Karosse ist Bereiz Geschliffen. Muss noch an 2 Stellen Gespachtelt werden wo Gußeinpressungen sind was mich stören und wen ich mein Neuen Dreml habe wird Geschnipselt.

Was mein Ferrari Project Betrifft, den werde Ich auch Paralel auf ein Eigenen Hostingacount Auslagern weil hier scheint es so das Einige Problemen haben mit meine Lebenseinstellung und sich bei den Mods wie die HEULSÜSEN Beschwerden und Ich wohl mit weitere Sperren Rechnen muss und ech dann nicht mehr am Laufenden Halten kann.
 
AW: Ferrari Modding

Ansonsten wäre ein Slot-In Laufwerk auch eine gute Idee, dann hättest du an der Schnauze nur einen Schlitz.
Meinst du wie bei den KFZ Playern?
ich weis nicht ob das hin Haut wegen der Spizigen form des Autos. Da währe dann mittig fast 4 cm zwischen Spitze und LW schlitz.
 
AW: Ferrari Modding

Das könnte reichen, müsste mal an der Wii testen, wann die Scheibe eingezogen wird, ich glaube,
das nach gut 2-3cm das LW die Scheibe schon packt und einzieht, dann würde es wohl reichen.
 
AW: Ferrari Modding

Keine Ahnung.
Dann müste ich was zum Schutz im Bumper Verbauen das die Disc nicht Zerkrazt wird beim einzug wen sie an der Plaste Ankommt.
Ich hab bei Alternate so einen Gesehen und war einigermassen am Grübeln. Jetzt bi Ich noch Mehr am grübeln :schief:
 
AW: Ferrari Modding

@ h_tobi

Ich muss dich entäuschen. Geht nicht.

1 - Es Verunstaltet die Fahrzeugoptik..... Gewaltig.
2 - Es Sind zu Fiele Details in der Front was Verunstaltet werden.

Wen du achtest auf den Beispiel Bildern mit den Netbook Ferrari, der hat ein külergrill. Dort währe das möglich aber bei diesen hier nicht.

Hier 2 Bildern, nahaufnahme. Da siheste was da alles Kaput gehen wurde mit so ein 5 mm Schlitz + Schutzfilz. Hier ist kein Külergrill:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ferrari Modding

Könntest du das Laufwerk nicht etwas schräg unter die Front positionieren?
Dann würde die Scheibe unter der Spitze austreten und die Front könnte zu 100% original bleiben.
 
AW: Ferrari Modding

Da hast du recht, bei der Front würde ich es auch nicht machen.
Die Idee hatte was, aber besser vorher überlegen als hinterher ärgern. ;)
 
AW: Ferrari Modding

@ MAG-MODDING

Das Geht nicht wegen den Fahrzeug chasis wo es montiert wird. Der haut genau in der Mitte hin. einzige Alternative Währe unter den Fahrzeug zwischen den Rädern aber sieht miserabel aus und währe zu Tief. Da wurde dann nur noch 5 mm luft zum boden Bleiben.

schau dir im Bild 1 die Distanz zum Chasis an. Im Bild 2, wie Knapp das wird.

Das LW kommt klar weiter Forne Montiert und die Kante des Chasis Ausgeschnitten so das es nah wie möglich an der Spitze kommt. Dann bleiben wen Standard LW, gut 5 mm zwischen LW Unterkante und Karosse Unterkante.
Wurde es ein Einzug LW sein, währen hier gut 10 mm und der Schlitz wurde Vedammt Ungünstig Ausfallen.

@ h_tobi

Ja. Zum glück bin Ich momentan noch am Herum Spachteln u. Schleifen.
Hab noch kein Schnitt, keine borung Gemach. Mache ich auch nicht bis ich die Hardware nicht da habe.
 
AW: Ferrari Modding

ein Kleines dilema:

Im unteren Bild, die Scheinwerferblocks noch mit den original birnhien (Abblend- und Fernlicht).

Nun will Ich hier aucf dieses System Verzichten und anstat Birnhien 2 x Gelb u. 2 x weisse LED's Verbauen.
In jeden Scheinwerferbock 1 x Weiss + 1 x Geb, Blinker.
Weiss wird an POWER angeschlossen, Gelb an den DVD- LW.
Ich weis aber nun nicht wo Fählt das am Besten da ich nicht weis wo das Originale Enzo die Bilnker hat. Oben oder unten? :schief:

Was meint Ihr?
 
AW: Ferrari Modding

Ich stelle mir das so vor (so will Ich es haben) :

1 - Schalte ich den rechner ein, gehen die scheinwerfer an
2 - Arbeitet die festplatte, gehen die bremslichter an, bzw. blinken diese so wie die HDD arbeitet
3 - Lege ich eine CD / DVD ein, gehen die blinkern an (warnblinker - alle 4) bzw. blinken diese so wie der DVD LW arbeitet / ausliest bzw. brennt.

Das währe so der standard.
Ob ich später noch so eine boden- bzw. schwellenbeleuchtung drann mache in "The Fast & The Furious" stylle, weis ich nicht.
Werde mir das noch durch den kopf gehen lassen, weil ich will nicht das der zu kitschig wirkt. :schief:

So langsam hab Ich keine Gedulb mehr. Heute, Monatsende, kommt geld, wird eingekauft (endlich) :D
 
AW: Ferrari Modding

Endlich am Tisch, der Erste Schub Hardware. Nun kann Ich endlich loßlegen und den Chasiss des Farzeugs dementsprechend Anpassen. :daumen:

Im Bild 2 zu sehen, wie in Etwa die Hardware Positioniert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ferrari Modding

Lässt du das Mainboard eigentlich nur so drin liegen, oder machst du da noch Halterungen dran?
Hat das Slimlaufwerk eigentlich einen S-ATA Anschluss?
 
AW: Ferrari Modding

Das MB wird Fest Geschraubt wie in ein jeden anderen normalen Case.
hab da noch reichlich Distenz Schrauben, diese werden im Chasis Eingedreht und mit Superglue Eingeklebt.

Um erlich zu sein, Ich lasse mir zeit mit den Projekt und wil Hier ordentliche Arbeit machen und kein Pfusch.
Lieber 10 Mal Nachdenken, ausmessen, sichergehen anstat ein ireparablen fehler oder zusammen geklatschten Pfusch.

Abgesehen davon, Ich kenne diese Intel MB's nicht aber anhand der Beschreibungen sind diese Ideal für Multimediale Anvendungen, Unterstüzen auch CUDA.
Da ich einiges mit audio / video Bearbeitung mache, NICHT ZOCKE wil ich diesen WEN ZUFRIEDEN, alls Alltagsrechner einsezen und dann wird mein Sperrlicher Midgard AMD Verkauft.

Das DVD LW ist ein SATA und ich habe auch den SATA Daten / Strom Adapter Mitgekauft weil auch wen da der Datenkabell identisch ist, der Stromaschluss ist wesentlich Kleiner als der Übliche, quasi nur 50% so breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ferrari Modding

Mit Sicherheit.
Alls Zeit hab ich so in etwa bis Ende MAI Eingeplant.
Länger soll es nicht Dauern.
 
AW: Ferrari Modding

Na, so langsam nimmt die Geschichte Gestalt an, bin gespannt, ob noch Probleme auftreten, ode ob alles wie geplant läuft. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück