Berliner81
Kabelverknoter(in)
Entscheidungshilfe und Absegnung Gaming PC ~ 1.500 €
Hallo PCGHX-Community,
als Neueinsteiger wollte ich mir mal eure Meinungen zu meiner geplanten Neuanschaffung einholen. Habe versucht, alle Fragen so gut und umfangreich wie möglich zu beantworten. Ich hoffe es ist nicht zu viel Text geworden.
Freue mich auf euer Feedback.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Budget liegt bei ungefähr 1.500€. Kann auch etwas mehr sein, wenn nötig.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Soweit alles vorhanden. Ich habe eine originale Win7 Professional, 64-Bit, Dell Version. Oder dann doch lieber, günstig Win 8.1 aus der Bucht besorgen?
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Nach Möglichkeit Eigenbau. Wäre mein erstes Mal. Habe mich hier aber schon etwas eingelesen und notfalls würde ich mir bei den PCGH-Bastlern Hilfe suchen.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Ich besitze noch einen ziemlich alten Gamestar Gaming PC und zwar diesen hier (bitte nicht lachen, ist aus 2006 ): Scaleo XI GameStar-PC
Aus diesem würde ich, wenn’s geht, den DVD Brenner und die HDD mitnehmen. Die HDD soll natürlich nur als zusätzliche Festplatte dienen. Oder sind die Teile zu alt und es sollte etwas neues gekauft werden?
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja ein 42 Zoll, Full HD Plasma (Panasonic TX-P42VT30E) und 22 Zoll Full HD Monitor von Samsung. Möchte mir aber eventuell ein Triple Screen Setup zulegen.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Hauptsächlich möchte ich dann Sim-Racing Games zocken: F1 2013/2014, Assetto Corsa, Project Cars, iRacing, rFactor 2
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Mein Speicherplatzbedarf ist nicht sonderlich groß. 512 GB SSD + die vorhandene 250 GB HDD sollten reichen. Für den alltäglichen Speicherbedarf (Musik, Dokumente usw.) habe ich noch einen Laptop und eine externe Festplatte.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Habe ich selber noch nicht gemacht, möchte mir die Option aber offen halten. Hier im Forum gibt es viele hilfreiche Themen dazu und dann gibt’s ja auch noch das „Hilfetelefon via Teamspeak“, welches ich dann sicherlich auch mal in Anspruch nehmen werde, wenn’s soweit ist.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Fällt mir gerade nichts ein.
Nachdem ich in den letzten Wochen, seeeeehr viel Zeit hier im Forum und auf unzähligen anderen Seiten im Netz verbracht habe, um mir ein minimales Grundlagenwissen anzueignen und um mir zahlreiche Tests zu allen möglichen Komponenten durchzulesen, bin ich erst mal zu folgendem Ergebnis gekommen.
1x Intel Core i7-4790K
1x Crucial MX100 512GB
1x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
1x Phanteks Enthoo Luxe schwarz mit Sichtfenster
Ist es sinnvoll, hierfür noch zusätzliche Lüfter für Boden und/oder Deckel und eine Lüftersteuerung zu kaufen? Standardmäßig kommt das Case ja „nur“ mit drei Lüftern.
Bei den folgenden Komponenten bin ich mir allerdings noch etwas unsicher, wofür ich mich entscheiden soll.
CPU-Kühler:
Phanteks PH-TC14PE
Thermalright Silver Arrow IB-E
Cryorig R1 Universal
Andere Alternativen???
Grafikkarte:
GTX 970 oder doch die GTX 980?
Wenn’s die GTX 970 werden soll:
Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1
oder
EVGA GeForce GTX 970 FTW ACX 2.0
Bei der GTX 980:
GALAX GeForce GTX 980 HOF
oder
Zotac GeForce GTX 980 AMP! Extreme Edition
RAM: Hier werden meistens zwei verschiedene von euch empfohlen?
G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL9-11-11-31 (F3-2400C9D-8GTXD)
oder
G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX)
Mainboard: Hier bin ich total unsicher:
Mein Favorit war eigentlich das ASRock Z97 Extreme4 , da es in diversen Tests ganz gut abgeschnitten hat, auch beim OC. Nun wurde hier aber schon des Öfteren davon abgeraten, wegen dem suboptimalen Layout bei den 3x PCIe 3.0 x16 Slots, die sich 16 Lanes teilen müssen. Ist das so richtig? Wenn ich aber weder eine Soundkarte, noch eine andere Karte für den dritten Slot benötige, dann gibt es doch eigentlich keine Probleme mit den 16 Lanes, oder?
Ansonsten wird ja immer wieder das Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 empfohlen.
Oder soll man dann vielleicht doch zu einem etwas teureren Board greifen, wie z.B. das ASRock Z97 Extreme6 oder etwas ganz anderes ? Gerade in Bezug auf OC, ist da ein etwas teureres Board empfehlenswerter?
Der Rechner sollte nach Möglichkeit für einige Jahre, alle aktuellen Titel bewältigen können. Möchte nicht in zwei, drei Jahren Aufrüsten müssen.
So, ich glaube das war’s erst mal von meiner Seite. Würde mich sehr über Anregungen, Kritik und Empfehlungen von euch freuen.
Danke und Grüße
Hallo PCGHX-Community,
als Neueinsteiger wollte ich mir mal eure Meinungen zu meiner geplanten Neuanschaffung einholen. Habe versucht, alle Fragen so gut und umfangreich wie möglich zu beantworten. Ich hoffe es ist nicht zu viel Text geworden.
Freue mich auf euer Feedback.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Budget liegt bei ungefähr 1.500€. Kann auch etwas mehr sein, wenn nötig.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Soweit alles vorhanden. Ich habe eine originale Win7 Professional, 64-Bit, Dell Version. Oder dann doch lieber, günstig Win 8.1 aus der Bucht besorgen?
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Nach Möglichkeit Eigenbau. Wäre mein erstes Mal. Habe mich hier aber schon etwas eingelesen und notfalls würde ich mir bei den PCGH-Bastlern Hilfe suchen.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Ich besitze noch einen ziemlich alten Gamestar Gaming PC und zwar diesen hier (bitte nicht lachen, ist aus 2006 ): Scaleo XI GameStar-PC
Aus diesem würde ich, wenn’s geht, den DVD Brenner und die HDD mitnehmen. Die HDD soll natürlich nur als zusätzliche Festplatte dienen. Oder sind die Teile zu alt und es sollte etwas neues gekauft werden?
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja ein 42 Zoll, Full HD Plasma (Panasonic TX-P42VT30E) und 22 Zoll Full HD Monitor von Samsung. Möchte mir aber eventuell ein Triple Screen Setup zulegen.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Hauptsächlich möchte ich dann Sim-Racing Games zocken: F1 2013/2014, Assetto Corsa, Project Cars, iRacing, rFactor 2
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Mein Speicherplatzbedarf ist nicht sonderlich groß. 512 GB SSD + die vorhandene 250 GB HDD sollten reichen. Für den alltäglichen Speicherbedarf (Musik, Dokumente usw.) habe ich noch einen Laptop und eine externe Festplatte.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Habe ich selber noch nicht gemacht, möchte mir die Option aber offen halten. Hier im Forum gibt es viele hilfreiche Themen dazu und dann gibt’s ja auch noch das „Hilfetelefon via Teamspeak“, welches ich dann sicherlich auch mal in Anspruch nehmen werde, wenn’s soweit ist.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Fällt mir gerade nichts ein.
Nachdem ich in den letzten Wochen, seeeeehr viel Zeit hier im Forum und auf unzähligen anderen Seiten im Netz verbracht habe, um mir ein minimales Grundlagenwissen anzueignen und um mir zahlreiche Tests zu allen möglichen Komponenten durchzulesen, bin ich erst mal zu folgendem Ergebnis gekommen.
1x Intel Core i7-4790K
1x Crucial MX100 512GB
1x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
1x Phanteks Enthoo Luxe schwarz mit Sichtfenster
Ist es sinnvoll, hierfür noch zusätzliche Lüfter für Boden und/oder Deckel und eine Lüftersteuerung zu kaufen? Standardmäßig kommt das Case ja „nur“ mit drei Lüftern.
Bei den folgenden Komponenten bin ich mir allerdings noch etwas unsicher, wofür ich mich entscheiden soll.
CPU-Kühler:
Phanteks PH-TC14PE
Thermalright Silver Arrow IB-E
Cryorig R1 Universal
Andere Alternativen???
Grafikkarte:
GTX 970 oder doch die GTX 980?
Wenn’s die GTX 970 werden soll:
Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1
oder
EVGA GeForce GTX 970 FTW ACX 2.0
Bei der GTX 980:
GALAX GeForce GTX 980 HOF
oder
Zotac GeForce GTX 980 AMP! Extreme Edition
RAM: Hier werden meistens zwei verschiedene von euch empfohlen?
G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL9-11-11-31 (F3-2400C9D-8GTXD)
oder
G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX)
Mainboard: Hier bin ich total unsicher:
Mein Favorit war eigentlich das ASRock Z97 Extreme4 , da es in diversen Tests ganz gut abgeschnitten hat, auch beim OC. Nun wurde hier aber schon des Öfteren davon abgeraten, wegen dem suboptimalen Layout bei den 3x PCIe 3.0 x16 Slots, die sich 16 Lanes teilen müssen. Ist das so richtig? Wenn ich aber weder eine Soundkarte, noch eine andere Karte für den dritten Slot benötige, dann gibt es doch eigentlich keine Probleme mit den 16 Lanes, oder?
Ansonsten wird ja immer wieder das Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 empfohlen.
Oder soll man dann vielleicht doch zu einem etwas teureren Board greifen, wie z.B. das ASRock Z97 Extreme6 oder etwas ganz anderes ? Gerade in Bezug auf OC, ist da ein etwas teureres Board empfehlenswerter?
Der Rechner sollte nach Möglichkeit für einige Jahre, alle aktuellen Titel bewältigen können. Möchte nicht in zwei, drei Jahren Aufrüsten müssen.
So, ich glaube das war’s erst mal von meiner Seite. Würde mich sehr über Anregungen, Kritik und Empfehlungen von euch freuen.
Danke und Grüße