Afterburner braucht man heute nicht mehr dafür (Gott sei Dank). Alt+R ruft das Metrik-Overlay der NVIDIA-App auf. Der Afterburner ist in den vergangenen Jahre immer schlechter und letztlich überflüssig geworden. Und gleichzeitig ist die NVidia-Software deutlich besser geworden - die vglw. neue Nvidia-App ist insgesamt sehr viel brauchbarer als das alte GeForce Experience Ding.
------------------
Bevor jetzt hier das komplette System von
@RichardLancelot auf den Kopf gestellt wird, einfach mal ganz simpel testen. Vermutlich wird es bestätigen, was schon angesprochen wurde: CPU-Limit, weil auf den gewählten Einstellungen die GPU sich langweilt und auf die CPU warten muss.
In puncto DLSS hast du quasi einen Denkfehler: wenn du ohne DLSS auf 1080p spielst und dann, ebenfalls bei 1080p DLSS aktivierst, dann sinkt die Auslastung der GPU. DLSS versucht die eingestellte Zielauflösung leistungssparender zu erreichen als die gleiche Zielauflösung es nativ erfordern würde.
Das Vorgehen wäre also: eine (emulierte) höhere Auflösung zu ermöglichen (per DSR im NVidia-Treiber) - WQHD, also 1440p, oder UHD/"4K", also 2160p - die entsprechende höhere Auflösung dann im Spiel einzustellen und zu schauen, ob die GPU jetzt auf Touren kommt. DLSS kannst du dann natürlich je nach Belieben aktivieren und einstellen, sofern nötig.