Einstellungen GeForce RTX 4060Ti

RichardLancelot

Kabelverknoter(in)
Howdy.

Ich bin offenbar etwas in die Jahre gekommen und brauche deswegen mal n' bisschen Input aus der Community. Ich stehe aktuell vor dem interessanten Problem, dass ich moderne Grafikeinstellungen in Spielen wohl nicht mehr verstehe. Der Background ist, dass ich unlängst günstigst an eine GTX 4060 Ti gekommen bin und damit meine RX5700 abgelöst habe. Bei letztgenannter war das "eingrooven" der Einstellungen in Spielen relativ simpel. Ich habe einfach solange an den Performanceoptionen rumgespielt, bis die Framerate stabil bei um die 60 lag und die Karte min. 90% Last bekommen hat.
Jetzt hab ich die neue Karte. Wenn ich da in Spielen wie AC Oddysse, AC Mirage, Hogwarts Legacy oder Cyberpunk 2077 die Grafikeinstellungen hochdrehe, fährt die Karte etwa 45-60% Last und hat dennoch Framerates von 45-90. Sobald DLSS in's Spiel kommt (ich weiß was es tut) liegt die Last der Karte da, wo man sie sehen möchte. Hier hab ich aber auf meinen 2 TVs und dem Monitor wieder Tearineffekte, da ich mit DLSS nicht auf vSync zurückgreifen kann.
Konkrete Frage also: Ist DLSS tatsächlich das, was man heute nutzen MUSS und warum kann offenbar keins dieser in die Jahre gekommenen Spiele die "einfache" Performance dieser Karte ausnutzen. Ich suche nach einer groben Empfehlung, was man in den Grafikoptionen dieser Spiele so einstellt, damit die Karte Last und ich ein ordentliches Bild habe.

System ist grob: Ryzen 3700X | 32G G.Skill DDR4 | Crucial P3 NVMe | HP (OEM) GeForce GTX 4060 Ti 8G


Grazie für hilfreiche Antworten.
 
Alter...krass. Das ist mir im GPU-Z vorher nie aufgefallen. Wieso das denn?

Edit: Starker Tipp. Aber hab mir eben mal das angeschaut. Der8auer ist der Meinung, dass die Bandbreite hier keinen "riesigen" Performanceunterschied macht.
Aber dennoch danke, ich werd dennoch mal nebenher eBay checken und was mit breiterem Bus suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "günstigst" hat so seine Gründe.

8 Lanes Anbindung, lediglich 8 GB VRAM.

Läuft der voll VRAM voll und, wenn ich mir dein System so ansehe, sieht das schwer nach PCIex 3.0 aus, dann kommt da nicht mehr raus.

Wer billig kauft, kauft zweimal...
 
Das "günstigst" hat so seine Gründe.

8 Lanes Anbindung, lediglich 8 GB VRAM.

Läuft der voll VRAM voll und, wenn ich mir dein System so ansehe, sieht das schwer nach PCIex 3.0 aus, dann kommt da nicht mehr raus.

Wer billig kauft, kauft zweimal...
Ja, nö. ;-) Bleiben wir bei den Fakten, es ist n' X570 Board und hat PCIe 4.0. Die 8G VRAM stimmen, sind aber zunächst ok, da keines der genannten Spiele die bisher völlig ausgenutzt hat. Ist eben nur Gaming in 1080p.
1080P TV oder wad?
Zumindest spiele ich in 1080p. Die TVs können 4k, der Monitor nur FullHD.
 
Stell auf 4K und die Karte ist ausgelastet. Du bist im CPU Limit:

Kauf dir nen 5700X3D und gut ist.
Versteh mich mal nicht falsch, ich bin ja für jeden Tipp offen, aber das ist ja keine ANtwort, die mich die Hintergründe verstehen lässt.
Ich will die Karte nicht "sinnlos" lasten sondern verstehen, warum die vorhandene Leistung nicht genutzt wird. Und offenbar schauen hier auch einige auf meine Beitragszahl und meinen ich hab das erste Mal im Leben eine Grafikkarte getauscht. Dem ist nicht so, ich hab meine ersten eigenen PC auch vor 20 Jahren zusammengeschraubt. Ich bin nur nicht auf dem aktuellen Stand und versuche zu kapieren, warum dieses Stück Hardware erst vollkommen genutzt werden kann, wenn ich ein Feature zur künstlichen Frameberechnung aktiviere.
 
Weil die Auflösung zu gering ist und du im CPU Limit hängst.
DLSS erhöht die Last auf der GPU.
Grafikeffekte erhöhen teilweise zusätzlich die CPU Last.

Starte dein Game, lass dir die einzelnen Cores im Taskmanager anzeigen und schau welcher Kern im Limit ist.
Lade davon einen Screenshot am besten hier hoch.

Ein Kern macht die Map, ein Kern macht die NPCs, ein Kern macht…
Es ist aus latenztechnischen Gründen nicht alles parallelisiert.

Wenn die Karte mit DLSS FG die FPS verdoppelt sind diese Frames zwischen den CPU Frames.
Du ziehst dich damit also aus dem CPU Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du bitte genauer Angeben was für eine Hardware du hast. Wichtig ist auch das Mainboard.
Bei dein 4060 Ti mit PCIe 4 X8 ist es sehr Wichtig auch PCIe 4 zu haben. Führt bei PCIe 3 durch die eingeschrängte Bandbreite zu starken Leistungsschwankungen.
 
Hogwarts Legacy - 35FPS - Einstellungen auf "Ultra", kein DLSS - CPU und GPU aus dem Taskmanager
Könntest du bitte genauer Angeben was für eine Hardware du hast. Wichtig ist auch das Mainboard.
Bei dein 4060 Ti mit PCIe 4 X8 ist es sehr Wichtig auch PCIe 4 zu haben. Führt bei PCIe 3 durch die eingeschrängte Bandbreite zu starken Leistungsschwankungen.
Hier mal CPU-Z und GPU-Z
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    201,2 KB · Aufrufe: 36
  • 1.JPG
    1.JPG
    186,9 KB · Aufrufe: 36
  • 3.JPG
    3.JPG
    117,9 KB · Aufrufe: 37
Mit Afterburner kannst du direkt im Spiel dir die Werte anzeigen lassen.
 
Mach bitte nen HWInfo Screenshot, da stimmt irgendwas nicht.

Misanthrop, ich bin am Tablet, magst ihm bitte einmal die Pfeile zeigen?
 
Hat mit dein Problem nichts am Hut. Aber mach mal das neue UEFI/BISO drauf.
 
Mach bitte nen HWInfo Screenshot, da stimmt irgendwas nicht.

Misanthrop, ich bin am Tablet, magst ihm bitte einmal die Pfeile zeigen?
Sir ja Sir

HWiNFO bitte nach dem du paar Minuten gespielt hast, ein Screeshot von den Sensoren mit allen Werten
Bitte so:
HWiNFO.jpg
 
Hat mit dein Problem nichts am Hut. Aber mach mal das neue UEFI/BISO drauf.
Allright, ich checke mal auf Updates.
Sir ja Sir

HWiNFO bitte nach dem du paar Minuten gespielt hast, ein Screeshot von den Sensoren mit allen Werten
Bitte so:
Anhang anzeigen 1476406
HL - 5 Min. in belebter Umgebung - max. 35FPS - Graka und CPU wie in Screenshots oben.
Das Herstellertool sagt es gibt kein aktuelles BIOS/UEFI für mein Board.
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    465 KB · Aufrufe: 32
  • 6.JPG
    6.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Das erste was du DEINSTALIEREN solltest ist die schlechte Software MS Center. Die nur Leistung kostet und nicht das macht was sie soll!

Auf der Homepage ist UEFI 7C37 von 5.9.2024
Screenshot 2024-11-29 200454.png

DU hast Version von 13.5.2020
Screenshot 2024-11-29 200554.png

Und wenn schon bei Treiber Pflege bis, lass die Automatische Erkennung und Installation von Treiber-Updates für AMD Radeon Grafikkarten und Ryzen Chipsets mal durchlaufen
Download hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste was du DEINSTALIEREN solltest ist die schlechte Software MS Center. Die nur Leistung kostet und nicht das macht was sie soll!

Auf der Homepage ist UEFI 7C37 von 5.9.2024
Anhang anzeigen 1476410

DU hast Version von 13.5.2020
Anhang anzeigen 1476411

Und wenn schon bei Treiber Pflege bis, lass die Automatische Erkennung und Installation von Treiber-Updates für AMD Radeon Grafikkarten und Ryzen Chipsets mal durch laufen
Downlard hier
:lol:Danke...ich bin da eigentlich auch Purist und das läuft nicht im Autostart, aber leider sorgt so manches Windows-Update dafür, dass die LEDs auf dem Board, trotz Deaktivierung, wieder angehen und dafür brauche ich die Software.

EDIT: BIOS ist up2date
Bis hierher schonmal vielen Dank für die qualifizierte Hilfe in den letzten Beiträgen. Ich geh jetzt mal vor die Tür und würde morgen ab Mittag wieder gerne jegliche Idee in Empfang nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück