Eilmeldung: Nvidia stellt Geforce RTX 4090 und RTX 4080 mit 12 und 16 GB vor

Schwer zu erkennen, aber da hat eher nicht die CPU limitiert. 4K Setting, i9 12900K.
Das ist eben die Frage. Es war 4K mit DLSS. Da kann man mit 55% mehr Leistung, selbst in 4K, im CPU Limit landen.

Ich mag dein AMD Hass, owned139. Oder ist es Frust?
Was genau sollte mich denn frusten und wo siehst du Hass oder ist valide Kritik für dich Hass, sobald es um AMD geht?
 
Immerhin hat nVidia die Logik mancher Käufer aufgegriffen und umgesetzt, indem die doppelte Leistung den doppelten Preis rechtfertigt. *Sarkasmus off*
Das rechne mir doch bitte mal vor, ich bin gespannt. :lol:
Das ist eben die Frage. Es war 4K mit DLSS. Da kann man mit 55% mehr Leistung, selbst in 4K, im CPU Limit landen.
Nicht in Resident Evil Village und Division 2, da gibt es kein DLSS.
 
Naja die Preise sind jetzt nur die Spitze vom Eisberg. Die RTX 4080 12 GB zeigt was bei Herrn Huang nicht stimmt: Realitätsverlust. Seit ich denken kann wurde sich immer beschwert, wenn es 2 Karten einen Namen teilten die absolut unterschiedlicher Leistung waren. Und dann noch großzügig das kleinere Modell den Boardpartnern überlassen... Jetzt verstehe ich langsam, was der Herr Han mit 'Disrespect' meinte. $899 für was ne 4070 sein sollte? Ja, ja es gibt auch zwei Versionen der RTX 3080. Wo aber 1 1/2 Jahre dazwischen waren und mehr den Umständen geschuldet war und die 12GB Variante meist sogar günstiger war als die 10 GB Variante. Die waren imho auch sehr nah beieinander mit 2 SMs & 2GB Unterschied bei 20% weniger/mehr Speicherbandbreite. Jetzt haben wir hier 16 SMs und 4 GB bei 25% unterscheidlicher Speicherbandbreite und ~1/3 unterscheidlichem Preis zum selben Releasetermin?!
Und dann diese 4x Leistungssprünge, die es da geben soll... Aber nur wenn man 600 Watt durch die Karte jagt oder wie??
Vlt. bin ich jetzt in nem Alter wo man nicht mehr so schnell gehypt wird, aber dass alles hinterlässt bei mir nur einen fahlen Nachgeschmack anstatt Appetit auf neue Hardware. Da kommt mir selbst die A770 appetitlicher vor, wenn man nicht Marques heißen müsste, um eine zu bekommen....
 
Nicht in Resident Evil Village und Division 2, da gibt es kein DLSS.
Möglicherweise doch:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
RE allerdings nicht.
 
Was die Leistung angeht:
Wenn das nicht nur Marketing-Blabla ist dann wurden meine Erwartungen übertroffen!

Was die Preise angeht:
Es kam leider schlimmer als erwartet! Ich hatte ja wirklich gehofft eine 4080 16GB würde bei max. 1.000€ liegen.

Ich hoffe der Markt regelt das - irgendwann.

Diese Preise bin ich nicht bereit zu bezahlen. Das ist der absolute Wahnsinn!

Ich denke, dass ich dieses Hobby an den Nagel hängen werde... .
Denk dran, Nvidia sagte bei der Vorstellung der RTX 2000er, dass die 2080 TI 10x schneller als eine 1080 TI sei - natürlich mit Sternchen in einem einzigen Benchmark...
 
  • Like
Reaktionen: PeJ
Anhang anzeigen 1403022

Schwer zu erkennen, aber da hat eher nicht die CPU limitiert. 4K Setting, i9 12900K. Allerdings muss man dazu sagen dass die Spiele links eben "alt" sind. Alte Engines, kein DLSS (bis auf AC Valhalla). Also rohe Rasterleistung legt wohl "nur" um 50-100% zu im 3090ti - 4090 Vergleich. Was ich immernoch beeindruckend finde...

Wenn DLSS dazu kommt geht's halt richtig ab, und da ziehen auch die Vergleiche voll da es ja auch auf der 3090ti eingeschaltet ist. In RT Games startet dann die Rakete endgültig und hebt ab, CP2077 +300% mit noch höheren RT Settings, wtf...
Denk dran: Das ist DLSS Performance - Also 1080p hochgerechnet...
 
Es sind 55% im Schnitt bei einer Auswahl von 4 Spielen. Wie valide ist das rumgeflame da bitte? Warte doch einfach auf Benchmarks.
Nvidias eigene Benchmarks wohlgemerkt, glaubst doch nicht die nehmen Titel wo es nur 30% sind. Wach auf.

Nvidia vringt für die Specs absolut nichts nehr auf die Straße ist doch immer dasselbe. Erst sind es 100% zum schlüss die üblichen 30-50% mit paar Ausreißer in beide Richtungen. AMD wird Rasieren mit ihrer Gaming Arch.

Seit Ampere kommt nicht mehr viel an. Ist ja fast wie AMD mit Vega damals monster specs aber kommt nicht viel an dafür. Dass mit 600 Watt und 2k€ + und was Nodesprünge ? Wtf

Schau mal wie winzig Rdna ist im vergleich Trotzdem halten sie mit. Rdna 3 wird schneller sein. Jede Wette. Die packen wieder 50% Effizienz drauf. Blas das ding auf. Für Nvidia leibt das Gimmick RT und proprietäres Dlss. ?
 
Bzgl. DLSS 3 support für ältere Karten

"The OFA has existed in GPUs since Turing. However it is significantly faster and higher quality in Ada and we rely on it for DLSS3."

.... Wieso wird das dann nicht auch für Ampere z.B genutzt?

"Because then customers would feel that DLSS3 is laggy, has bad image quality and doesn’t boost FPS."

- Brayn Catanzaro auf Twitter.

Klingt für mich eher nach: Ja, sonst hätten wir wohl keinen Anreiz für die neuen Karten. :ugly:
 
Sehr saftige Preise, bei der 4090 aber im Gegensatz vor allem zur 4080 12GB aber zumindest mit Blick auf Dollar-Kurs und Inflation seit der Vorstellung der 3090 relativ gerechtfertigt.

Als jemand der €4.000 für ne VR Brille mit €800 Jahresabo ausgibt wird es wohl ne 4090 werden, außer AMD wird endlich was Vergleichbares für VR rausbringen.
 
aber zumindest mit Blick auf Dollar-Kurs und Inflation seit der Vorstellung der 3090 relativ gerechtfertigt.
Was laberst du für ein Müll. XD
Wir haben keine reale Inflation. Alles ist künstlich durch Engpässe und Boykotte erzwunden. Es kommt kein Gas mehr zu uns.
Der Goldpreis ist so geblieben. Das ist ein Indikator um die Inflation zu bemessen.
Die Karten sind alle zu teuer. Sag nicht, dass das gerechtfertigt ist. Nvidia hat einfach einen fetten Bauch bekommen und möchte Profit daraus schlagen. 1400€ ist viel Geld.
 
Ich wollte mir ursprünglich eine neue Karten kaufen, aber sicher nicht zu den Preisen. AMD wird wohl in selbe Horn blaßen und damit wohl auch kein Zukunft haben. Würde sich die Rasterleistung um das 2 bis 4 fache verbessern, wie augenscheinlich versprochen hätte ich weniger ein Problem mit dem Preis, aber so sehe ich einfach keine Zukunft im PC Gaming.
Zuletzt habe ich mir eine PS5 gekauft und werde zukünftig auch dabei bleiben und das gesparte Geld eher noch in eine zusätzlich XBOX investieren und habe damit aus meiner Sicht einen deutlichen Mehrwert. Klar kann der PC das noch besser und noch schöner, aber zu welchen Preis und muss es das wirklich sein?......sicher nicht.
Damit stirbt auch die Notwendigkeit sich eine neue CPU nebst Board mit Speicher zu kaufen und hat noch mehr Geld gespart und kann seinen Kindern auch jeweils eine eigene Konsole kaufen.
Und ja ich weiß das der Euro schwächer geworden ist, ich weiß aber auch das Nvidia nicht nur große Umsätze eingefahren hat, sondern auch extrem hohe Gewinne .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1500 Euro für eine 4080!?! Na dann wird erstmal nur alles außer der Graka upgegraded. Die sind doch nicht ganz dicht.
 
Zurück