DSL-KVZ aufgegraben_Was wird da gemacht

Passt das Kabel !

@ rapante

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mit dir zu diskutieren. Dein gequake mit halbwissen kannst dir verkneifen, da es kein halbwissen ist. Aktuelle linecards für vectoring können sich selbst managen solange nur eine linecard verbaut ist. In aktuellen ausbauten oder die letzten ausbauten wurden wie du sagst mit der rechnerkarte direkt fertig ausgebaut, Aber es gibt auch Bereiche wo diese nicht gesteckt worden ist aber vectoring über die eine linecard betrieben wird. Was glaubst du denn wieviele Revisionen der Karten es gibt? Ist ja nicht so das vectoring schon seit Jahren betrieben wird.
Zudem wird vectoring zur Zeit soweit ich weiß bzw in meinem Gebiet nur auf adtran oder Alu msans betrieben u d nicht auf den älteren ge dslams. Bei den Alu msans magst recht haben weiß ich nicht genau, aber bei adtran msans liegst du halt falsch und dein Standpunkt von 1% ist halt falsch. Ein Unternehmen wie die Telekom kauft so ein um dementsprechend mit den Herstellern verhandeln zu können. Das nur 1 oder vielleicht 2 % adtran msans sind in den vectoring Gebieten halte ich für ein Gerücht
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nein, nach dem Datenblatt dieses Kabeltyps scheinen über das Kabel doch nur max. 16 Mbit\s möglich zu sein. Tja dann muss es wohl doch getauscht werden. Soll ich dann Cat 7 Kabel legen oder gibt es für die Strecke APL<->1.TAE spezielle Kabel. Was empfehlt ihr da... uploadfromtaptalk1430419975466.png
 
Wie alt ist das datenblatt? Das ist ein stinknormales Telefonkabel wie es etliche Millionen haben wo ein großer Teil auch vdsl hat. Das passt schon mit dem kabel
 
Die Telekom verbaut aktuell allein 4 verschiedene Adtran DSLAMs und 5 verschiedene Linecards von Broadcom, bis vor einiger Zeit gab's da noch wesentlich mehr. Selbst welche die kein Vectoring beherrschen werden noch verbaut..

Du gehst also von deinem Gebiet aus (wahrscheinlich weniger als 1% ;) ) und skalierst das auf Deutschland.. na, als Mitarbeiter eines Subsubsubsubunternehmens wirst du es wohl wissen. :D

Aber ich stimme insofern zu dass das Telefonkabel wunderbar in Ordnung ist. ;)
 
Nö nicht subsubsub... ;) scheinst ja chefeinkäufer zu sein bei der Telekom das du dich soweit aus dem Fenster lehnst :)

Ach und wenn du sagst Telekom Mitarbeiter zu sein dann kennst ja bestimmt ne bestimmte Intranet Seite bezüglich diversen Vorgängen , Vorschriften und Änderungen. Wo alles hinterlegt wird. Letzte Woche kam erst eine Meldung bezüglich diesem Themas was vectoring und adtran angeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Linecards verbaut werden ist kein wirkliches Geheimnis und wo behaupte ich Telekom Mitarbeiter zu sein?

Spielt aber auch keine wirkliche Rolle, es gibt viele Menschen ausserhalb der Telekom die fundiertere Kenntnisse haben.
 
Anscheinend aber nicht so fundiert. Hab da wenigstens Kenntnisse die ich erlesen konnte.
Wie gesagt, du lehnst dich sehr weit aus dem Fenster. Solltest du Mitarbeiter sein schlag es auf der dementsprechenden Seite nach. Solltest du kein Mitarbeiter sein sind deine fundierten Kenntnisse die du meinst zu haben nicht richtig. Deine anvisierten 1% sind lächerlich. Mir auch egal, ruh dich mal ruhig auf deinen fundierten Kenntnissen aus. Ich lese es lieber auf dementsprechenden Seiten nach die meine Aussage bestätigen. Also, juten rutsch in den ersten Mai und vertiefe deine Kenntnisse dann mal weiter damit du hier weiter anderen Leuten das wissen aberkennst , weil hast ja fundiertes Fachwissen. ;) schönen Abend noch

Ach ja, hier mal zum nachlesen der hix5600 Serie (adtran)
http://www.google.de/url?sa=t&sourc...z0gKAE&usg=AFQjCNEeYHBCJ2IiWrOpt_SztW7b2oryOw
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigentlich mit der Kindersicherung oder anderen Funktionen in dem als Access Point konfigurierten WLAN Router, stelle ich z.B. die Kindersicherung in der FritzBox oder im Wlan Router ein bzw. funktionieren solche Funktionen im umkonfigurierten Wlan Router überhaupt wenn er nicht direkt an einem Modem angeschlossen ist.[emoji2]
 
Kindersicherung wird in der fritz.box eingestellt. Denke schon das diese weiterfunktioniert wenn sie hinter einem Modem betrieben wird
 
Naja, diese Linecards gibts noch nicht so lange, deswegen kann deren Anteil nicht übermäßig hoch sein wenn man sich anschaut wie viele MFG die letzten Jahre aufgestellt wurden. Nicht nur 1% aber auch nicht die Mehrheit. ;)
Wäre natürlich wünschenswert dass die Fragmentierung mal etwas zurückgefahren wird, aber wir wissen ja wie träge die Telekom sein kann..

Dass der Router die Funktionen noch kann wenn er als AP betrieben wird würde ich mal bezweifeln, aber du kannst es ja probieren. Bandbreitenlimitierung bzw. Priorisierung musst du über den Switch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, morgen ist's soweit...
Ich bekomme endlich einen VDSL Anschluss...
Der Ausbau ist abgeschlossen und ich bin IMHO der einzige mit einem VDSL Anschluss in der Umgebung, weil niemand mitbekommen hat, dass ausgebaut wurde.
[emoji7]
 
Zurück