DSL-KVZ aufgegraben_Was wird da gemacht

@mrfloppy: Ah OK gut zu wissen. Aber da sich der Ausbau erst im Anfangsstadium befindet, weiß ich nicht genau ob mit Vectoring ausgebaut wird oder ohne.

Bauen die meisten Anbieter die jetzt Ausbauen größtenteils mit Vectoring aus oder ist das ganz unterschiedlich...?

@Rapante_Rapante
Ja, wenn VDSL bei der Telekom 45€ ohne Router kostet, dann wäre die X (Wenn überhaupt VDSL100 angeboten wird) sogar günstiger, aber da ist eben der schlechte Upload dabei.[emoji20]

Aber kann mir bitte nochmal jemand erklären, wie das mit der DSLAM Nutzung durch Mitbewerber ist? Also wenn ich das richtig aufgefasst habe, darf jetzt also wirklich nur die X über ihren DSLAM schalten und alle Konkurrenten aussperren. Oder kann ich doch an Telekom VDSL kommen?

Puh, so viel möchte ich für den WLAN Router gar nicht ausgeben, gibt es da auch was günstigeres unter 100€?

Ähm zum AC Standard: Der ist doch wichtig, weil ich sonst doch gar keine 50 o. 100Mbit\s auslasten kann oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann ist Halbwissen gut..^^

Die Vectoring Prozessorkarte wird auch verbaut wenn nur eine VDSL/ADSL Linecard vorhanden ist, ohne gibts kein Vectoring. Afaik können derzeit bis zu 4 verwaltet werden, also theoretisch 192 Vectoring Anschlüsse an einem DSLAM.



Die Telekom baut (sofern nicht gefördert) eigentlich nur mit Vectoring, ansonsten gibt es nur ein paarkleinere Pilotprojekte, der erste kleinere Anbieter der in größerem Stil Vectoring nutzen wird dürfte EWE Tel sein.

Was die DSLAM Nutzung angeht, da gibt es mehrere Optionen.

Ohne Vectoring bzw. Eintrag in die Vectoring-Liste muss derjenige der den DSLAM aufbaut den Mitbewerbern nur erlauben dort auch eigene Hardware einzubauen. Das ist schon lange so (auch bevor es Vectoring gab), kam in der Praxis aber aus Kostengründen so gut wie nie vor. Auf freiwilliger Basis (Telekom macht das in großem Stil) gibt es verschiedene Vorleistungsprodukte.
Diese Vorleistungsprodukte sind bei Einsatz von Vectoring Pflicht, da anderen Anbietern die theoretische Möglichkeit verwehrt wird eigene Hardware im DSLAM zu installieren, egal wie oft (bzw. eben nicht) das real vorkommt. Hier gibt es mehrere Stufen, derzeit hauptsächlich Resale und Bitstream. 1&1 ist ein klassischer Reseller und kauft das komplette Produkt VDSL bei der Telekom für den Kunden ein, man hängt am Telekom Backbone, wird über Telekom geroutet etc. Dann gibt es Bitstream, das nutzt z. B. O2. Hier bezahlt O2 die Telekom nur für das bereitstellen von VDSL und nutzt den eigenen Backbone. Dafür bekommt die Telekom weniger Geld, O2 muss sich aber um Backbone, Peering etc. selbst kümmern.

Der Umfang, die Leistung und auch der Preis ist idR von der BNA reglementiert. Das kann insbesondere für kleinere Anbieter die dank Quasi-Monopol 60€ für eine 50/2 Leitung verlangen negative Auswirkungen haben, weswegen diese oft auf Vectoring verzichten. Bei Ausbauten seit 2013 kann ein anderer Anbieter sich das bereits erschlossene Gebiet allerdings per Vectoring-Liste unter den Nagel reissen. Theoretisch kann sich SWU in die Vectoring Liste eintragen, die Kästen ausbauen, muss dann den anderen Anbietern Vorleistungsprodukte zur Verfügung stellen und bleibt dennoch Monopolist, weil es sich für die anderen nicht lohnt.

Die WLAN Geschwindigkeit hängt in erster Linie von den Endgeräten ab, für 100mbit reicht auch einfaches 5 GHz WLAN. Aber es geht eh nix über Kabel und ob man am Handy/Tablet 30 oder 100mbit hat macht eh kaum einen Unterschied..
 
Falsch! Vectoring läuft auch ohne prozessorkarte solang nur eine vdsl Karte verbaut ist. Die eine Karte kann die Berechnung selber durchführen. Und ja kommt vor das nur eine Karte verbaut ist
 
Was willst hören? Seit wann kann ich nicht sagen, aber ich weiß das es so ist. Solange nur eine Karte verbaut ist kann vectoring auch ohne die rechnerkarte gemacht werden, da der Prozessor auf der vdsl Karte das berechnen kann. Die rechnerkarte oder wie man sie nennen möchte braucht man ab 2 Karten
 
Und woher stammen deine Infos dazu? Du dürftest ja wissen dass es verschiedene Linecard Versionen und Hersteller gibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle adtran linecards können es die für vectoring ausgelegt sind. Als Beispiel. Alcatel soweit ich weiß auch
 
Weiß ich, deren verbauter Anteil dürfte allerdings bei <1% liegen. Weil es also seit wenigen Monaten ein paar Linecards gibt die im Singlebetrieb keine Prozessorkarte benötigen nimmst du dir die Dreistigkeit heraus meine Aussagen pauschal als "Falsch!" abzustempeln? Immer wieder schön mit jemandem zu diskutieren der differenziert argumentieren kann.

Aber ich sehe schon, ich muss (in der Regel) genauer definieren, deswegen füge ich jetzt (in der Regel) vor solchen Aussagen einfach "in der Regel" ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D die Welt geht unter!
Wir haben über vectoring gesprochen oder? Normale vdsl2 linecards beherrschen kein vectoring . Schon richtig, echt dreist!
Und deine 1% sind weit hergeholt. Die stecken auch drin wenn kein vectoring betrieben wird und wenn alte Karten stecken werden diese getauscht
Also beruhig dich mal ein wenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung was für Schulungen du mitmachst, aber spätestens seit 2013 werden in der Regel nur noch Vectoring fähige Vdsl/Adsl Linecards verbaut.

Was steckt auch drin wenn kein Vectoring betrieben wird? Die Linecard? Klar, ohne geht's ja nicht..

Die "alten" Karten die noch im Februar diesen Jahres verbaut wurden (da war ich das letzte mal live dabei) werden also getauscht, na klar. [emoji23]
 
in älteren Standorten werden die getauscht. Frag mich wo du dabei warst. Aber passt schon ;)
Und die neueren also schon vectoring fähige Standorte ja hast recht, da werden dementsprechend schon vdsl Karten gesteckt und JA , wenn die nur eine drin haben könnte man vectoring ohne die rechnerkarte machen. Übrigens bei dslams der Fall die auch vor deinem Februar verbaut worden.
Mach dich erstmal schlau, bevor du hier maulst das jemand ja ach so dreist sei
 
In älteren ja, die vor 2013 z. B., aber auch nicht alle, viele werden per FW Update Vectoring fähig und was fehlt dann noch? Genau, die Prozessorkarte.

In neueren Ausbauten Linecard und Prozessorkarte rauszuwerfen um eine neue Kombikarte einzusetzen wäre wirtschaftlicher Unsinn.
 
Habe zur Zeit nachbestückungen an Standorten wo eine Karte drin ist ohne rechnerkarte wo trotzdem vectoring betrieben wird. Sie D die selben Karten die gesteckt werden mit rechnerkarte. Und per Firmware update bekommst ne alte vdsl Karte auch nicht vectoring fähig, hast ja keine Anschlussmöglichkeit auf die rechnerkarte
 
Nun, wenn du an DSLAMs rumschraubst hoffe ich dass dein technisches Wissen besser ist als dein Deutsch.

Es gibt Linecards die theoretisch Vectoring beherrschen, praktisch aber nicht. Viele davon können per FW Update doch noch genutzt werden, afaik insbesondere Adtran mit den 37er Broadcom.
 
Mein Deutsch kommt vom Handy im Auto ;)
Und grundsätzlich bleibt deine pauschale Aussage falsch das es ohne rechnerkarte nicht geht.
Das war doch deine Aussage oder? Zudem ist mir noch kein dslam unter die Finger gekommen der schon älter ist mit mischbestückung wo vectoring betrieben wird. Mischbestückung also ADSL und vdsl
 
Don't text and drive. Ausserdem ging es mir weniger um die Rechtschreibung als um Satzbau und Sinn..

Wenn eine Aussage zu 90% oder mehr zutrifft kann man sie durchaus pauschal tätigen, jedenfalls sind wenige Prozente Ausnahme keine ausreichende Rechtfertigung für ein pauschales, auf Halbwissen gegründetes "Falsch!" deinerseits.

Wer redet denn von Mischbestückung? Aktuelle Linecards beherrschen Adsl und Vdsl..
 
Weiß jemand von euch ob das Kabel im Anhang VDSL tauglich ist, weil das halt kein originales Telekom Kabel ist und ob es problematisch ist nicht die Telekom TAE zu verwenden. (Grund: Die originale 1.TAE ist bei mir total unpraktisch gesetzt, weshalb ich vor 4 Jahren die alte Leitung am APL abgeklemmt habe und mit dem Kabel im Anhang eine Leitung vom APL ins Büro gezogen habe, zudem habe ich die ankommende Kupferdoppelader an eine "Baumarkt"-TAE und nicht an eine original Telekom TAE angeschlossen)

Danke [emoji2]

PS: Falls das Kabel nicht VDSL tauglich ist, welches könnt ihr mir empfehlen.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1430329640863.jpg
    uploadfromtaptalk1430329640863.jpg
    2 MB · Aufrufe: 53
Zurück