Doom: Performance-Probleme mit AMD-Karten, Abhilfe in Sicht

Ja, eben. AMD entwickelt nur die Produkte aber scheint sich wahrlich nicht für gute Leistung in neueren Spielen zu interessieren. Doom ist leider nicht das erste Spiel was bei mir probleme macht. (Vor allem abstürze)

Quake2008 schrieb:
Ganz ehrlich mir ist egal ob Doom nicht 100% läuft...

Naja, spiel abstürze sind in meinen Augen weit von der 100% entfernt. Egal wie ich es drehe und wende. (Reproduzierbar)

Quake2008 schrieb:
Und dennoch finde ich es beachtlich was AMD´s Treiber Abteilung für Optimierungen aus dem Hut zaubern, wenn man bedenkt, dass das Grundgerüst für eine andere Firma optimiert wurde.
Hast du schonmal in die Steam diskussion von Doom geschaut? :ugly:

Fakt ist, das ich nun eine zwangspause von Doom einlegen muss und das ärgert mich.
 
@Xanten

Das ist ganz klar ein Treiberproblem & KEINE beabsichtigte "Beschneidung". Eine Frechheit ist mMn nur, wer so etwas behauptet!
Abzüglich diverser Details kommt doch auch Freude bzw. Performance auf & bereits dies ist ein Indikator für ein Treiberproblem und die 380er performt ihrer Leistung entsprechend & dies ist ein weiterer Indikator.
Ich lass Dir aber mal den "Irrglauben" & jaa, wenigstens bekommt man dann Monate später Performancezuwächse ...:D
Von Treiberentwicklung scheinst Du nicht viel Ahnung zu haben. Auffällig ist das die Performance erst mit der endgültigen Doom-Fassung bei der R390 einbricht. Während der Beta-Phase lief es noch einigermaßen. D.h. AMD ist von Seiten der DOOM-Entwickler überhaupt nicht die Möglichkeit gegeben worden, RECHTZEITIG zum Release auf die neuen Treiberanforderungen reagieren zu können. Es ist wahrlich nicht schwer, dahinter System zu entdecken. Auch die Aussage, "das man lieber mit Nvidia arbeitet" sagt genug aus. Die 390 ist nämlich der einzig echte Konkurrent gegen die 970(die unwahrscheinlich gut abschneidet) und einer 980. Dieses Segment entspricht den meistgekauften Karten. Seht interessant! ein Schelm, wer Böses dabei denkt:D
mfG
 
In der Vergangenheit gab es derartige Probleme mit AMD-Grafikkarten im Zusammenspiel mit neu veröffentlichten Videospiel-Titeln bereits häufiger.

Solche Propellerjungen Sätze haben in einer News nichts verloren. Das nächste mal könnt ihr genauso anhängen, "Nvidias Game ready Treiber sorgten bereits in der Vergangenheit im Zusammenspiel mit neu veröffentlichten und älteren Spielen für Ärger." :nene:
 
Es ist schon komisch. Alle jammern darüber dass nVidia so eng mit den Entwicklern zusammen arbeitet, kaufen dann aber auch keine AMD-Karten um AMD zu unterstützen. Dann könnte AMD vielleicht auch mal enger mit den Entwicklern arbeiten und man müsste nicht immer darüber jammern, dass neue Spiele auf AMD-Karten anfangs schlechter laufen.

Ich sehe das so:

Nvidia ist sehr erfolgreich damit sehr nah an den Entwicklungsstudios zu sein und durch die enge Zusammenarbeit ist es nun mal so, dass nVidia seine Treiber schon viel früher auf die Spiele optimieren kann.

Und genau daran fehlt es AMD. Man arbeitet eben nicht eng mit den Entwicklern zusammen und kann meist erst die Treiber anpassen und optimieren, wenn das Spiel schon draußen ist.

Die enge Kooperation mit den Entwicklungsstutios seitens nVidia kostet wohl auch Geld und setzt ein gewisses Geschäftsinteresse voraus. Nvidia ist damit sehr erfolgreich und handelt eben im Sinne der Gewinnmaximierung. Das sorgt dafür dass uns nVidia noch lange erhalten bleibt.
Bei AMD fehlt mir dagegen dieses Geschäftsinteresse. AMD müsste mal etwas Geld nehmen um die Kooperation mit den Studios zu verbessern und um nVidia eventuell auch mal rauszudrängen. Dann würde vielleicht wenigstens mal Gleichstand herrschen und keiner wäre Benachteiligt.

Ich finde es also sehr verkürzt hier nur nVidia Vorwürfe zu machen und ihnen quasi den eigenen Erfolg vorzuwerfen. Wenn AMD was an der Situation ändern will, muss AMD eben auch mal selbst aktiv werden und aus dem Quark kommen. Man kann nicht der Konkurrenz das Feld überlassen und dann darüber jammern, dass man bei den Spielen immer etwas abgeschlagen ist am Anfang.

Nimmt AMD Geld dafür her fehlt es für Forschung usw.. Dann wirds im Prinzip auch/noch eng/er... Alles ein Teufelskreis.
 
Auch die Aussage, "das man lieber mit Nvidia arbeitet" sagt genug aus.

Das verlinkte Interview ist über 5 Jahre her in dem John Carmack gesagt hat dass er eine NVIDIA im Rechner hat.Ausserdem arbeitet er seit 2013 nicht mehr bei ID Software.
Und trotzdem ist dieses alte Interview Indiz genug um ID Software zu unterstellen , dass sie AMD absichtlich behindern?
 
Nimmt AMD Geld dafür her fehlt es für Forschung usw.. Dann wirds im Prinzip auch/noch eng/er... Alles ein Teufelskreis.

Stimmt, aber weiter machen wie bisher wird die Situation für AMD nicht verbessern. Wobei hier eigentlich auch weniger das Geld das Problem ist, sondern eher das fehlende Engagment. AMD verlässt sich zu sehr auf sein Image als Freund der Community, was zwar Sympathien bringt aber keine Einnahmen.

Was ich mir wünsche wäre ein aggressiveres Vorgehen seitens AMD um im Geschäft besser bestehen zu können. Wenn AMD so weiter macht, gehen sie vielleicht irgendwann pleite und damit wäre sicher auch keinem Geholfen. Es wäre also durchaus angebracht mehr ans Geschäft oder im Fall von AMD fast schon ans Überleben zu denken, denn ans Image.
 
Stimmt, aber weiter machen wie bisher wird die Situation für AMD nicht verbessern. Wobei hier eigentlich auch weniger das Geld das Problem ist, sondern eher das fehlende Engagment. AMD verlässt sich zu sehr auf sein Image als Freund der Community, was zwar Sympathien bringt aber keine Einnahmen.

Was ich mir wünsche wäre ein aggressiveres Vorgehen seitens AMD um im Geschäft besser bestehen zu können. Wenn AMD so weiter macht, gehen sie vielleicht irgendwann pleite und damit wäre sicher auch keinem Geholfen. Es wäre also durchaus angebracht mehr ans Geschäft oder im Fall von AMD fast schon ans Überleben zu denken, denn ans Image.

Der Unterschied liegt m.M.n nach schon an den persönlichen Ambitionen der jeweiligen COE`s.
Während Dr. Lisa Su bei AMD als quasi angeheuerter Söldner arbeitet und irgendwie noch alles biegen will,
ist es bei Jen-Hsun Huang als Gründer der Firma NVIDIA doch auch persönlicher Natur.
Man sieht an seinem Auftreten sowie an seiner geschäftlichen Aggressivität , dass er den Erfolg will und vorantreibt.
 
Also auf meiner HD7950 ist das Spiel quasi unspielbar. Habe in der Regel zw. 60 und 80 fps aber zwischendurch mal ohne ersichtlichen Grund 12 -17 fps und das für etwa 5-10 Sekunden dann ist wieder alles normal. Bei meinem Letzten Grafikkarten Wechsel war auch ein Open GL Spiel verantwortlich, Rage wollte auf meiner 5750 nicht mehr als 1-3 Bilder liefern. AMD und Open GL ist eben ein Fall für sich :ugly: Ich hatte gestern so die Schnauze voll das ich mir bei Amazon eine 980Ti gekauft habe. Ich wollte eine Fury X kaufen und da wird mir unten drunter eine 980Ti gebraucht wie neu für 250EUR angezeigt. Musste nicht viel überlegen :D da starten wohl schon die ersten Panikverkäufe :lol:Wenn ich für die Kohle wirklich diese Zotac 980Ti Extreme bekomme und die nicht kaputt getaktet wurde, dann hab ich mal wieder ein super Schnäppchen gemacht :D
 
Die Spiele die da wären?
Das is wieder so ein Quatsch um den Leser von einer vorgebildeten Meinung zu überzeugen.

Ich wüsste nicht das es tendenziell mehr Probleme auf AMD Karten bei neuen Spielen gibt als sie es auch bei Nivida gibt, also was hat der Quark in einem Artikel zu suchen?
Solche Berichterstattung wird langsam zu Gewohnheit hier. :wall:

Es gibt doch schon seit Jahren keine neutrale Berichterstattung mehr, jedes Online-/bzw. Printmagazin hat seine "Favoriten". Eine Zeitschrift lebt größtenteils von den Inserenten, da muss man dann auch entsprechend nette Texte schreiben. Die PCGH hat u.a. MSI ganz besonders lieb.

Da der Autor dieses Artikels nicht mal ein Profilbild hat, würde ich mich auch nicht über den Inhalt wundern, denn statt des ellenlangen Gesabbels, hätte man die Performanceprobleme auch einfach mit einer entsprechenden Grafik darstellen können.

Herr Vötter hat aber gerade (hoffentlich) wichtigeres zu tun, als sich mit so einem Müll zu beschäftigen.

Ich überlege gerade.... wenn hier jeder Autor werden kann, sollte ich mich vielleicht auch mal für den Onlineteil bewerben.
 
Autsch. :what:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich bin auf jeden Fall für einen fairen Nachtest mit neuem AMD Treiber.
Hoffe das legt sich für die Betroffenen dann wieder. Wäre ansonsten auch schade um das Spiel. :daumen:

Die Spiele die da wären?
Das is wieder so ein Quatsch um den Leser von einer vorgebildeten Meinung zu überzeugen.

Ich wüsste nicht das es tendenziell mehr Probleme auf AMD Karten bei neuen Spielen gibt als sie es auch bei Nivida gibt, also was hat der Quark in einem Artikel zu suchen?
Solche Berichterstattung wird langsam zu Gewohnheit hier. :wall:

Es ist nicht das erste Mal, das AMD Karten zu Release hinten mit den fps lag, weil der passende Treiber bzw. Hotfix noch nicht bereit stand.
Da gibt es genug Beispiele für. Was nicht gleichzeitig heißt das es diese bei Nvidia nicht geben würde.
Nur wer einmal die Spiele Performance zum Launch allein in den letzten 2 Jahren vergleicht, merkt schnell das AMD recht schnell negativ heraus sticht. ;)

Wer jetzt letztendlich daran schuld ist, hilft dir als Kunde von AMD allerdings recht wenig...

Komisch, zuletzt sahen hier doch mehrere Titel hintereinander mit Nvidia-Karten eher bescheiden aus, weil die auf veraltete Technik setzen. Nun ist bei `nem Spiel mal wieder AMD mit nachträglich hineingepatchten Schatten schlechter und schon hat man das Nvidia-DX12-Debakel gleich wieder vergessen. Genauso wie Nvidias Treiberschindluder der letzten Jahren und die GTX-970-Lüge.

Naja der letzten Jahren? Jetzt übertreib mal nicht. :D
Das war jetzt erst in den vergangenen Monaten so übertrieben gewesen, was sich Gott sei Dank nu auch wieder gelegt hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück