DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

AMD hat bekannt gegeben, dass man Frame-Pacing nun auch in DirectX-12-Spielen unterstützt. Möglich ist das derzeit im Benchmark 3DMark Time Spy und den beiden Titeln Total War: Warhammer sowie Rise of the Tomb Raider. Im AFR-Modus werden dort die Bilder vor der Ausgabe sortiert und so gleichmäßiger dargestellt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Die kriegen das nicht mal zu Stande ein aktuelles Grafikkartenlineup auf die Beine zu stellen und jetzt müssen sie eine kaputte Schnittstelle mit Multi-GPU Framepacing versorgen ? Natürlich wieder Beta, funktioniert in 3 Spielen, was davon haben tut man dann in 5 Jahren vielleicht... Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen das AMD mit Mantle mehr Schaden angerichtet hat als alles andere ?

Wenn AMD nicht mit ZEN vor der Tür stehen würde, würde ich sagen der Laden ist tot.
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Welchen Teil denn ? War ja ziemlich umfangreich,
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Ist ja schön und gut wenn die frames gleichmäßig ausgegeben werden - nur wie viel bringts?
Wenn die frames alle 16 ms ausgegeben werden, aber GPU2 um nur 5 ms hinter GPU1 ist, dann hat amn nun ne flüßige Framrate aber es sieht stockend aus.


Aber naja - es ist halt DX12 - absolut Nutzlos für all jene, die nicht maßig für die großen Engines zahlen wollen.
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen.

Mal so in's blaue:

Was kann DX 12 wirklich besser ? DX 12 könnte eigentlich kleine CPU's besser unterstützen. Mehrperformance im Highend kann es vielleicht 10-20% bringen (CPU+GPU). Leute die eine gute CPU haben können doch auf den ganzen DX12 Ärger gut verzichten. Hätte man DX11 bei Zeiten behutsam weiter entwickelt, mit ausreichend Vorlaufzeit für alle Beteiligten, dann hätten wir diese 10-20% Mehrperformance heute schon und keiner müsste sich Gedanken machen über neues Framepacing, verschluckte Bilder oder sonst noch was für unvorhersehbare Nebenwirkungen. Diese LLAPI Schei$$e war ein Griff in's Klo, nur die Topstudios werden davon vielleicht irgendwann mal was haben. Vermutlich einfach nur bessere Drangsalierungsmöglichkeiten.

Es ist an der Zeit das Kind beim Namen zu nennen : DX12 ist Müll, und es wird auch noch lange aufwendiger Müll bleiben. Zumindest für Leute mit guter Hardware im Rechner.

Leute mit Konsolenhardware könnten profitieren, nur auch die werden noch lange nicht glücklich gemacht. Jeder der nur 400€ ausgeben möchte, für eine Spielstation, wird noch lange besser bedient sein mit einer PS4. Da klappt's auch mit dem Framepacing.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

DX12 als Müll zu betiteln, ist angesichts der ersten Umsetzungen ein extrem kurzsichtiges Urteil.
Ähnlich hätte man auch DX10 und WDDM als Müll bezeichnen können, obwohl sie technisch grundlegend besser waren, als DX9 und das alte Treibermodell von WinXP.
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen.

Mal so in's blaue:

Was kann DX 12 wirklich besser ? DX 12 könnte eigentlich kleine CPU's besser unterstützen. Mehrperformance im Highend kann es vielleicht 10-20% bringen (CPU+GPU). Leute die eine gute CPU haben können doch auf den ganzen DX12 Ärger gut verzichten. Hätte man DX11 bei Zeiten behutsam weiter entwickelt, mit ausreichend Vorlaufzeit für alle Beteiligten, dann hätten wird diese 10-20% Mehrperformance heute schon und keiner müsste sich Gedanken machen über neues Framepacing, verschluckte Bilder oder sonst noch was für unvorhersehbare Nebenwirkungen. Diese LLAPI Schei$$e war ein Griff in's Klo, nur die Topstudios werden davon vielleicht irgendwann mal was haben. Vermutlich einfach nur bessere Drangsalierungsmöglichkeiten.

Es ist an der Zeit das Kind beim Namen zu nennen : DX12 ist Müll, und es wird auch noch lange aufwendiger Müll bleiben.

Was kann das Auto wirklich besser? Mit einem Fahrrad ist man kaum langsamer und an das Pferd kommt es sowieso nicht ran. Und dann diese technischen Probleme. Alle 200 Meter eine Panne. Es ist an der Zeit das Kind beim Namen zu nennen : Das Auto ist Müll, und es wird auch noch lange aufwendiger Müll bleiben.

Ich glaube du hast das Problem nicht verstanden... :ugly:
Um über die Pferdegeschwindigkeit zu kommen braucht man zwangsläufig neue Technologien. Die Singlethreadperformance moderner CPUs lässt sich kaum noch steigern. Dies hat AMD mit Mantle früh erkannt und die Entwicker sind begeistert. Aller Anfang ist natürlich schwer, aber alleine an den unzähligen Playern sieht man welches Interesse und Potenzial dahinter steckt. Mantel, Vulkan, DX12, Metal. Schauen wir mal wer das Rennen macht. So oder so, in ein paar Jahren reiten nur noch ein paar Hobbyentwickler auf dem guten alten Ross. Der Rest lizenziert einfach eine der großen Gameengines.
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

@ Locuza

Es mag theoretisch gut sein, es umzusetzen überfordert in der Praxis selbst die Branchenprimen. Selbst die besten Studios brauchen massig Zeit um es zu händeln. Das ist letztendlich nicht effizient und auch nicht für eine breite Masse von Programmierern zugänglich.
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Du spannst mit Sicherheit niemanden auf die Folter. Ich bezweifele jedenfalls stark, daß ich zumindest in der näheren Zukunft erneut mehr als eine Zeile von Dir lesen werde, sobald mir irgendwo Dein Nick auffällt. Und das liegt am Stil und Inhalt, an Deiner Argumentationsweise.

Du hast Dir damit selbst in den Fuß geschossen, denn die eine ursprüngliche Frage, die Du als Behauptung in den Raum stelltest, wäre m.E. durchaus diskussionswürdig gewesen – wo besitzt DX12 für uns Spieler "kontraproduktive" Gesichtspunkte und überwiegen diese möglicherweise sogar.

Dann aber – mit Verlaub gesagt – einen derartigen Sermon abzusondern – wo Du eigentlich durchaus nicht so ganz ohne Recht sauber hättest argumentieren können – und dabei dann inhaltlich die Füße nicht auf den Boden zu kriegen und derartig neben der Spur zu blahfaseln, nein, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

@ Locuza

Es mag theoretisch gut sein, es umzusetzen überfordert in der Praxis selbst die Branchenprimen. Selbst die besten Studios brauchen massig Zeit um es zu händeln. Das ist letztendlich nicht effizient und auch nicht für eine breite Masse von Programmierern zugänglich.
Wie lange hast du gebraucht um laufen zu lernen?
Oder war laufen auch Müll?
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Guter Vergleich, das angesprochene Auto. Wir haben 100 Jahre gebraucht um zu begreifen das Verbrennerfahrzeuge uns in eine Sackgasse bringen. Bleibt zu hoffen das MS keine 100 Jahre braucht um zu checken das LLAPI nur für Konsolen sinnvoll sind...
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Ich habe schon vor Monaten darauf hingewiesen als die ganzen Flamer CF und SLI niedergemacht haben, dass es Techniken gibt mit denen Mikroruckler vermieden werden können. Frame-Pacing ist eine spezielle aber auch sehr effiziente Variante davon. Es wurde zwar vor Kurzem gezeigt das auch 1nm Fertigung möglich ist aber ob bzw. bis das technisch auch wirtschaftlich genutzt werden kann steht noch in den Sternen.
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Es ist an der Zeit das Kind beim Namen zu nennen : DX12 ist Müll, und es wird auch noch lange aufwendiger Müll bleiben. Zumindest für Leute mit guter Hardware im Rechner.
Wenn du geschrieben hättest, die Umsetzung von DX12 ist Müll und wird noch lange Müll blieben, dann müsste man dir großteils wohl (leider) zustimmen.

Der Grund der miesen Umsetzungen dürfte sein, dass kaum jemand Ressourcen in die DX12 Ports steckt, da DX11 ja meistens zufriedenstellend läuft (eben weil PCs viel schneller als Konsolen sind und den Overhead so ausgleichen - das nutzen Publisher natürlich um Kosten zu minimieren).

Man hat zur Zeit das Gefühl der komplette DX12 Part aktueller PC Spiele wird vom beschränkten Marketing Budget der Publisher finanziert, weil nichts anderes als Marketing ist es zur Zeit. Liest sich gut in der Produktbeschreibung, bingt in dieser Form aber nichts - im Gegenteil, es ist sogar extrem verbuggt.

DX12 selbst (als API) ist aber top und eine lange überfällige Entwicklung. Das sollte man schon differenzieren.

@topic:

Toll AMD - braucht kein Mensch! Macht lieber endlich mal besseres VSR (per Shader)!
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

@ Locuza

Es mag theoretisch gut sein, es umzusetzen überfordert in der Praxis selbst die Branchenprimen. Selbst die besten Studios brauchen massig Zeit um es zu händeln. Das ist letztendlich nicht effizient und auch nicht für eine breite Masse von Programmierern zugänglich.
Das Urteil kann man erst verlässlich fällen, wenn man schon mehrere Generationen an Umsetzungen hinter sich hat und konkret sagen kann, okay, dass hat wegen XYZ nicht geklappt.

Aktuell sieht die Situation so aus, WDDM2.0 wurde eingeführt, die Runtime war nicht perfekt abgestimmt, AMD, Nvidia und Intel mussten neue Treiber schreiben und verbessern sie weiterhin und die Entwickler müssen sich auch auf einen großen Umbruch im PC-Umfeld einstimmen.
Momentan wird praktisch der erste Hügel überwunden und dieser ist auch der größte, abhängig davon kommt das Urteil, dass ist zu schwer und mit zu wenigen Vorteilen verbunden, einfach zu früh.
Das Anniversary Update für Windows 10 hat z.B. die Runtime verbessert, um bis zu 10% bessere CPU-Ergebnisse zu erzielen, WDDM 2.1 wurde eingeführt, die Treiber von den Herstellern werden besser , die Hersteller lernen von ihren ersten Umsetzungen und planen mit den gewonnen Erfahrungen für die Zukunft.
Apropos Zukunft, es wird bald auch einen neues Shader-Model 6.0 geben, eine neue Shader-Compiler Infrastruktur und Verbesserungen am Validation-Layer, um mehr Problemfälle zu erwischen und Flaschenhälse besser aufzuweigen.
Mit Pix wird ein Performance-Tool von der Xbox One auch für Windows umgesetzt, um die Entwicklung ebenfalls verlässlicher und einfacher zu gestalten.

Das ist eine Entwicklung die sich gewiss über mehrere Jahre erstrecken wird, bevor man ein genaueres Bild vor sich hat.
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Guter Vergleich, das angesprochene Auto. Wir haben 100 Jahre gebraucht um zu begreifen das Verbrennerfahrzeuge uns in eine Sackgasse bringen. Bleibt zu hoffen das MS keine 100 Jahre braucht um zu checken das LLAPI nur für Konsolen sinnvoll sind...

Richtig, hätte Tesla schon vor 100 Jahren angefangen Autos zu entwickeln, gäbe es heute keine globale Erwärmung. Und wer ist Schuld? Microsoft und die LowLevel APIs, thanks Obama!
 
AW: DirectX 12: AMD unterstützt Frame-Pacing für Multi-GPU-Systeme

Aber damals gab es schon Elektroautos :D

Ganz genau. Und die Marktwirtschaft ist den leichtesten Weg gegangen weil es keine Regulierung gab. Hätte man damals rechtzeitig gefördert hätten wir möglicherweise diverse Kriege nicht auf diesem Planeten führen müssen.

Und heute unterlässt man es auch das MS und Google Universum zu regulieren. Was mit Sicherheit langfristig nicht zum Vorteil der Bürger gereichen wird.
 
Zurück