..."Gar nicht releasen", wie von dir vorgeschlagen, ist übrigens keine Option, schließlich hat man schon im Voraus mit den Fertigern Verträge über ein gewisses Chipkontingent abgeschlossen.
Die einfach mal so aufzukündigen geht halt nicht so einfach. Da stellt man lieber seine Chips her und verkauft die unter Verlust, da geht weniger Geld bei flöten...
Aus meiner Sicht als Verbraucher wäre es ansehnlicher, ja gar ehrlicher und Verständnis-erzeugender, ja gar mit wesentlich
mehr Würde behaftet, öffentlich im Klartext zuzugeben, dass man seine Ziele (noch) nicht erreicht hat und der Release
(noch) warten muss, da nicht nur die Kunden, sondern auch AMD selbst an sich einen gewissen Anspruch hat und nicht
schon wieder, wie mit "Bulldozer" halbgare, nicht konkurrenzfähige Technologie (bestenfalls im Betastatus) launcht,
nach dem Motto: "Augen zu und durch"...
Wäre doch toll wenn mal wenigstens einer in der IT Branche das Lügen, Verfälsche und Betrügen komplett sein liesse.
Wenn es da einen gäbe, bei dem jeder Kunde und Fachredakteur, jeder IT Kaufmann und jeder Techniker weiß:
"Was die machen und sagen hat Hand und Fuss, darauf kann man sich 100%ig verlassen.
Die Produkte tun was versprochen wurde und bis auf winzige Kleinigkeiten gibt es keine Macken,
deaktivierte Teilbereiche, Verfügbarkeitsprobleme, Mondpreise oder was sonst noch alles regelmäßig
auf dieser Liste landet.."
Man bekommt einfach nicht mehr das Gefühl, der unfreiwillige Betatester zu sein, der dafür auch noch bezahlen soll.
Aberstattdessen bekommt man einen ganz anderen Eindruck:
Der Idiot von Endkunde, dem man ruhig das blaue vom Himmel versprechen kann und im Endeffekt seine absichtlich im
Vorfeld auf weiter Flur geschürten Erwartungen wiederholt mit Füßen tritt.. Der darf dann auch noch mit schlechter
Verfügbarkeit, schlechtem Preis-Leistungs-Verhältnis und einem beispielhaft hohen Stromverbrauch konfrontiert, mal wieder... na?.. rrrichtiiig! Warten!
Denn die Crypto-Miner, welche ja seit einigen Monaten schwerpunktmäßig AMD-Grafikkarten (Verbraucherprodukte!) "Flugzeugeweise" aus dem Markt ziehen,
bevor der Einzelhandel überhaupt kaum noch etwas davon bekommt und die restlichen Karten dann bei Einzelhändlern in "handelsunüblichen Mengen" leerkaufen,
wodurch dann zu allem Überfluss auch noch die Preise erheblich steigen.. Das wusste AMD im Vorfeld, man hätte das vertraglich mit Liefersperren und weiteren
Vertragsstrafen im Großhandel unterbinden können, hat man aber nicht.. Warum auch, Miner kaufen mehr und zahlen besser, steigern den Quartalsumsatz und befriedigen die Aktionäre.
Nur die... rrichtig.. "Endkunden müssen mal wieder ... "warten!"
Warten darauf dass sich irgendwas an der Situation verbessert.. Aber Hardware ist weder Käse noch Wein und reift demnach auch nicht mit zunehmendem Alter.
Und wer erhofft sich schon , dass sich auf seiner Grafikkarte Gärstoffe oder gar Schimmelpilze ansammeln?
...Des weiteren mal zu deinem Tonfall: stell dir vor, eine GPU lässt sich mal nicht "so einfach" herstellen. Vega mag nicht so gut sein, wie Nvidia, aber von "peinlich" kann bei einer der komplexesten für Endnutzer erschwinglichen Maschinen des Planeten meiner Meinung nach keine Rede sein. Vega ist wegen mir nicht konkurrenzfähig, aber bevor ich Vega als "peinlich" abstemple, würde ich mir erstmal anschauen, wie viel Wissen in Vega geflossen ist und was für eine enorme Wertschöpfung dieser Grafikchip nichtsdestotrotz darstellt. Und dann würde ich merken, dass so ein Tonfall einfach unangebracht ist.
Die Sache mit dem Live-Stream wurde doch schon hundert Mal durchgekaut. Wie würdest denn du eine öffentliche Pressekonferenz zu einem Produkt gestalten, bei dem jeder sehen will, dass es die Konkurrenz zerstört, aber es in Wirklichkeit mit Ach und Krach mit der Konkurrenz mithalten kann? Wie würdest du dieses Wissen publik machen, außer "gar nicht"?
gRU?; cAPS
Bei all dem wundert er sich noch über meinen "Tonfall" welcher genaugenommen gar nicht existiert, das ist eigentlich eher eine subjektiv wahrgenommene Sache..
Ich denke ich habe diese Fragen schon im letzten Absatz oben beantwortet. Wenn das alles so unangebracht von mir ist, warum bekommt der Artikel dann immer mehr Likes?
Sogar heute noch kam wieder Zustimmung in Form von "Likes"...
Insgesamt: Sorry AMD, aber den benötigten Leumund (Ruf)habt ihr nicht, um so ein Ding wie ihr es schon mit Bulldozer abgezogen habt, jetzt erneut durchzuziehen.
Der "Underdog-Bonus" ist aufgebraucht, seit der großen Wettbewerbsverzerrung per Knebelverträgen seitens Intel zu eurem Schaden ist etwa ein Jahrzehnt vergangen.
Das sind bei eurer Zielgruppe für Gaming-Grafikkarten und -CPUs locker zwei Generationen. Und denen die heute kaufen wollen ist es sowas von Schnuppe was damals war.
und die paar, die von damals noch übrig sind, wie ich... die in der ein oder anderen Community noch einen gewissen Tenor angeben... die letrzten davon vergrault ihr gerade
mit vernichtendem Erfolg! Ich meine, klar.. dieses "alter-Wein-in-neuen-Schläuchen-Ding"(umlabeln) bei den Grafikkarten "machen die anderen ja auch" (so rechtfertigen sich unreife Charaktere).
Und Jahrelang konntet ihr mit eurer Opferrolle ganz gut leben, aber das ist jetzt vorbei. Ihr seid genauso verlogen und abgezockt wie alle anderen auch!
Ich kaufe euch das nicht ab, die Gamer stünden im Fokus, die Miner nicht..
Wer etwas wirklich will, der findet einen Weg..
Wer nicht, der findet Ausreden!
Mit anderen Worten: Net labern! Machen! Nicht kleckern sondern klotzen!
Sonst könnt ihr bald dicht machen, also sobald die Miner euch wie bis dahin alle anderen auch fallen lassen, wenn ihr so weitermacht!