Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Iceananas

BIOS-Overclocker(in)
Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Und schon kommt die nächste Apple News des Tages:

Apple erhält ein Valentinstagsgeschenk vom US Patentamt: ein Patent auf das Aussehen eines dünnen Notebooks wurde Apple anerkannt.
Das Patent D654,072 bezieht sich auf das Design eines elektronischen Geräts, wie es auf den dazugehörigen Bildern zu finden ist (siehe unten).
Das Macbook Air wird zwar nicht namentlich erwähnt, jedoch deuten die Zeichnungen eindeutig auf das dünne Notebook hin. Offensichtlich möchte Apple damit die Ultrabook Konkurrenz effektiv bekämpfen.

Bereits ein Tag bevor das Patent erteilt wurde hat Apple seinen Lieferanten Pegatron mit Auftragsentzug gedroht, falls dieser die Produktion von Asus Zenbooks nicht einstelle.


Die oben erwähnten Zeichnungen zeigen grundrisse eines dünnen Notebooks, allerdings sehr vage und abstrakt, sodass fast alle Ultrabooks und viele anderen Notebooks betroffen sein können:
http://www.patentlyapple.com/.a/6a0120a5580826970c0163015fc1ab970d-800wi


Quellen:
US Patentamt
Patently Apple (weiter unten)
tweaker.net (mehr Bilder)
tuaw.com
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Oh ja die nächste Runde im Patenschlamschlachtschtreit möge beginnen. Also ich werde mir das Samsung Note Series 9 so schnell wie möglich holen, bevor es wie bei dem Galaxy Tab 10.1 ausartet. Ich weiss nicht wo das enden soll, aber leider ist das gängige Praxis, mit dem einzigen Unterschied, das alle Augen auf Apple sind.

PS: Danke für die News Iceananas :)
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Wenns ein Fussballspeil wär, wär ich (fast) immer gegen Apple und die Justiz...:daumen2: Warum kriegt man auf ein dünnes Notebook ein Patent, warum bitte? :huh: :what:
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Ja das ist eine gute Frage, aber es geht nicht direckt um die Maße des Laptops, sondern wie dieses erreicht werden und was man dazu genau Designtechnisch machen muss. Wenn es einfach um das Dünnsein gehen würde, wäre Dell mit dem Adamo XPS vor Apple da gewesen. Interresant zu wissen wie das Patenrecht gestrickt ist. Wo sind unsere Juristen im PCGHX??????:ugly::ugly:
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Meines Wissen gab es vor dem Air kein NB das so dünn war, dann wäre das Patent gerecht.
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

ich versteh auch nicht, wie man für etwas so allgemein gehaltenes das patentrecht bekommen kann...
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Die Frage sollte lauten, warum man auf so eine nichtssagende Zeichnung ein Patentrecht vergibt. Ich lass mir jetzt auch den Kreis patentieren... Solche Saftsäcke, gut das sowas nicht in Deutschland möglich ist aber in dem korrupten USA schon.

@turbosnake

Na ja in wirklichkeit ist es ja gar nicht so dünn, es verjüngt sich nur extrem nach außen hin.
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Völlig unsinnig auf eine gängige Äußere Form die es in tausendfacher ausführung gibt ein Patent zu erteilen. :daumen2:
Sicher ist das relativ gängige Praxis unter großen Firmen, nur treibt es Apple echt auf die Spitze.:stupid:
Das ist ja fast so, als würde sich Mercedes das Kabrio patentieren lassen und dann alle anderen Hersteller verklagen!

Und die Sache mit dem drohen...
hoffentlich ist ASUS schlau und klagt, Drohung gegnüber eines Lieferanten andere Konkurenten nicht mehr zu beliefern ist nämlich ganz üble Wettbewerbsverzerrung!:wall:

Ich hoffe Apple kommt damit nicht auch noch durch, dann können sie ja praktisch gegen alle Ultrabooks klagen und sich so ein Monopol verschaffen, was wiederum Unlautererwettbewerb ist!
Nur weil ihre Produkte anscheinend nicht gut genug sind um am Markt zu bestehen...:klatsch::kotz:

mfg

edit:

@ turbosnake

Im deutschen Patentrecht ist es so, und das ist auch das vernünftigste, dass man ein Patent auf etwas nur erhalten kann, wenn man es noch nicht der Öffentlichkeit präsentiert hat. Bzw. das Produkt nicht schon seit mehreren Jahren und mehreren Generationen am Markt ist...
Das ist einfach nur Dumm

Wie war das mit dem ersten Auto? :ugly:
 
Komisch das solche Patente in den USA genehmigt werden. Darf Apple ja fast froh sein das sie dort ihre Patente beantragen, woanders werden die hoff ich nicht so leichtfertig vergeben.

MfG
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

@ turbosnake. Stimmt nicht, dass das MacBook Air das dünnste war, Es war ein von HP und Mitsubishi entwickeltes Notebook Namens Pedion (18mm bei geschlossenen Display), es ist aus 1998!

Somit war Apple nur zweiter und Sony hat schon 2005 ein nur 1mm dickeres Notebook auf den Markt gebracht. Also kann es beim besten willen nicht die Dicke eines Gerätes sein, sonder Unibody mit Ecken und Kanten, halt die Designelemente.

Mein Gott dann sollen sie entweder Apple zahlen, Gegenklagen, den Anwalt bestechen oder es machen wie Samsung: Einfach eine kleine Änderung und gut ist. Damit unstelle ich nicht das alle bei Apple apkupfern :)



Hier noch ein Bild zum Sony aus dem Jahre 2004!


vaio-x505-i1.gif

Quelle: ZDNet.UK
Link: http://reviews.zdnet.co.uk/i/z/rv/2004/09/vaio-x505-i1.gif

Hier der Pedion von 1998!

pedion.gif

@ All: Leider spielt es keine Rolle wer zuerst ein dünneres hatte, sonder wer als erstes ein Patent daruf angemeldet hat. Folglich, wenn keiner vorher da war, hat Apple das Patent. Eines muss Apple lassen, die sind was Patente angeht sehr gründlich.
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

PS: Danke für die News Iceananas :)

immer gerne :)

Die Frage sollte lauten, warum man auf so eine nichtssagende Zeichnung ein Patentrecht vergibt. Ich lass mir jetzt auch den Kreis patentieren...

Das frage ich mich allerdings auch. Auf den Zeichungen ist eigentlich nur ein rechteckiges Gerät zu sehen, ich sehe da keine besonderen Merkmale, die dieses Design einmalig aussehen lassen.

Das Asus Zenbook sieht dem MBA aber zugegebenermaßen schon recht ähnlich, sogar das keilförmige Gehäuse hat man gleich übernommen.
Aber man bedenke, dass das erste Macbook auch aussah wie jedes andere Notebook auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Ist doch Apples gutes Recht. Wenn die anderen Herseller es verschalfen oder für unnötog halten auf dünne Notebooks ein Patent anzumelden sind sie doch selbst schuld. Außerdem muss man bedenken, dass Apple Recht bekommen hat. Insofern wird wohl was wahren dran sein am Patent.
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

@CruSaDer1981
Das wusst ich nicht, also nichts neues und deswegen nicht Patent würdig.
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Ist doch Apples gutes Recht. Wenn die anderen Herseller es verschalfen oder für unnötog halten auf dünne Notebooks ein Patent anzumelden sind sie doch selbst schuld. Außerdem muss man bedenken, dass Apple Recht bekommen hat. Insofern wird wohl was wahren dran sein am Patent.

Wahrscheinlich ist der Grund dafür ein MB- Air auf dem der Richter seine Urteilsbegründung geschrieben hat, den ein Unbekannter vor dem Prozess vor seinem Haus verloren hat
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Ist doch Apples gutes Recht. Wenn die anderen Herseller es verschalfen oder für unnötog halten auf dünne Notebooks ein Patent anzumelden sind sie doch selbst schuld. Außerdem muss man bedenken, dass Apple Recht bekommen hat. Insofern wird wohl was wahren dran sein am Patent.
Es hat auch noch keiner Autos mit runden Reifen patentiert :schief:
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

Ist doch Apples gutes Recht. Wenn die anderen Herseller es verschalfen oder für unnötog halten auf dünne Notebooks ein Patent anzumelden sind sie doch selbst schuld. Außerdem muss man bedenken, dass Apple Recht bekommen hat. Insofern wird wohl was wahren dran sein am Patent.

nein ist es nicht!
du kannst doch nichts patentieren, was es schon jahrelang auf dem Markt gibt!
Das ist einfach willkür im amerikanischen Patentrecht. in Deutschland und der EU geht das nicht so leicht!
Das ist Unrecht. hätten sie es patentiert, als sie es rausgebracht haben, dann wäre alles geregelt, aber im Nachhinein etwas zu patentieren, nur weil die konkurenz zu stark geworden ist, ist einfach nur Wettbewerbsverzerrung!

Punkt.
 
AW: Die nächste Runde im Patentkrieg? Apple erhält Patent auf Macbook Air

@ Zotac

Etwas iRonie ist dabei oder ;)

Zum Glück gibt es Dinge, die man nicht pattentieren lassen kann. Ein Auto ohne Reifen ist kein Auto, aber ein Laptop geht auch ohne Unibody und abgerundete/schräg zulaufende Kanten. Es geht wie gesagt nicht um die Dicke, ich kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Man stelle sich nur vor, was gewesen wäre, wenn Intel den 45nm Prozess, als Größe, patentieren hätte lassen. Selbst wenn für manches ein Patent zugesagt wird, so heisst doch noch lange nicht, das andere Hersteller nicht ähnliche Geräte anbieten dürfen. Da kann ein Patenteinhaber auch nicht sagen, das er dies nicht erlaube, er muss die Lizenz dafür erteilen.

Beispiele:

Das Nummernpad auf einem Touchscreen Handy, denn dort gibt es bestimmt ein Patent, aber Lizenzen bekommt man trotzdem. Diese dürfen auch nicht vom Patenteinhaber verweigert werden.

Motorola hat das erste Mobilfunkttelefon auf den Markt gebracht, sie haben auch definitv Patente deswegen, aber trotzdem müssen sie Linzenzen verteilen, weil anders wäre es ein Monopol oder wir würden mit Kabeltrommeln rumlaufen, damit wir auch ja erreichbar sind.

Sony: Habt ihr Sonys Tablets gesehen? Ich finde diese grauenhaft. Ich dachte mir: Mein Gott, was ist das denn für ein Form? Aber jetzt weiss ich es: Keine Probleme mit Apple, weil es sieht dem iPad nicht im geringsten ähnlich.

@totovo

Leider wird vieles aus dem US-Patentrecht im EU-Raum übernommen. Es ist bedauernswert, dass das Patenrecht nicht so ausgelegt ist, das man das Patent demjenigen zugespricht, aus dessen Feder die Erfindung stammt. Also, statt das wir wie viele auf jemanden rumzubaschen, sollten wir mal das Patenrecht überdenken. Es ist ja nicht so, das ich hinter mir eine Spur von von Fünfzigern legen kann und erwarte das keiner diese nimmt ;) <-blöder Vergleich :ugly:

Bitte nicht vergessen:

Eine Anmeldung zum Patent ist nicht kostenlos, sondern je nach Patent auch verdammt teuer. Also Apple investiert Geld und andere die vieleicht die Idee hatten, hatten kein Geld oder waren nicht weitsichtig/habgierig genug um dieses Patent anzumelden. Begreifen kann es leider keiner und das passt perfekt dazu:
Only one thing is impossible for God: to find any sense in any copyright law on the planet
Mark Twain
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück