Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

Das liegt auch daran dass das Gehäuse der Karte aus Metall ist und nicht so ein billige Plastikverschalung wie das Referenz Design von der GTX 680.
Über die 670 verliere ich lieber kein Wort. Sonst kriege ich garantiert eine Verwarnung. :D :ugly:
 
Morgen zusammen,

hat irgendwer ein Problem mit der nvlddmkm.sys in Verbindung mit SLI? Vermute das dies bei mir ggf. die Ursache für die BSOD ist.
 
hat irgendwer ein Problem mit der nvlddmkm.sys in Verbindung mit SLI? Vermute das dies bei mir ggf. die Ursache für die BSOD ist.

Ich hatte das mit den Asus DCII. Da lag es daran, dass eine Karte defekt war. Ich konnte zwar teilweise sogar mit den Karten spielen, aber der PC stürzte halt regelmäßig ab. Irgendwann ging dann gar nix mehr, und wie sich zeigte, war eine der beiden im Eimer.
 
hmm das hört sich ja toll an :(

Hoffe nicht das eine Karte defekt ist, muss mal schauen wie es mit den einzelnen Karten aussieht oder wenn ich SLI deaktiviert habe.
 
Habe die Nacht über Memtest laufen lassen und alles i.O.

Von heute morgen an Prime95 bis zur Mittagspause laufen lassen ca. 4 Std. kein Fehler.

Jetzt eben mal kurz 15min. Furmark laufen lassen, keine Pixel- oder Artefaktfehler. Äußern sich Fehler bei Furmark auch anders? Die Temps der Karten lagen bei 79 bzw. 89°C, auch noch im grünen Bereich. Kann ich nen Defekt der Karten jetzt ausschließen?
 
@Cook2211:

Du hattest vor der GTX690 ja zwei GTX580 drin oder?
Direkte Erfahrung mit GTX680 SLI konntest du also nicht machen, vor allem im Vergleich zur GTX690?
 
Du hattest vor der GTX690 ja zwei GTX580 drin oder?
Direkte Erfahrung mit GTX680 SLI konntest du also nicht machen, vor allem im Vergleich zur GTX690?

Nein, einen Direktvergleich zwischen 2x GTX680 und der GTX690 konnte ich nicht ziehen.
Allerdings zeigen diverse Tests, dass erstens die GTX690 wenn überhaupt nur marginal langsamer ist als 2x680, dabei die 690 aber leiser zu Werke geht und weniger Strom verbraucht.
Sie ist sogar leiser, als die beiden GTX580 DCII die ich vorher im Rechner hatte.

Test: Nvidia GeForce GTX 690 - ComputerBase
Test: NVIDIA GeForce GTX 690
GeForce GTX 690 Review: Testing Nvidia's Sexiest Graphics Card : GeForce GTX 690 4 GB: Hands-Off The Magnesium, Pal!

Von daher ist die 690 ein wirklich rundum gelungenes Paket :daumen:
 
Nungut, habe mir eine von Gigabyte bestellt, bin leider nicht an die von EVGA rangekommen.
Bin gespannt ob und wie sich die Änderungen deutlich machen.
 
Also ich kann mich den Kollegen Cook22111 und Threshold nur anschließend: was ein Teil!
Beim Einbau hatte ich leicht Angst, dass die Karte aufgrund ihrer Größe nicht ins Gehäuse passt (habe nur einen popeligen Midi-Tower), mit ein bisschen Kabelschieberei hat's aber zum Glück noch funktioniert.

Die Leistung der Karte ist natürlich brachial und in den FPS zeigt sich ein deutlicher Unterschied zu zwei 580ern.
Jetzt fehlt nur noch ein drittes Display, dann werden sich schon die Grenzen der Karte (abgesehen von Max Payne 3 mit Multisampling) aufzeigen.

Hab noch ein paar Bilder angehängt:
Foto 02.06.12 14 24 10.jpg Foto 02.06.12 14 23 54.jpg Foto 02.06.12 14 22 31.jpg
 

Anhänge

  • Foto 02.06.12 14 23 41.jpg
    Foto 02.06.12 14 23 41.jpg
    454,7 KB · Aufrufe: 71
So, wegen Deiner und Threshold's Schwärmerei (:D) habe ich es jetzt auch getan :banane: Ende der Woche soll die MSI NGTX690 bei mir eintreffen. Bin schon sehr gespannt :daumen:

Echt? Das wir dich mal zu einem M-GPU System überreden, hätte ich nie gedacht. :D;)
Da bin ich gespannt wie ein Flitzebogen was du zur 690 sagst :daumen:

Also ich kann mich den Kollegen Cook22111 und Threshold nur anschließend: was ein Teil!
Beim Einbau hatte ich leicht Angst, dass die Karte aufgrund ihrer Größe nicht ins Gehäuse passt (habe nur einen popeligen Midi-Tower), mit ein bisschen Kabelschieberei hat's aber zum Glück noch funktioniert.
Die Leistung der Karte ist natürlich brachial und in den FPS zeigt sich ein deutlicher Unterschied zu zwei 580ern.
Jetzt fehlt nur noch ein drittes Display, dann werden sich schon die Grenzen der Karte (abgesehen von Max Payne 3 mit Multisampling) aufzeigen.

Freut mich, dass du mit der Karte zufrieden bist :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Das wir dich mal zu M-GPU System überreden, hätte ich nie gedacht. :D;)

Ich auch nicht :D

Aber das kam so: Ich hatte die MSI GTX680 TwinFrozr bestellt. Dann habe ich mir in einígen Spielen die fps mit der HD7950 angeschaut, und da hatte ich in den gewünschten Qualitätseinstellungen Drops bis 50fps. Für 3D Gaming wären das im schlimmsten Fall 25fps, und das ist mir das zu wenig. Da die GTX680 jetzt nicht so wahnsinnig viel schneller ist als eine HD7950, habe ich die GTX680 storniert, und die GTX690 bestellt.

Feedback folgt natürlich :daumen:
 
Und die GTX 690 ist einfach sinnvoller als 2 GTX 680 zu kaufen.
Du hast 1. nur eine Karte im Case und keine zwei und 2. zieht die auch nicht so viel Strom wie zwei Karten. Dein Netzteil schafft die GTX 690 im Schlaf.
Und 3. kannst du noch eine GTX 690 einbauen falls die Leistung doch zu gering sein sollte. :devil:
 
Aber das kam so: Ich hatte die MSI GTX680 TwinFrozr bestellt. Dann habe ich mir in einígen Spielen die fps mit der HD7950 angeschaut, und da hatte ich in den gewünschten Qualitätseinstellungen Drops bis 50fps. Für 3D Gaming wären das im schlimmsten Fall 25fps, und das ist mir das zu wenig. Da die GTX680 jetzt nicht so wahnsinnig viel schneller ist als eine HD7950, habe ich die GTX680 storniert, und die GTX690 bestellt.

Ach ja. Du hast ja auch einen neuen 3-D Monitor. Dafür dürfte die 690 ideal sein.;)
Ich würde dir empfehlen, dann auch mal den Framelimiter auszuprobieren. So kannst du Drops entgegenwirken.

Feedback folgt natürlich

Das hört man gerne:daumen:. Es würde mich sehr interessieren, wie sich die 690 im 3-D Betrieb schlägt.
 
Zurück