Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

Doch machst Du aber, in dem Du den angeblichen Leistungsverlust, wohlgemerkt mit 50% (was eine Halbierung bedeuten würde!!) von 16x / 16x auf 8x / 8x SLI mit zwei Anwendungen als Beispiel bezifferst.
Wo von es bei einer (Witcher 3) aber nur 16% sind, laut dem Post. Wenn ich die gleichen Settings wie im Post einstelle , komme ich aber mit 8x / 8x auf 51 (52,7) FPS. Also demnach 51/56 = 6,3%. bzw. um 8% schneller.

GTA V bennötigt im entgegensatz zu Witcher 3 bei UHD mit Kantenglättung fast doppelt so viel Speicher (6,5 GB) als die 3,5 GB von und trotzdem macht sich da aber der Anbindungsunterschied von 16x zu 8x kaum bemerkbar.

Bleibt also nur dieses Rainbow übrig. Für mich als einzige Anwendung viel zu wenig zum deine Behauptungen zu stützen.
 
Geht ja nicht um den Speicher. Du willst es wirklich nicht verstehen.
Geht um die Bandbreite. Also die Menge an Daten die Tatsächlich über den BUS bzw. den Link zwischen den Karten geschaufelt werden muss.

Und ich beziffere den Leistungsverlust in Bezug auf Witcher3 und Rainbow 6 Siege, wenn UHD und AA benutzt wird. Wenn ich irgendwo was anderes geschrieben habe, bitte zeige mir die Stelle. Ich ändere sie sofort.
Und wie willst Du ohne passendes System 16/16 nachtesten? Du kannst doch bei Dir einstellen was Du willst. Der Test ist mit einer anderen Treiber-Version und einer anderen Witcher Version gemacht worden, dass es da Unterschiede in den FPS an sich gibt will ich auch nicht bestreiten. Interessant ist der Unterschied 16/16 8/8

Und ich finde das ja wieder sehr geil.
Auf der einen Seite: SLI JAJAJA, weil gibt FPS, und auf der anderen Seite .. och 51/56 .. wie lächerlich..
Ganz ehrlich. Ich hab beim Wechsel von einer 1080er auf die Titan X auch "nur" 20% Änderung gehabt, und mir sehr darüber gefreut. In 4K ist doch irgendwie jedes FPS wichtig.

Und noch mal ehrlich ... 16% sind immer noch deutlich mehr als die von Dir propagandierten "gar nix", selbst wenn es "NUR" 16% wären.
16% sind schon wieder so viel, dass man sich das SLI bald klemmen kann, wenn man von einer durchschnittlichen Skalierung um die 80% ausgeht. Das tut dann nämlich schon empfindlich weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Spiel doppelt so viel an Speicher benötigt, kann man davon ausgehen dass es kaum weniger Bandbreite benötigen wird als z.B. Witcher 3.
Gar nicht. Ich komme aber trotzdem mit den gleichen Settings wie im Post auf 51 (52,7) FPS. Demnach ist das 16x 16x SLI um 8% schneller.
 
Ach so, dann komme ich jetzt einfach mit RotTR an, und sagen: SLI mit Karten die "nur" 8GB Speicher haben ist sowieso umsonst^^
Wie gesagt: Ich hab auch nix vom Speicher gesagt, dass hast Du Dir gerade aus den Fingern gesaugt.
 
Und ich finde das ja wieder sehr geil.
Auf der einen Seite: SLI JAJAJA, weil gibt FPS, und auf der anderen Seite .. och 51/56 .. wie lächerlich..
Ganz ehrlich. Ich hab beim Wechsel von einer 1080er auf die Titan X auch "nur" 20% Änderung gehabt, und mir sehr darüber gefreut. In 4K ist doch irgendwie jedes FPS wichtig.

Und noch mal ehrlich ... 16% sind immer noch deutlich mehr als die von Dir propagandierten "gar nix", selbst wenn es "NUR" 16% wären.
16% sind schon wieder so viel, dass man sich das SLI bald klemmen kann, wenn man von einer durchschnittlichen Skalierung um die 80% ausgeht. Das tut dann nämlich schon empfindlich weh.

Naja also wenn Du einen großen Unterschied zwischen 51 und 55 FPS verspürst, mir fällt das nicht auf. Ist mir auch egal, die min. FPS sind für mich viel wichtiger. Und da sind es 40 FPS. Und damit läuft bei mir the Witcher 3 flüssig. 60 FPS vermisse ich vielleicht in reaktion schnellen Shootern, aber ganz sicher nicht bei schwer fälligen Rollenspielen usw.
Hätte ich mit einer 1080 nicht hinbekommen, ohne enige Einstellungen auf die mittlere Stufe zu stellen, oder Hairworks abzuschalten oder wie auch immer. Auch die Kanten sehe ich in 4K, darum stets AA.
Ich lege kein Wert auf FPS, das Spiel sollte auf guten Grafikkeinstellung in 4K einfach flüssig laufen.
 
Echt? 40 FPS ist voll im MR-Bereich. Und das läuft bei Dir flüssig?
Würde ich kotzen. Ich meine Games so eingestellt, dass wenn es geht gar nix unterhalb von 60 FPS abgeht. Darunter ist SLI meiner Ansicht nach Umsonst.
Aber so hat jeder seine Ansichten.
 
Hallo Leute,

hätte mal ein Frage zu dem SLI Thema. Ich besitze jetzt 2x GTX 1080 auf dem Mainboard MSI Z170A XPOWER GAMING TITANIUM EDITION.

Im SLI Laufen die dann auf x8/x8 und nicht auf x16/x16.

Benchmark Tests im Internet findet man leider nur von alten Karten, wo es nichts ausgemacht hat. Aber leider nichts Aktuelles.

Rentiert es sich auf ein Mainboard mit zwei x16/x16 umzusteigen?
Das Problem ist dass einzige brauchbare was ich gefunden habe wäre das GIGABYTE GA-Z170X-Gaming G1, mein Problem ist nämlich dass ich 3 Lanes zwischen den PCI-E Steckplätzen frei brauche sonst sind die 2 Grafikkarten zu nah aneinander. Die meisten haben aber nur 2 Lanes zwischen den PCI-E Steckplätzen.
Das Gigabyte Board ist mit über 500€ nicht gerade ein Schnäppchen und mein Geldbeutel ist gerade etwas leerer geworden nach dem Kauf der 2 Karten ;)

Also rentiert sich der umstieg?
MSI X99A Raider Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI X99A SLI Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS X99-E Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASRock X99 Extreme6 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gibt doch genug günstige X99 Boards mit 3 Plätzen Abstand zwischen 1. und 2. Slot. Hab nur mal die ersten aus der Liste genommen.

Ich hab selber Tests mit 8x/8x und 16x/16x gemacht und bei mir sind meistens immer min. 15-20% drin. Davon mal abgesehen das die Frametimes deutlich besser sind. Lohnt es sich? Ja, auf jeden Fall! ;) ...und durch Sockel 2011-3 gibt noch nen ganzen Sack voll CPU Power oben drauf!

Du brauchst aber mindestens einen i7-6850K, weil der i7-6800K nur 28 Lanes hat und kein 16x/16x Betrieb möglich ist.
 
Z170 Boards haben nie 2x 16 Lanes sondern immer nur 8x/ 8x. Mehr ist mit dem kleinen Sockel nicht drin.

Ich finde es sollte mal wieder einer einen Test zu 8x/ 8x und 16x/ 16x schreiben bezüglich Leistung.

Was da noch wichtig ist, CF und SLi einzeln Testen!

AMD hat meist weniger Probleme mit weniger Bandbreite!
 
Interessant wäre dann auch noch, nicht nur mit dem Sockel 2011 zu testen, sondern im Vergleich noch den 1151er dazu zu sehen.
 
Dann schreibt doch mal PC Games Hardware an, die sollen mal einen umfangreichen Test mit zwei unterschiedlichen Plattformen usw. machen.
 
Meine Email ist schon raus, vieleicht wollen ja noch andere Ihre Interesse per Email kundtun?

-------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dem von Ihr betreuten Forum "http://extreme.pcgameshardware.de" läuft zur Zeit eine interessante Debatte bezüglich des Leistungseinbruches bei einem zweifachen SLI Betrieb von der Anbindung 16x/16x auf 8x/8x.

Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

Leider ist Ihr damliger Test bezüglich diesen Thema nicht mehr aktuell:

PCI-Express-Mythos untersucht: x16/x16 gegen x8/x8 mit GTX 780 Ti SLI [Special der Woche]

Und laut einigen inviduellen Vergleichen, scheint Ihr Fazit auch nicht mehr zu stimmen. Denn laut z.B. diesem Vergleich:

3DCenter Forum - SLI - Kompatibilitätsbits - Sammelthread - Seite 105

Beträgt der Leistungsverlust bei dem Spiel Rainbow 6 Siege von 16x/16x zu 8x/8x SLI sage und schreibe 45% // 76,4 FPS vs. 41,8 FPS.
Auch in the Witcher 3 beträgt der Leistungsverlust 16% // 55 FPS vs 45 FPS.

Da dies doch schon beträchtliche Leistungsverluste sind. Wäre ein ausführlicher Tests Ihrerseits bezüglich der aktuellen Spielpalette von den Grafikkartenleistungsindex in Ihren Heftausgaben von großem Interesse.
Wünschenswert mit zwei Unterschiedlichen Plattformen:

1x Z170 mit 8x / 8x SLI // CF und einer Skylake CPU mit 16 Lanes
1x X99 mit 16x / 8x SLI // CF und einer SKylake CPU mit 28 Lanes
1x x99 mit 16x / 16x SLI // CF und einer Skylake CPU mit 40 Lanes

Mit je GTX 1070 und GTX 1080, Sowie Radeon R9 Fury X


Mit freundlichen Grüßen


-------------------------------------------------
 
Sein oder nicht sein ...

Guten Abend werte Mehrfachgespannkutschenbetreiber,


kennt jemand eine DX12 Anwendung mit MultiGPU Modus (sog. Cross-SLI) die mehr als zwei GPUs verwendet bzw. bei der die zu verwendeten Grafikkarten manuell auswählbar sind?
Ich möchte nämlich testen ob meine neue Hybrid PhysX Lösung auch in der DX12 Welt ihre Daseinsberechtigung hat.


Danke und Gruß
 
Hallo an alle!

Kurze Frage zur Lane-Verteilung bei einem 40 Lane CPU unter Verwendung von SLI.

Ich habe beide Karten in dem jeweiligen 16x Lane Slot angeschlossen.
Laut GPU Z ist meine Lane-Anbindung aber nur 16x/8x

Ist das Problem hier womöglich die Soundkarte und kann man es dann mit Bios Einstellungen umgehen oder muss ich die Soundkarte nicht zwischen sondern unter die Grafikkarten packen, da wäre auch noch ein PCI-e Slot frei.
Dieser wird für 3 Way SLI vorgeschlagen.

Nur ist eine Soundkarte ja keine 3te Grafikkarte...
 
möchte zwei 1070 mit sli brücken anschließen. habe 2 single slot brücken. soll ich beide anschließen oder reicht eine?
 
Zurück