Der Auto-Thread

Ja Fahrradfahrer nerven mich persönlich immer mehr. Aber nichts auf dieser Welt kann Fahrradkuriere topen!

*räusper*
es gibt auch jene die sich an die Verkehrsregeln halten.
*den Zaunpfahl wegschmeiß und mit dem ganzen Zaun wedel*

Ich finde es besch...eiden, dass sich immer wieder Autofahrer/innen (zum Glück aber nicht alle) über uns (egal ob Kurier oder Freizeitfahrer) aufregen und alle über einen Kamm scheren!

In den letzten vier Jahren in denen ich nahe zu täglich mit dem Rad im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war, hatte ich fünf Unfälle bei denen mehr passierte als, dass ich vom Rad fiel, leichte Abschürfungenund hatte und evtl Lackkratzer am Auto oder eine leichte Acht im Rad hatte. In allen fünf Fällen hatte mein Unfallgegner die volle Schuld und auch den ganzen Schaden zu tragen.
Ich fahre auch auf der Straße, wenn kein Radweg vorhanden ist oder nur ein geteilter Rad- und Fußweg. Das Risiko jemanden um zu fahren muss, bei meiner Geschwindigkeit, ich nicht eingehen. Schnell fahren tue ich - das geb ich zu, aber nicht rücksichtslos. Einen Helm trage ich auch, da ich mit den Fehlern anderer rechne und mit meiner eigenen Unachtsamkeit. Licht bei Dunkelheit/Dämmerung ist selbstverständlich - selbstverständlicher als der Helm.
Das Olstyle ein Paradebeispiel für einem "schlechten" Radfahrer begegnete, zeigt doch nur, dass es solche gibt, jedoch nciht, dass alle so sind.
Ich würde mit solchen Leuten auch gerne Dinge veranstalten die alle samt unter Körperverletzung, oder härter, fallen. Da tut mir dann das Fahrrad mehr Leid, als die Person. Hart aber wahr.


- Zum Überholen ansetzen, obwohl man sich mit hoher Geschwindigkeit nähert (das schaffen zugegebenermaßen leider auch viele PKWs)

Und die Spitze ist dann der 85'er Polo der kurz vor einem zum überholen des Brummirennens auf die dritte (linke) Spur mit 110km/h zieht und man selbst von hinten mit ~200km/h ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es eigentlich:
Ein Gericht hat ja entschieden, dass ein Fahrradfahrer einen vorhandenen Radweg nicht benutzten muss, wenn keine Gefahrenstelle vorliegt.
Bedeutet dass im Umkehrschluss nicht auch, dass ich mit meinem Auto auf Geh- und Radwegen fahren darf, wenn keine Gefahrenstelle vorliegt? ;) :ugly:
 
Komisch, dass Rallye Autos dann Allrad haben und Off Road Autos auch... :schief:

Die haben ja auch kein Pseudo Allrad wie alles unterhalb Audi A4 oder VW komplett (außer Phaeton oder lässt den Golf R bei Rothe auf "echten" Allrad umrüsten :D )
Undas das AWD beim beschleunigen mehr Grip hat ist ja keine Kunst.

Das sind keine Werbeeindrücke sondern der tägliche Gebrauch von Allrad :D

Deiner hat ja auch echten Allrad und sogar kraftsymmetrisch und nicht wie ....... äähm ja ihr wisst schon Beispiele siehe darüber. Sind natürlich auch andere Hersteller mit diesen Hang On Allradsystemen gemeint.

Was die absolut schlimmsten Teilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr sind: Rollerfahrer. Schaffen keine 50+ km/h (womit sie im normalen Stadtverkehr zum Hindernis werden), drängeln sich an den Ampeln konsequent vor, stinken zum Teil, machen Krach etc

Hatte ich auch mal, würde der schön rechts fahren währs egal. Aber nein fährt mit seiner Motorsense irgendwas unter 20 km/h aber mittem auf Fahrstreifen das kein PKW vorbeikommt. Frag mich was einem reitet so ein Ding zu kaufen, Fahrrad ist billiger und sogar schneller und macht keinen Krach.

"Standstreifenvorbeizieher" auf der BAB bei stockendem Verkehr kenne ich auch zu gut, habs mal erlebt. Ein LKW Fahrer 3 Wagenlängen vor mir hat das Problem aber gelöst indem er den Brummi halt auch ein wenig weiter rechts hielt, das keiner mehr vorbeikam. :D
 
Wie ist es eigentlich:
Ein Gericht hat ja entschieden, dass ein Fahrradfahrer einen vorhandenen Radweg nicht benutzten muss, wenn keine Gefahrenstelle vorliegt.
Bedeutet dass im Umkehrschluss nicht auch, dass ich mit meinem Auto auf Geh- und Radwegen fahren darf, wenn keine Gefahrenstelle vorliegt? ;) :ugly:

öhhmmm dann möchte ich aber auch auf der BAB mit meinem Bike fahren dürfen. die Min. Geschwindigkeit schaffe ich. wie lange ist ja nicht vorgeschrieben :D
 
@ Nichtraucher:
Hättest du meine vorheringen Posts auch gelesen, wüsstest du das ich NICHT alle über einen Kamm schere...
Erst lesen dann posten pls :daumen2:
Um es richtig zu stellen, kannst du die Situation auf mein Bsp. mit den Motorradfahrern projizieren. Viele machens richtig, aber es gibt genug die es eben nicht richtig machen und die fallen nunmal mehr auf!
Außerdem kann ich nur meinen Eindruck wieder geben und die Fahrradkuriere glänzen nicht gerade mit "Gesetzestreue"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben ja auch kein Pseudo Allrad wie alles unterhalb Audi A4 oder VW komplett (außer Phaeton oder lässt den Golf R bei Rothe auf "echten" Allrad umrüsten :D )

Naja, ich gehe einfach mal davon aus das auch der Touareg keine Haldexkupplung hat. Welche man aber nicht unterschätzen sollte.
Und im "großen kleine SUV"-Vergleich in der AZ, hat der simple Haldex z.B. den Subaru um 13 Plätze überflügelt und das bei nur 16 Teilnehmern (Tiguan Platz 1, Subaru Platz 14).
 
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass VW immer die Tests gewinnt egal was für ne Konkurenz da ist? Ich finde das einfach lächerlich das VW als das maß aller dinge hingestellt wird wo doch alle Autos von denen gleich aussehen innen wie aussen!
 
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass VW immer die Tests gewinnt egal was für ne Konkurenz da ist? Ich finde das einfach lächerlich das VW als das maß aller dinge hingestellt wird wo doch alle Autos von denen gleich aussehen innen wie aussen!

Liegt womöglich daran das Autotests Faktenvergleiche und keine Schönheitswettbewerbe sind. Und wie bereits erwähnt, das Familiengesicht wird erst dann zum "Problem" wenn du alle Modelle eines Herstellers gekauft hast und du deshalb deinen eigenen Autos nicht mehr unterscheiden kannst. Wenn du nur eins oder zwei Modelle hast, wirst du es auch schaffen sie zu unterscheiden :rolleyes: .
 
Wird auch wohl n Grund haben dass der Golf das meistverkaufte auto der welt ist. Es würde dies gewiss nicht sein, wenns ne krücke wär ;)
VW ist einfach gut, darüber lässt sich nicht streiten ;)
 
Wird auch wohl n Grund haben dass der Golf das meistverkaufte auto der welt ist. Es würde dies gewiss nicht sein, wenns ne krücke wär ;)
VW ist einfach gut, darüber lässt sich nicht streiten ;)

Das ist auch der Grund wiso ich niemals einen Golf bzw. VW oder Audi fahren würde.:ugly: Und ob Golf gut ist, darüber lässt sich sehr wohl streiten.;)
 
Das ist auch der Grund wiso ich niemals einen Golf bzw. VW oder Audi fahren würde.:ugly: Und ob Golf gut ist, darüber lässt sich sehr wohl streiten.;)

Wäre ja auch blöd wenn jeder das Gleiche gut fände. Aber was die reinen technischen Eigenschaften angeht, da ist der VW Konzern derzeit extrem gut aufgestellt. Und darüber lässt sich auf Basis von Fakten schwer steiten.
 
Das ist auch der Grund wiso ich niemals einen Golf bzw. VW oder Audi fahren würde.:ugly: Und ob Golf gut ist, darüber lässt sich sehr wohl streiten.;)

Wenn du nach Anzahl der Autos auf der Straße gehst dürftest du auch keine BMWs fahren, denn den neuen 5er also F10 und den Touring sehe ich inzwischen mindestens genauso oft wie Golfs!
Der Golf ist einfach ein solides Auto.... Wir hatten als zweitwagen auch mal einen Golf 3 und der hat ewig gehalten und wurde dann in der Familie weiter verschenkt und fährt immernoch.
Es ist halt einfach eine Tatsache das Hersteller sich für ein grundlegendes Design entscheiden, und dieses dann auch mehr oder weniger der gesamten Modellpalette "aufdrücken"...
Am liebsten habe ich ja das alle Audis sehen gleich aus Argument. Schaut man sich 3er (2012) 5er und 7er an finde ich persönlich das die sich noch ähnlicher sind als A4, A6 und A8. Ich weiß nur nicht was daran so schlimm sein soll? IT hat es doch schon gesagt, wenn du dein(e) eigenes(eigenen) Autos unterscheiden kannst ist doch alles OK. Mich kümmerts ehrlichgesagt nen feuchten Dreck ob der, der vor mir fährt und mich im rückspiegel sieht, weiß was ich fahre. Ich weiß es und das reicht! ;)
 
Aber was die reinen technischen Eigenschaften angeht, da ist der VW Konzern derzeit extrem gut aufgestellt. Und darüber lässt sich auf Basis von Fakten schwer steiten.

Technisch extrem gut - das musst du ein wenig präzisieren. Viele sind technisch extrem gut in einem oder anderem Bereich. Selbst der russische Lada Niva hat technische vorteile gegenüber dem Golf, wenn es z.B. um die Geländegängigkeit geht, (obwohl Niva kein Geländewagen ist). Das man mit einem Golf nicht in schweres Gelände fährt ist klar, aber das war nur ein Beispiel um zu zeigen, dass die Aussage "technisch gut" sehr allgemein ist.

WennAm liebsten habe ich ja das alle Audis sehen gleich aus Argument. Schaut man sich 3er (2012) 5er und 7er an finde ich persönlich das die sich noch ähnlicher sind als A4, A6 und A8.

Also BMWs lassen sich sehr gut unter einander unterscheiden, finde ich, da ist einer hässlicher als der andere. Aber bei Audi kann ich nur noch den A4 vom Rest trennen, wenn ich aus etwas größerer Entfernung betrachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch extrem gut - das musst du ein wenig präzisieren. Viele sind technisch extrem gut in einem oder anderem Bereich. Selbst der russische Lada Niva hat technische vorteile gegenüber dem Golf, wenn es z.B. um die Geländegängigkeit geht, (obwohl Niva kein Geländewagen ist). Das man mit einem Golf nicht in schweres Gelände fährt ist klar, aber das war nur ein Beispiel um zu zeigen, dass die Aussage "technisch gut" sehr allgemein ist.

Aber sonst ist alles klar?
Der Lada Niva ist ein Geländewagen mit Untersetzungsgetriebe, der Golf ein normaler Kompaktwagen. Was sind denn das für Vergleiche?
Wenn du ein Fahrzeug aus dem VW Konzern gegen ein Produkt der gleichen Kategorie eines anderen Herstellers vergleichst, dann wirst du in vielen Fällen feststellen, dass das Produkt der VW-Gruppe das Bessere ist. Ob es dir besser gefällt oder nicht, ist Geschmacksache und oftmals nicht rationel zu begründen.
 
Aber sonst ist alles klar?
Der Lada Niva ist ein Geländewagen mit Untersetzungsgetriebe, der Golf ein normaler Kompaktwagen. Was sind denn das für Vergleiche?

Niva ist kein richtiger Geländewagen, dafür ist er zu klein, kleiner als jeder aktueller Golf. Mit einem Touareg lässt sich Niva aber schwer verleichen, wegen der Größe eben. Aber selbst dann bin ich mir sicher, dass der Niva nicht einfach zu knacken wäre.
 
Seit wann wird ein Geländewagen über die Größe definiert? ...
Natürlich hat eine gewisse Größe Vorteile, es geht aber nur um die allgemeine Geländegängigkeit und demnach ist der Niva ein Geländewagen. Er ist halt nur nicht ganz so geländegängig wie eine G-Klasse (behaupte ich jetzt mal allein aufgrund der Bodenfreiheit; man möge korrigieren)

Der Niva ist dafür ausgelegt und wird als Geländewagen verkauft.
 
Seit wann wird ein Geländewagen über die Größe definiert? ...
Natürlich hat eine gewisse Größe Vorteile, es geht aber nur um die allgemeine Geländegängigkeit und demnach ist der Niva ein Geländewagen. Er ist halt nur nicht ganz so geländegängig wie eine G-Klasse (behaupte ich jetzt mal allein aufgrund der Bodenfreiheit; man möge korrigieren)

Der Niva ist dafür ausgelegt und wird als Geländewagen verkauft.

Na gut, um so besser. Dann vergleichen wir doch mal den Niva mit einem Tiguan (soweit ich weiß wird Tiguan als Geländewagen angepriesen), wobei Tiguan auch schon wieder ganze Ecke größer ist als Niva. Wer hätte da wohl im Gelände gewonnen. Übrigens bei Geländewagen ist nicht nur die Bodefreiheit wichtig, sondern auch der Radstand. Niva hat natürlich nicht soviel Bodenfreiheit, dafür aber auch kurzen Radstand. Es gab mal vor langer Zeit einen Vergleich zwischen Niva und Hummer und selbst den hat Niva im Punkt Geländegängigkeit gewonnen. Und damit diese Diskussion nicht in falsche Richtung abdriftet, möchte ich an dieser Stelle daran erinnern, dass ich den Niva überhaupt erwähnt habe, weil mir die Aussage "Aber was die reinen technischen Eigenschaften angeht, da ist der VW Konzern derzeit extrem gut aufgestellt." zu allgemein war und der Niva sollte einfach ein Beispiel für technische Überlegenheit im Gelände gegenüber jedem VW Pseudogeländewagen. Es ist mir auch klar, dass alle VWs dafür um Lichtjahre besser auf der Straße sind. Darum wollte ich es präziser haben: Was konkret an VW technisch so extrem gut ist, was bei den anderen wesentlich schlechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, um so besser. Dann vergleichen wir doch mal den Niva mit einem Tiguan (soweit ich weiß wird Tiguan als Geländewagen angepriesen), wobei Tiguan auch schon wieder ganze Ecke größer ist als Niva.

Der Tiguan ist ein kleiner SUV. SUVs sind keine Geländewagen sondern flexiblerer Alltagsfahrzeuge ohne jeden Anspruch auf ernst zu nehmende Geländegängigkeit. Einfach gesagt ein hochgebockter Golf mit dem man in den Genuß einer höheren Sitzposition kommt.

Wer hätte da wohl im Gelände gewonnen. Übrigens bei Geländewagen ist nicht nur die Bodefreiheit wichtig, sondern auch der Radstand. Niva hat natürlich nicht soviel Bodenfreiheit, dafür aber auch kurzen Radstand. Es gab mal vor langer Zeit einen Vergleich zwischen Niva und Hummer und selbst den hat Niva im Punkt Geländegängigkeit gewonnen. Und damit diese Diskussion nicht in falsche Richtung abdriftet, möchte ich an dieser Stelle daran erinnern, dass ich den Niva überhaupt erwähnt habe, weil mir die Aussage "Aber was die reinen technischen Eigenschaften angeht, da ist der VW Konzern derzeit extrem gut aufgestellt." zu allgemein war und der Niva sollte einfach ein Beispiel für technische Überlegenheit im Gelände gegenüber jedem VW Pseudogeländewagen. Es ist mir auch klar, dass alle VWs dafür um Lichtjahre besser auf der Straße sind. Darum wollte ich es präziser haben: Was konkret an VW technisch so extrem gut ist, was bei den anderen wesentlich schlechter ist.

VW bietet derzeit überhaupt keine Geländewagen an. Was soll also der alberne Vergleich?

Oder um auf dein Niveau runterzukommen....moment der Weg ist weit, das dauert ein wenig.......Vergleichen wir mal den Niva gegen den Bugatti Veyron 16.4. Wer beschleunigt besser, wer ist schneller, wer hat einen höheren Restwert, .... ? Ebenso ein sinnloser Vergleich da es bei Lada keine Supersportwagen gibt.

Also nochmal für alle die es beim ersten (zweiten oder dritten) mal nicht kapieren:

Wenn man Fahrzeuge einer Fahrzeugkategorie gegeneinander vergleicht, dann liegt oftmals das Produkt aus der VW-Gruppe vorne.
 
Zurück