Der Auto-Thread

Ausreichend kann vieles sein was noch lange nicht "sehr gut" ist. Siehe deutsches Notensystem ;) .

Ich glaube ihm trotzdem dass man mit etwas unter 10kg/PS und einem straffen Fahrwerk Spaß haben kann wenn es kurvig wird, auch wenn es objektiv gemessen vielleicht garnicht soo schnell daher geht.
Hab ich mit meinem Streety auch und beweist der alte Mini sowieso.

Und ja ich fahre gelegentlich Ferrari, GTI und 750Li, weiß also durchaus wie sich ein potenteres Auto anfühlt.
 
Ich glaube ihm trotzdem dass man mit etwas unter 10kg/PS und einem straffen Fahrwerk Spaß haben kann wenn es kurvig wird, auch wenn es objektiv gemessen vielleicht garnicht soo schnell daher geht.

Das stimmt.
Aber ich persönlich kann niemandem ins Gesicht lächeln und ihm zu einem 1,6er Sauger gratulieren. Wenn mein erster Gedanke ist: "Wie kann man nur so ......".
Wir reden hier ja nicht von den perversen Neupreisen für einen Mini, sondern von einem Abgelegten eines Anderen. Und da nimmt es sich vom Geld nicht mehr die Welt ob nun die schlaffe Luftpumpe oder der potente Turbo.
 
@IT-passion-de : Sicher wäre mir ein Cooper S oder ein JCW auch lieber gewesen. Aber die kosten auch demenstprechend mehr und sind im Unterhalt teurer. ... Da muss man das Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen.

Naja, bei nem Mini zahlt man ja immer jede Menge nur für das Lifestyle. Aber wenn er euch gefällt usw. ist ja alles richtig - das Auto soll euch gefallen und muss sonst niemanden gefallen.

120 PS ist ja schon gut fahrbar bei heutigen Autos (Im Bereich 1,5 Tonnen, natürlich kein >2 Tonnen-Geschoss). Es ist kein Sportwagen, aber das will ja nicht jeder. Bei 120 PS kann ich auch "akzeptieren", wenn jemand sagt, dass reicht ihm. Bei 80 PS und 1,x Tonnen halte ich das für ne Schönrederei oder was auch immer.


Ein Turbo hat aber was. Habe derzeit ~ 8,8 kg/PS ohne Turbo. Geht schon ganz gut :ugly:, aber man merkt halt, dass man über 3000 U/min gehen muss, damit richtig was passiert.
Aber das Gefühl hat man garantiert immer. Auch bei 350 PS denkt man irgendwann, dass da noch mehr gehen könnte im Bereich xy.
 
1) Lass ich mich von dir nicht als Lügner bezeichnen. Du kennst ja schließlich meinen Kontostand nicht und er geht dich auch nichts an. Allerdings überlege ich ziemlich genau was ich wirklich brauche, für was ich mein Geld ausgebe, wieviel Geld ich dafür ausgebe und wann ich es ausgebe. Um den Neuwagen Punkt anzusprechen: Kaufe ich aus Prinzip nicht, der Wertverlust, wenn man nur vom Händlerhof runter fährt ist einfach zu hoch. Wenn du das anders siehst, bitte schön.

2) Der Passat RS 36 dürfte die Nm auch bringen

3) Eine Alu Hybrid Konstruktion als technische Meisterleistung darzustellen ist ein bißchen dünn. Wäre es jetzt eine Karbonkonstruktion wäre ich ja beeindruckt. Aber sogar diese Tuner Reisschüssel 350 Z von Nissan besteht schon aus Aluminium.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Karosse:
Alu Hybrid ist anspruchsvoller als reines Alu zu nehmen. Da Stahl wesentlich höheren Belastungen stand hält als Aluminium kann eine Karosserie an stark belasteten Stellen leichter werden wenn man Stahl verbaut. Dazu muss man aber Kontaktkorrosion und unterschiedliche Wärmeausdehnung der beiden Materialien in den Griff bekommen(bin mal gespannt ob Audi das wirklich zu 100% hin bekommen hat).

CFK ist immer so eine Sache: Hält bis zu einem bestimmten Punkt prima, zerbirst dann aber reichlich unfreundlich wenn man diese Grenze übersteigt.Gutmütig versagendes Metall ist da weitaus angenehmer. Mein Werkstoffkunde Prof hat daher z.B. allen davon abgeraten mit dem zukünftigen Dreamliner zu fliegen falls sich Boeing im Endeffekt überhaupt traut CFK zu verbauen.
 
Sicherlich mag es sich um einen komplizierten Herstellungsprozess handeln. Ich kann mich noch an die Diskussionen um die Aluminiumachsen des F10 erinnern. Da war ich grade bei BMW im F18 Projekt tätig. Aber selbst wenn das momentan noch Audi Exklusiv ist im VW Konzern wird es später jeder Polo haben oder jeder kleine Skoda :D

Lasst den IT doch sabbeln, wurde wohl auch kurvigen Landstraßen von zu vielen Minis versägt. :D
:lol:
 
Lasst den IT doch sabbeln, wurde wohl auch kurvigen Landstraßen von zu vielen Minis versägt. :D


Muhaaa :lol:

Was anderes. Da Öko grad in ist, geht der Trend zum Blumenkasten im Auto.

Ich hab mir deswegen extra gleich zwei Stück zugelegt und einbauen lassen. :D :lol:
 

Anhänge

  • IMG048.jpg
    IMG048.jpg
    458,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
1) Lass ich mich von dir nicht als Lügner bezeichnen. Du kennst ja schließlich meinen Kontostand nicht und er geht dich auch nichts an. Allerdings überlege ich ziemlich genau was ich wirklich brauche, für was ich mein Geld ausgebe, wieviel Geld ich dafür ausgebe und wann ich es ausgebe. Um den Neuwagen Punkt anzusprechen: Kaufe ich aus Prinzip nicht, der Wertverlust, wenn man nur vom Händlerhof runter fährt ist einfach zu hoch. Wenn du das anders siehst, bitte schön.

Nach der Logik muss man alles Secondhand kaufen, da jedes Produkt (mal von Kunst und ähnlichem abgesehen) gebraucht günstiger als neu ist. Nur wer will das schon?
Der Pasus mit dem "was ich brauche" ist in deinem Fall extremst unglaubwürdig. Da ein Mini alles kann nur nicht wirtschaftlich sein.

2) Der Passat RS 36 dürfte die Nm auch bringen

Mal abgesehen davon das es vom Passat kein RS Modell gibt, ich Cabriofan bin, kann der R36 Motor selbstverständlich nicht 350 Nm bei 1.600 Upm bereitstellen. Ich könnte dir den technischen Zusammenhang erklären aber ich glaube das wäre "Perlen vor die Säue".

3) Eine Alu Hybrid Konstruktion als technische Meisterleistung darzustellen ist ein bißchen dünn. Wäre es jetzt eine Karbonkonstruktion wäre ich ja beeindruckt. Aber sogar diese Tuner Reisschüssel 350 Z von Nissan besteht schon aus Aluminium.

Es gab auch schon vor 80 Jahren Fahrzeuge aus Aluminium. Nur heutzutage gibt es nicht viele Roadster die eben eine Alu-Hybrid-Karosserie haben. Ich würde es auch nicht als technische Meisterleistung hinstellen. Ich finde nur das es sein Geld wert ist. Sowas findet man eben seltener bei extremen Volumenmodellen.

Lasst den IT doch sabbeln, wurde wohl auch kurvigen Landstraßen von zu vielen Minis versägt. :D

Ich wurde zwar in meinem ganzen Autoleben noch nie von einem Mini "versägt". Aber selbst wenn er ferrariartige Fahrleistungen hätte, wäre es nicht meine erste Wahl, da ich nicht wirklich ein Fan von Kleinwagen bin.

Nichts desto trotz ein kleinvolumiger Sauger ist das Langweiligste was man unter seine Haube schnallen kann. Wenn mir einer was vom Krieg erzählen will wie toll das ist, dann sagt mir das nur das derjenige noch nie ernsthaft ein richtiges Auto bewegt hat.
 
Soviel zum Thema Passt R 36, gut vorher ein S zuviel gehabt. Ich hoffe du hast dich über meinen Fehler gefreut, bist um deinen Schreibtisch getanzt und hast laut gesungen.

Nein, man muss nicht alles gebraucht kaufen. Aber es lohnt sich bei einigen Dingen durchaus.
 
Der Eindruck kann entstehen ist aber vollkommen falsch.

Du hast recht, der Einbruch ist falsch!
Sehr abgehoben ist noch eine sehr starke Untertreibung für deine selbstherrliche und arrogante Prahlerei, die wohl nicht nur mir auf die Nerven zu gehen scheint :daumen2:
Hast du im realen Leben nicht die Möglichkeiten dich selbst zu beweihräuchern, oder warum musst du das ausgerechnet hier tun?

Tu uns allen hier doch einfach einen Gefallen und unterlass bitte diese selbstherrliche, arrogante und extrem nervige Prahlerei einfach, auch wenn es dir vielleicht schwer fallen wird ;)
 
Soviel zum Thema Passt R 36, gut vorher ein S zuviel gehabt. Ich hoffe du hast dich über meinen Fehler gefreut, bist um deinen Schreibtisch getanzt und hast laut gesungen.

Nö, besonders gefreut habe ich mich nicht. Aber ich fand es irgendwie passend, sprich es paßt ins Bild....

Nein, man muss nicht alles gebraucht kaufen. Aber es lohnt sich bei einigen Dingen durchaus.

Sicherlich lohnt es sich auch bei Socken oder Taschentüchern. Aber es ist ja auch schön mal was so zu bekommen wie man es will und nicht nur so wie es am Markt als abgelegtes Objekt verfügbar ist :ugly: .

Soviel zum "nicht abgehoben";)

Das hat mit abgehoben relativ wenig zu tun. Aber es sollte jedem mit technischem Verständniss klar sein, dass es annähernd unmöglich für einen Saugmotor ist, das volle Drehmoment (mit dem Faktor Hubraum x 0,1 ~ Drehmoment (gilt nur für halbwegs gute Saugmotoren)) schon knapp über Leerlauf bereitzustellen.

Mich würde der technische Zusammenhang übrigens interessieren^^ Ich lerne gerne neues:daumen:

Wenn man weiß wie ein Saugmotor funktioniert, dann dürfte es klar sein, dass er wenn er für einen PKW ausgelegt ist das Drehmoment möglichst breit darstellen muss. Das wiederrum widerspricht dem extrem frühen Drehmoment, da das nur durch kurze Ansaugwege zu realisieren ist, dann aber eben obenrum fehlt. Als Notlösung gibt es das Schaltsaugrohr aber auch das kann nicht zaubern.
Und somit bleibt unter dem Strich festzuhalten, dass man bei einem Saugmotor extrem viel Hubraum benötigt um die Charakteristik eines aufgeladenen Motors zu imitieren.

Ich könnte jetzt noch mehr ins Detail gehen aber ich denke du hast jetzt erstmal genug zu "verarbeiten" ;) .
 
Diese Aussage werte ich perse als Lüge. Ausreichend gibt es nicht. Denk dir 100.000.000 Euro mehr auf dein Konto. Und überleg dir dann ob die Wahl die Gleiche wäre. Wenn ja (was ich für unmöglich halte), dann wäre es ausreichend, wenn nein dann ist ausreichend eben eine glatte Lüge.
Bedeutet "ausreichend" bei dir "perfekt"? Ausreichend definiere ich als "man kommt damit aus", " es könnte besser sein, ist aber nicht unbedingt nötig".
Das Schulnotensystem sieht für ausreichend sogar die Note 4 vor.
Wenn du schon so hohe Töne spuckst, dann überlege dir vorher genau, ob der Inhalt wenigstens nicht komplett sinnfrei ist ;)
 
Es ist für mich das schönste Hobby der Welt.

:daumen:

Stürzt euch doch nicht alle auf ihn :D
Wo er Recht hat, hat er Recht.
Bei 120 Sauger-PS fehlt der Bumms. Ein Mini ist zwar schön für Kurven da er bestimmt nicht das schlechteste Serienfahrwerk hat, aber sobald es wieder auf die Gerade geht ist es ernüchternd...
ABER
ich verstehe und akzeptiere es wenn Leute sagen "das reicht mir". Wenn ihr Beiden nicht einseht ein stärkeres Auto zu kaufen, ok. Verstehe ich, nicht jeder hat Spaß an der Sache bzw. ist bereit viel mehr Geld in ein Auto zu stecken wenn es ein billigeres auch tut.
Je nach Verwendungszweck und Budget ist es sinnvoll eine Nummer kleiner zu kaufen.
 
Wenn du mir jetzt noch die Stelle zitierst wo ich das von irgendjemandem verlange?!
Ich persönlich würde nur keine 1,6 Liter Luftpumpe holen die unter 4.000 Upm nichts bringt. Vor allem da es den Mini auch als Turbo gibt mit Kraft in jeder Lebenslage.

Man man, was laberst du hier schon wieder, ist ja nicht auszuhalten. :lol:
Außerdem kommen die Motoren von Peugeot. Wie kann ein Peugeot Motor in deinen Augen gut sein. :D

Sehr abgehoben ist doch wohl stark untertrieben...

Er schnüffelt am Benzin, anders ist das nicht zu erklären. :lol:
Jeder braucht halt seine Drogen. :D

ich kann das Leistungsniveau sogar noch unterbieten hab in meinem Polo 86c grad mal nen 50 PS Motor drinn und der macht trozdem spaß weil das teil bloß 770 Kg wiegt.

Leistung ist doch völlig sekundär, wenn das Fahren Spaß macht, dann ist das das Wichtigste. :daumen:

Das stimmt. Aber das habe ich auch schon hinter mir. Insofern feier ich jetzt nicht mehr jeden Schrott, sondern nur noch Highlights.

Aha, für dich ist also ein Mini Schrott, nur weil er keine 300 PS hat? :what:
Man man, ich glaube, es gibt Ärzte für das, was dir fehlt. :schief:
Oder besorg dir so eine Saugpumpe, damit er etwas länger wird, dann musst du das nicht mehr so konsequent kompensieren. ;)
Ist halt blöd, wenn man beim Duschen in der Schule immer ausgelacht wurde und häufig Kopfüber im Klo gelandet ist. :haha:

@IT-passion-de : Sicher wäre mir ein Cooper S oder ein JCW auch lieber gewesen. Aber die kosten auch demenstprechend mehr und sind im Unterhalt teurer. Zudem sind 120 PS mehr als ausreichend für unsere Zwecke. Da muss man das Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen.

Eben, man sich das auch bezahlen können, was man haben will, das ist immer der größer Faktor, die Fixkosten und die sind mit einem Turbo nun mal höher als mit einem Saugmotor, außerdem werden die kleinen Turbos auch gut getreten, da ein gutes Modell zu bekommen ist nicht einfach.

Deine Kommentare zur Motorleistung sind mir übrigens ziemlich egal. Immerhin kommen sie von jemanden der für VW Technik im Audidesign ziemlich viel Geld hinlegt.

Ich sag nur das hier: :haha::haha:

https://www.youtube.com/watch?v=pxRzQnLZMxk

@ all: Vielen Dank für die vielen netten Kommentare, denke auch das wir viel Spaß haben werden mit dem Auto. Ist nur schwer die Woche noch den 60 PS Fiesta BJ 1996 zu fahren, wenn man weiß was auf einen wartet.

Mein erstes Auto hatte auch 60PS gehabt und der Wagen war super, ein Corsa B, von Oma gefahren, top ausgestattet und wenig gelaufen, immer in der Garage gestanden, den habe ich lange gefahren und der hat mich nie im Stich gelassen (wenn ich daran denke, wie oft der Audi A4 inzwischen schon verreckt ist :ugly:)

@ IT-passion-de der eindruck den nichtraucher91 angesprochen hat ist nicht vollkommen falsch leiß dir einfach mal die letzten 20 Kommentare von dir durch, noch abwertender gehts nicht es ham nunmal nicht alle nen geldscheisenden Esel im Haus. Und ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und keine ..... verlängerung.

Für einige ist es das, sie müssen andere zeigen, dass sie die besten sind und es geschafft haben, Geltungssucht eben, daher sag ich ja auch, das kann behandelt werden, man muss nur wollen. :D

Diese Aussage werte ich perse als Lüge. Ausreichend gibt es nicht. Denk dir 100.000.000 Euro mehr auf dein Konto. Und überleg dir dann ob die Wahl die Gleiche wäre. Wenn ja (was ich für unmöglich halte), dann wäre es ausreichend, wenn nein dann ist ausreichend eben eine glatte Lüge.

Alder Schwede, das hält ja keiner mehr aus, wer hat denn hier 100 Riesen so rumliegen und haut sie komplett für ein Auto raus, ein Auto ist unwichtig, es ist ein Gebrauchsgegenstand wie ein Fahrrad oder Rasenmäher, kein Phallussymbol (OK, für dich schon, aber den Grund kennen wir ja jetzt :D).

Das stimmt.
Aber ich persönlich kann niemandem ins Gesicht lächeln und ihm zu einem 1,6er Sauger gratulieren. Wenn mein erster Gedanke ist: "Wie kann man nur so ......".
Wir reden hier ja nicht von den perversen Neupreisen für einen Mini, sondern von einem Abgelegten eines Anderen. Und da nimmt es sich vom Geld nicht mehr die Welt ob nun die schlaffe Luftpumpe oder der potente Turbo.

Er hat sich einen neuen Wagen gekauft, den er sich leisten kann und der sehr gut aussieht und Spaß bringt, das ist entscheidend, da kann man sehr wohl gratulieren und muss das nicht in den Schmutz ziehen. So viel Bullshit, wie du in den letzten Seiten von dir gegen hast, hab ich mein Leben lang noch nicht gehört und ich kenne einige Leute, die völlig durchgeknallt sind und nicht mehr wissen, was es bedeutet für sein Geld hart arbeiten zu müssen.
Komm also mal wieder runter und freu dich für die, dich sich einen Traum erfüllen können.

1) Lass ich mich von dir nicht als Lügner bezeichnen. Du kennst ja schließlich meinen Kontostand nicht und er geht dich auch nichts an. Allerdings überlege ich ziemlich genau was ich wirklich brauche, für was ich mein Geld ausgebe, wieviel Geld ich dafür ausgebe und wann ich es ausgebe. Um den Neuwagen Punkt anzusprechen: Kaufe ich aus Prinzip nicht, der Wertverlust, wenn man nur vom Händlerhof runter fährt ist einfach zu hoch. Wenn du das anders siehst, bitte schön.

Du hast ein super Auto gekauft, lass dich nicht unterkriegen von solchen bescheuerten Aussagen. Ihr werdet viel Freude damit haben und der Fahrspaß ist auf jeden Fall da und du hast mit Sicherheit mehr Fahrspaß als ich mit dem Audi A4 (und der hat den gleichen Motor drin wie ITPassiosn TT :ugly:).

Lasst den IT doch sabbeln, wurde wohl auch kurvigen Landstraßen von zu vielen Minis versägt. :D

Mit dem TT kannst du gerade mal einigermaßen geradeaus fahren, mehr nicht, wenn du hart am Gas sein willst, dann kannst du den TT knicken, Luftpumpe eben. :lol:
Ich hab mit meinem OPC jeden TT von der Strecke geschoben, der mir begegnet ist und der meinte, dass er der beste ist. :devil:
 
Lasst den IT doch sabbeln, wurde wohl auch kurvigen Landstraßen von zu vielen Minis versägt. :D

Bester Kommentar der letzten 5 Seiten. :daumen:
Unglaublich, was für ein Verhalten hier an den Tag gelegt. Wo ist da bloß die Erziehung geblieben?
So eine arrogante, egoistische und asoziale Herangehensweise ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Scheint sich bedauerlicherweise nicht mal nur um spontane Ausbrüche zu handeln..
Am besten, ITpassion, gehst du jetzt ein alkoholfreies Bier trinken, Alkohol ist ja dir zufolge für jeden, dessen "Hobby" das Autofahren ist, falls man das bei dir überhaupt noch so nennen kann, ich würde eher "Obsession" bevorzugen, ein absolutes No-Go..

Nicht dass mich all das irgendetwas angehen würde, aber wer sich selbst an den Pranger stellt...
full


@ STS: Glückwunsch zum Kleinen, viel Spaß damit. :D
 
Mein erstes Auto hatte auch 60PS gehabt und der Wagen war super, ein Corsa B, von Oma gefahren, top ausgestattet und wenig gelaufen, immer in der Garage gestanden, den habe ich lange gefahren und der hat mich nie im Stich gelassen (wenn ich daran denke, wie oft der Audi A4 inzwischen schon verreckt ist :ugly:)
Mein erstes Auto war auch ein Corsa B, allerdings hatte ich nur den 1.2er. :D
Aber mich hat weder der A4 noch der Corsa mit Pannen geplagt.
 
Ja, selbst die Audis sind mittlerweile zu Bananenprodukten geworden. Die ersten Modelljahre einer neuen Serie sollte man leider meiden.
 
Zurück