Der Auto-Thread

Auf der Bahn begrenzt der Luftwiderstand (!=CW Wert, der wird nämlich noch mit der Stirnfläche Multipliziert) zusammen mit dem Rollwiderstand. Beides ist bei den alten Schüsseln deutlich schlechter als bei einem modernen Wagen. Ergo würden sie auf der Strecke sogar mehr verbrauchen als ein moderner Golf.
In der Stadt sieht es schon anders aus. DA könnte es dann Verbrenner-Verbrauchsrekorde geben. Da sollte man aus Effizienzsicht aber auch gar keinen reinen Verbrenner fahren.
 
Die Existenz von einem solchen Drittanbieter Produkt muss dem Hersteller doch eigentlich peinlich sein
 
Naja. Liegt halt eventuell auch an der Einstellung. Wenn man was eigentlich gar nicht machen will denkt man an sowas gar nicht erst. Klar ist es Schade. Andere sind da deutlich weiter. Wobei es auch je nach User-Case wieder weniger relevant ist.
Ich hab bei mir ja vorne nen relativ grossen Frunk. Aber nutzen tu ich den so gut wie nie. Liegt auch daran dass ich den mit der Hand zu machen muss, was bei Regen oder im Winter immer dreckige Hände bedeutet. Ist halt nicht so prickelnd.
 
ok... jetzt krieg ich Angst:
Unbenannt.jpg


Meine Kiste hat grade 2500 MB an Update OTA gezogen in wenigen Minuten (sieh an, wenn VW will geht offenbar auch 4G/LTE - normalerweise lutscht der ne halbe Stunde an 50 MB rum).
Jetzt gibts das große Update (1890 auf 1941 bei mir) fürn Golf8 tatsächlich doch ohne Werkstattbesuch.

...mal sehen ob damit das VW-Assistenten-Fehlermeldungsbingo etwas eingedämmt wird.
Oder ganz neue Fehler auftreten. :-_-:
 
Es scheint wahr zu werden...die deutschen Hersteller, allen voran VW, stecken in der Krise.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Dazu kommt das Palmöl als Sprit gepanscht in den Markt kommt, so wird ein Diesel noch dreckiger als er schon ist.
Was natürlich auch Auswirkungen auf den THG Handel hat.


Ungeachtet dessen habe ich für den Leasingersatz des Fiat 500E einen eC3 You bestellt. 99€/Monat ist auch nicht wenig Geld aber noch bezahlbar.
Großer Vorteil, wir können für den größten Teil unseres Fahrsprofils sehr günstig über Tibber und PV heimisch laden und über das Finanzamt noch ein Plus rausholen.

Wegen Ladeinfrastruktur muss auf jeden Fall was passieren, am besten Großflächig überall wo möglich in Straßenzügen kleine 3,6kW Lader installieren und auch V2G muss ebenfalls in die Fläche kommen.



Viele Grüße,
stolpi
 
Ganz informatives Video zum Thema Sparen mit der E-Mobilität

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.





Viele Grüße,
stolpi
 
Auf der Bahn begrenzt der Luftwiderstand (!=CW Wert, der wird nämlich noch mit der Stirnfläche Multipliziert) zusammen mit dem Rollwiderstand. Beides ist bei den alten Schüsseln deutlich schlechter als bei einem modernen Wagen. Ergo würden sie auf der Strecke sogar mehr verbrauchen als ein moderner Golf.
In der Stadt sieht es schon anders aus. DA könnte es dann Verbrenner-Verbrauchsrekorde geben. Da sollte man aus Effizienzsicht aber auch gar keinen reinen Verbrenner fahren.
Naja, das kommt dann doch sehr auf die "alte Schüssel" an. So pauschal kann man das nicht sagen.

Hier sind einpaar sehr interessante Daten https://automobil-guru.de/cw-werte-tabelle-stirnflaeche/
 
Sehr interessant: Berechnung des Energieverbrauches eines PKWs:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.



Viele Grüße,
stolpi
 
Voltage glitching ist ein Hardware Angriff. Den gab es z.B. auch schon auf Starlink und dagegen dürfte kein Autohersteller aktive Gegenmaßnahmen ergreifen.
Manch einer könnte aber HW verbaut haben bei der man zumindest nicht gleich den hardware unique key auslesen kann.
 
So. 2023 is vorbei.. und langsam aber sicher muss ich mich wohl nach einem neuen Auto umsehen :hmm: Hab jetzt 87.000km drauf, und der Akku wird wohl in rund 13.000km anfangen kaputt zu gehen... :hmm::-PUnd 6 Jahre alt is er jetzt auch schon.
Ich hab meine EQE-Bestellung ja gut verkaufen können, so dass ich eigentlich auf den neuen EQE warten kann. Obwohl mich auch der ID.7 reizen würde...
Naja, mal abwarten was das Jahr 2024 da so bringt :D
 
Von den aktuellen Fahrzeugen reizt mich persönlich kein einziges... alles nur hässlicher Einheitsbrei...

Bin immernoch auf der Suche nach einem F02 760Li Individual als Nachfolger für meinen E66 760Li aber es gibt nichts :(
 
@JoM79 Limousine an sich vielleicht nicht direkt, aber der Motor, die inneren Werte und so ;)

Fühlst Du Dich irgendwie persönlich angegriffen oder warum diese überzogene Reaktion? Ich finde die aktuellen Kisten hässlich, ob es Dir passt oder nicht, ist halt meine Meinung.
 
Zurück