Der Auto-Thread

Wenn die Garantie direkt im Kaufvertrag drin steht, solltest du bei einem seriösen Händler keine Probleme bekommen, denn der möchte dir bestimmt wieder ein Auto verkaufen. Und ich glaube, da werden die es sich nicht mit den Kunden verscherzen wollen. Außerdem kann ein Händler/Meisterwerkstatt alle ölenden teile des verkauften Auto versichern lassen. So war es zumindest immer bei mir so. Mein Bruder hat beim gleichen Händler auch ohne Anstand einen neuen Motor auf Garantie bekommen ;)

Aber es ist eben nun mal so, dass viele Gebrauchtwagenhändler keine Garantie oder Garantieversicherungen anbieten. Und da greift nun mal nur die Gewährleistung.

Die Aussage, dass der Händler eine Garantie geben muss, ist daher immernoch falsch und auf nichts anderes wollte ich dich hinweisen.;)
 
Richtig, habe wir auch gemacht, Garantieverlängerung für den C-Max, den meine Frau fährt.
Sie hat jetzt Garantie für die kommenden 2 Jahre, was OK ist und auch nicht so teuer war.
Ich Gegensatz zum Audi läuft der Ford aber problemlos. :D
 
Was mir bei dem Seat aus dem erst Link stört: Keine Innenraumfotos.
Alternativ schau bei Skoda. Ist auch nicht viel teurer aber qualitativ besser als Seat. Was ist mit dem hier: Pkw-Inserat: Detailansicht

Ja, wäre schon nicht schlecht.
Scheint aber viel zu schlucken, und ist Automatik.
Will lieber nen Handschalter....
Mit dem Unterhalt kenn ich mich nicht aus, sollte aber natürlich nicht teuer sein.
 
Solche Typen kotzen mich am meisten an. :daumen2:
In der Woche mit der S-Bahn ins Büro und am Wochenende wird mit dem Porsche an Strand gefahren und man tut dabei, als menn man Gott wäre.

Gehts noch?
Meinst du ich würde freiwillig auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen?
Ich fahre wie jeder normale Mensch jede Strecke mit dem Auto aber da die Firma nur 6 km entfernt ist, stehe ich da nicht im Stau. Und zum geniessen fahre ich nicht in der Rushhour.
 
Ich wollte mir zwar irgendwann einen A3/A4 als Diesel kaufen, aber so langsam weiß ich dank dir nicht mehr, ob das so eine gute Idee ist :ugly: :D

Mach dir da mal keinen Kopf. Wenn du dich durch die Autoforen liest, stellst du schnell fest, dass du mit jedem Modell Ärger bekommen kannst.
 
Gehts noch?
Meinst du ich würde freiwillig auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen?
Ich fahre wie jeder normale Mensch jede Strecke mit dem Auto aber da die Firma nur 6 km entfernt ist, stehe ich da nicht im Stau. Und zum geniessen fahre ich nicht in der Rushhour.

Ich meine nicht speziell dich, ich meine die Typen, die die Woche über ins Büro fahren, wie auch immer, und am Wochenende dann den Breiten markieren, weil sie meinen, dass sie mit einem Porsche/Benz/BWM mehr Rechte im Straßenverkehr haben als andere.
Da du ebenso zu den "sinnfreien Rumfahren" gehörst, werfe ich dich, bzw. deine Art eben auch in diese Schublade. ;)
 
Ja, wäre schon nicht schlecht.
Scheint aber viel zu schlucken, und ist Automatik.
Will lieber nen Handschalter....
Mit dem Unterhalt kenn ich mich nicht aus, sollte aber natürlich nicht teuer sein.

Ich fahr die 130PS Variante des 2.0 Der Motor lässt sich im normalen Verkehr mit 8 - 9 Liter gut bewegen. Automatik hatte ich jetzt nicht drauf geachtet. Wenn du nicht ganz unbegabt bist lässt sich einiges selbst machen. Mein Passat sieht auch keine Werkstatt mehr von innen außer es ist unbedingt notwendig.

Allerdings ist der 1.6er für Autos in Größe des Passat zu klein, dann eher ab dem 1.8er Benziner oder den 1.9er TDI ab 74KW. Von den 2,5TDI lass eher die Finger. Die waren teilweise recht anfällig was die Nockenwellen angeht.
 
Ok, jo, bin schon geschickt.
Hab schon mehrere Sachen an Kumpels Auto geschraubt:D
Ist der Passat da ziemlich leicht selbst du reparieren, oder wie ist das?
Bei manchen Autos ist das schon simpler als bei anderen...
 
Vieles kann man selbst machen. Achso was ich vergessen habe: Der 1.8T ist nicht immer unproblematisch. Ansonsten kann ich nach 3 Passats sagen das die Auto schon Pflegeleicht sind. Informiere dich in den einschlägigen Foren einfach.

Ich bin meinem Passat Variant immer noch zufrieden. Meiner ist 7 Jahre alt und hat 180.000km runter. Zwar die ein oder andere Macke, aber mit der Laufleistung ist das normal.
 
VW is einfach gut, da is nix dran zu rütteln ;)

In was denn, mehr Ausfälle? :D

Hab heute einen Fleck unterm Audi entdeckt.
full
 
Läuft über Eltern.
Kann man so schwer sagen, vllt. mit Spritgeld 200-300 €??

Wird sehr eng, wenn du im Monat viel fahren musst ;)

Also mein damaliger Golf 3 mit 90 PS hat mich monatlich 96€ Haftpflicht gekostet und das bei 120%. Die Frage ist jetzt nur, bei wie viel Prozent du jetzt einsteigst und wie viel PS dein Auto hat und ob es viel gefahren wird. Ein Golf 4 V5 mit 150 PS kostet bei 85% über 120€ im Monat, während ein Ford KA mit 60 PS bei 85% nur 50€ im Monat kostet. Also erkundige dich vorher bei deiner Versicherung, ob du dir das Auto überhaupt leisten kannst, denn es kommen noch Sprit, Reparaturkosten und die KFZ-Steuer dazu und leben willst du ja auch noch (Partys, Klamotten, Kino, Hobbys etc..) ;)
 
Zurück