Der Auto-Thread

Ich hatte dich im Touriforum bei den Bildern vom 25. schon gesucht, aber nicht gefunden.

Welche Runde war das denn? Sieht aber reparabel aus. Hätte an der Stelle viel schlimmer enden können.

Die zwei Sekunden wo man nix mehr machen kann, kenne ich übrigens gut. Nicht von der Nordschleife, bin aber auch schon in ein Stauende reingebrettert, morgens müde mit nem Kaffe in der Hand. :ugly: Oder in den Wald und son Zeugs. Da lernt man echt was draus!
 
Ich hatte dich im Touriforum bei den Bildern vom 25. schon gesucht, aber nicht gefunden.

Welche Runde war das denn? Sieht aber reparabel aus. Hätte an der Stelle viel schlimmer enden können.

Das Bild entstand in der 1. Runde bei Trockenheit, ab der 2-3. Runde hat es gegossen und in der 4. ist's dann passiert.

Die zwei Sekunden wo man nix mehr machen kann, kenne ich übrigens gut. Nicht von der Nordschleife, bin aber auch schon in ein Stauende reingebrettert, morgens müde mit nem Kaffe in der Hand. :ugly: Oder in den Wald und son Zeugs. Da lernt man echt was draus!

Stauende muss auch ein ekeliges Gefühl sein ;-)
 
Erst mal das und dann auch noch seitlich alle Blechteile. Das wäre teuer geworden.
Hier noch vorher nacher Bilder:
tourifotos.de
http://abload.de/img/img_06492huvl.jpg

das ist wirklich halb so wild;)
kannste gleich auf m heck umrüsten, hat die sache wenigstens etwas gutes:D
wie ist das eigentlich mit versicherung wen man es auf der renne mal etwas übertreibt?
sollte bis auf volkasko wohl alles selber an einem hängen bleiben oder?

zum thema warmfahren, ich fahre meine autos immer warm, und drehe nie jenseits der 3500 wen die kalt sind. ist bei saugern wahrscheinlich nicht so tragisch wie bei turbos, aber trotzdem ist es nicht gut für den motor wen der kalt getreten wird.
wen ich gemächlich fahre dauert es übrigens gute 15km bis das öl 90-100grad erreicht hat.
 
@watercooled: Ich hab das Ding, laut meinem ehemaligen Fahrlehrer darf man damit alleine fahren, da gilt er als vollwertiger Führerschein...
MfG
 
Warmfahren ist bei jedem Auto wichtig. Das Öl im Motor hat bei niedrigen temperaturen nicht die optimale Viskosität. Das erhöht dann den Verschleiß deutlich.

Man könnte auch einige Kilometer ohne Öl fahren. Ich hab es dieses Jahr in USA erlebt aber das sollte man nicht tun und schon gar nicht auf dauer. :-) Mir ist auch mal die Ölpumpe gebrochen dadurch ist der Ölfilm abgerissen (der Motor bekam keins mehr). Resultat Motorschaden.
 
Stauende muss auch ein ekeliges Gefühl sein ;-)

Ja, besonders mit Tempo 200 und nem Pot Kaffee in der Hand. :ugly:

Aber nochmal zur Schleife.

Wirklich eine schöne Strecke. Aber was zur Zeit ab geht, is nicht mehr mein Ding. Da wurde so massiv Werbung gemacht, dass die Strecke, gerade am WE echt zu stark befahren ist. Hinzu kommt, dass da echt verbastelte Karren fahren, die schön ölen, oder dass die Leute nachem Unfall weiterfahren, weil sie die Streckensicherung sparen wollen. Und natürlich wird dann schön Kühlflüssigkeit oder Öl auf der Strecke verteilt.

In den einschlägigen Foren ist verboten, dass Unfallbilder oder Unfallvideos gezeigt werden. Man sieht nur die Tourifotos mit den Leuten grinsend in ihren coolen Karren. Das da aber jedes WE Schlachtfeld ist, mit teils stundenlanger Streckensperrung wegen Reparaturen und Abschleppen oder wegen Rettungswageneinsatz, dass sieht man halt nicht. Genausowenig, wie Statisiken veröffentlicht werden, zu den Unfällen.

Der Ring bringt halt Kohle in die Region und keiner dort hat Interesse an nem negativen Image. Weder der Abschleppdienst der dich nach dem Unfall gegen teuer Geld von der Strecke schleppt, noch die Tankestellen, noch die Hotels, noch die Nürburgring Automtive (oder wie immer die sich zwischenzeitlich nennt), noch sonstwer in der Region.

Wenn man nen Zweitwagen hat, den man verheizen kann, dann isses vielleicht ok, wenn man aber jeden Monat schwer arbeiten geht, um die Karre zu bezahlen, dann würde ich es mir lieber zweimal überlegen, ob ich für ein cooles Foto meine Karre aufs Spiel setzen würde.

Die Versicherungen zahlen in der Regel für Unfälle auf der Schleife. Das Problem beginnt dann, wenn noch jemand am Unfall beteiligt war. Selbst wenn der andere ******* gefahren ist und die in die Karre gebrettert ist, finde mal Zeugen... Der Rechtstreit, der folgt, nein danke. Wenn du Pech hast, bleibst du auf deinen Kosten sitzen. Schlimmstenfalls bist du dran schuld.

Glück hat nach nem Unfall noch, wer beim ADAC ist. Die schleppen auch die kaputte Karre heim. Wers nicht hat, das wird, je nach Entfernung, ziemlich teuer. Stell dir mal vor, dein Auto wäre nicht mehr fahrtüchtig und der BMW hätte nach Ostfriesland geschleppt werden müssen.

Wenn man in die Leitplanke einschlägt, muss man nebenbei auch noch die Leitplanke zahlen + Bindemittel, etc. Das ist auch nicht billig.

Und, als Schlimmstes, den eigenen Unfall for ever and ever auf YouTube mit den ganzen hämischen Kommentaren von irgenwelchen Vollpfosten! :daumen2:


Also alles in Allem noch echt Glück gehabt. War ja nur ein Streifschuss!



Ich hab dich übrigens auch nochmal gefunden! :ugly:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/bmw1duhryomax2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bin noch nicht einmal im ADAC, sollte vielleicht mal beitreten :ugly:
Das mit der Leitplanke ist auch im Gründe genommen auch viel zu teuer. In Papenburg nehmen die für den beschädigten Meter einen Bruchteil von dem, was die NoS Jungs einem abnehmen. Ich bin nun mit allem zusammen bei 100€ inkl. Schadensaufnahme. Das vorläufige Richten des ESDs hat in der Werkstatt nix gekostet.


das ist wirklich halb so wild;)
kannste gleich auf m heck umrüsten, hat die sache wenigstens etwas gutes:D
wie ist das eigentlich mit versicherung wen man es auf der renne mal etwas übertreibt?
sollte bis auf volkasko wohl alles selber an einem hängen bleiben oder?

Was denkst du, was ich mache :D
Den ESD richte ich und dann kommen die schwarz-Chrom Auspuffblenden vom 135i drüber.
Thema Versicherung: "Bei Rennveranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und Platzierungen besteht kein Versicherungsschutz" oder so ähnlich gilt meistens.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Riverna: Hast du Bilder? Welchen Platz wird die dann in deinem Fuhrpark einnehmen?
Lässt du den Motor drin? Hast ja schon paar mal über den CA18 gewettert.

Nö gibt keine Bilder, ist auch nicht sehenswürdig. Motor kommt raus und wird durch ein SR20 ersetzt. Er wird das Driftauto da ich nicht wie die anderen aus meinem Team mit einem E30 fahren will/werde.


Dickschiff fand ich beleidigend weil es ein Sportwagen ist. Kein super Sportwagen aber ein Sportwagen sag was du willst. Die Fachpresse ist sich da einig. :-)

Ich sagte nicht es das es kein Sportwagen sei, aber 1600 Kilo sind für mich ein Dickschiff. Vor ein paar Jahren haben Oberklasse Limousinen das gleiche gewogen und nun soll ein Sportwagen kein Dickschiff sein wenn er soviel wiegt?

Was hat Driften jetzt mit gutem Design zu tun? Hab ich gesagt der driftet besser weil er schöner ist? NEIN, also bitte unterlasse solche kindischen Behauptungen in denen du einfach irgendwas reininterpretierst.

Meine Aussage war das ICH zum driften unseren E30 M5 oder meinen S13 nehmen würde und keinen 350Z. Darauf hin meintest du das keins von diesen Autos so schön wäre wie ein 350Z, somit hast du das Thema vom Design und driften im Zusammenhang gebracht nicht ich. Les es selber nach dann wirst du es sehen, dass es keine "kindische Behauptung" von mir ist.

Informier dich mal!

Ich guck Formel 1 seit knapp 20 Jahre, da brauch ich mich nicht informieren. Wenn Drehmoment so wichtig wäre, würden die alten und teilweise noch modernen amerikanischen Motoren mit einem haufen Hubraum sich nicht so von europäischen Motoren nieder machen lassen. Es kommt auf das Gesamtkonzept an, nicht ohne Grund ist der RB Motor von Nissan immer noch DER Motor schlecht hin. Wird auch schon einen Grund haben wieso die VQ Motoren nicht viel Geld wert sind und RB Motoren einen haufen Kohle kosten wenn man einen kaufen will/muss. Aber ich wiederhole mich gerne nochmal damit du nicht beleidigt bist, der 350Z ist ein schönes Auto. Jedoch finde ICH den Motor nicht wirklich schön, bin selber den VQ35DE mit 280PS und 301PS mehrfach Probegefahren. Von 300PS habe ich mir immer wesentlich mehr erwartet, er klingt halt geil und das wars dann auch schon. Selbst diverse 200PS Motoren haben mir mehr Spaß gemacht. Liegt vielleicht auch nicht nur am Motor sondern am verdammt schweren Z selber. Der Z32 z.B. macht meiner Meinung nach wesentlich mehr Spaß.
 
Und ich bin noch nicht einmal im ADAC, sollte vielleicht mal beitreten :ugly:
Das mit der Leitplanke ist auch im Gründe genommen auch viel zu teuer. In Papenburg nehmen die für den beschädigten Meter einen Bruchteil von dem, was die NoS Jungs einem abnehmen.

Ja, aber warum nehmen die in der Eifel soviel? Weil sie ihren, vom Beck, in die ******* gerittenen Laden sanieren müssen.

Schleife ist ca. 100 €/Meter. Bei nem Einschlag sind gerne mal 10 Meter beim Teufel. Also alleine schon für die Planken einen Tausender. Nich das Bindemittel mit eingerechnet. Da sind bestimmt auch nochmal 200 € drinne.
 
Schleife ist ca. 100 €/Meter. Bei nem Einschlag sind gerne mal 10 Meter beim Teufel. Also alleine schon für die Planken einen Tausender. Nich das Bindemittel mit eingerechnet. Da sind bestimmt auch nochmal 200 € drinne.

Vergiss aber nicht, dass der Preis für einen Meter Leitplanke einreihig gerechnet, aber die Leitplanke fast überall dort, wo man auch real Kontakt haben kann, dreireihig ausgeführt ist. Ergo kostet dich ein Meter durchaus ~300 Euro Brutto ...ohne Pfosten und weiteres Material. :ugly:

Wir haben da schon einige Tausender gelassen, was aber schon weit mehr als 10 Jahre her ist.
 
Wie wichtig ist eigentlich bei einem Sauger das warmfahren?
Ist ja weniger dran was kaputt gehen kann oder?

Warmfahren ist, egal ob Sauger oder Turbo, mit die wichtigste Phase beim Autofahren. Bei Turbos kommt dann noch das Kaltfahren hinzu.



Das geht aber wirklich @King, der Rahmen dürfte da eigentlich nix abbekommen haben. Seitlich hättest du nur etwas langschleifen/ aufprallen müssen und der Schaden wäre in die tausende gegangen, aber so ist das wirklich noch ok, freut mich.

Ich find das immer so schlimm wenn Liebhaber mit entsprechenden Fahrzeugen Unfälle bauen, richtig bitter.
 
Vergiss aber nicht, dass der Preis für einen Meter Leitplanke einreihig gerechnet, aber die Leitplanke fast überall dort, wo man auch real Kontakt haben kann, dreireihig ausgeführt ist. Ergo kostet dich ein Meter durchaus ~300 Euro Brutto ...ohne Pfosten und weiteres Material. :ugly:

Wir haben da schon einige Tausender gelassen, was aber schon weit mehr als 10 Jahre her ist.

Ich hab zum Glück die Bekanntschaft noch nicht gemacht.
 
Warmfahren ist, egal ob Sauger oder Turbo, mit die wichtigste Phase beim Autofahren. Bei Turbos kommt dann noch das Kaltfahren hinzu.

Jau soweit bin ich ja auch :D

Ich meine nur beim Sauger ist ja das empfindlichste Teil, der Turbo nicht vorhanden.
Das einzige was da ja dann noch warmgefahren werden muss ist das Öl.
Aktuelle motoren sind ja schon relativ DAU resistent,
wenn ich jetzt also nen aktuellen Sauger habe, den einen Kilometer lang gemütlich fahre und dann mit 3/4 Gas weiter fahre dann müsste das dem doch reichen oder?
Er wird dann ja auch nicht voll belastet bis er "wirklich" auf Temperatur, sprich vollgasfest ist.
 
Beim Warmfahren geht es ja darum das Öl und alle andere Komponenten auf Betriebstemperatur zu bringen damit die Kolben etc. ordentlich geschmiert und warmgefahren werden, da spielt weniger die Gaspedalstellung ne Rolle sondern wie hoch der Motor dann dreht. Nach nem Kilometer ist vielleicht der Sitz warm auf dem du sitzt, aber nich der Motor :ugly: Man redet in der Regel von 10-15 Minuten, dann kann man sicher sein das alle Komponenten wirklich warm sind.

Die Aussage das aktuelle Fahrzeuge resistenter sind als alte würde ich mit vorsicht genießen und halte von dieser Aussage generell nichts. Öl bleibt Öl und brauch ne gewisse Zeit bis es optimal schmiert, Temperaturen wirken sich in Form von zusammenziehen und ausdehnen immer auf Metalle aus und Motoren müssen nunmal eingefahren werden, da ändert die Meinung eines Herstellers nichts dran. Ich weiß von vielen Modellen das sie eine gewisse Kilometerzahl "kastriert" laufen, ich glaub sowas hat Scholle bei seinem auch erwähnt gehabt, und erst volle Leistung haben wenn diese Kilometerzahl abgespult wurde, das machen die nicht umsonst und reden vielleicht deswegen von "Idiotensicher".

Da gehört aber auch ein bisschen Glück dazu. Ich kenne Leute die scheissen sich nichts und latschen kalt voll aufs Pedal und fahren so seit Jahren ohne Vorfälle, aber in der Regel sind gut eingefahrene Sauger auch relativ resistent gegen falsche Belastungen im nachhinein.

Weiß nicht wieso du unbedingt den Drang verspürst nen Neuwagen nach nem kilometer Fahr zu jagen, tu dir/ deinem Bekannten/ Verwandten/ Chef und dem Auto den gefallen und behandel ihn so wie das Auto es verdient :daumen:

Auch wenns blöd klingen mag aber ich fahre jegliche Fahrzeuge warm, ob es Mietfahrzeuge oder andere sind, ich bin was das angeht etwas moralisch.
 
Bin ich eigentlich der Einzige der nicht wirklich Mitleid mit jemanden haben kann der auf einer Rennstrecke(!) In der Mauer landet? Es ist jedermanns freie Entscheidung auf NOS oder sonst wo zu fahren und Unfälle gehören da nunmal zum Tagesgeschäft.
 
Bin ich eigentlich der Einzige der nicht wirklich Mitleid mit jemanden haben kann der auf einer Rennstrecke(!) In der Mauer landet? Es ist jedermanns freie Entscheidung auf NOS oder sonst wo zu fahren und Unfälle gehören da nunmal zum Tagesgeschäft.

Nein bist du nicht, mein Mitleid hält sich da auch in Grenzen. Zumindestens wenn es sich nur um Materialschäden handelt. Wäre jetzt jemand selber zu schaden gekommen wäre die Sache dann anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die Gefahr hin das es einige wieder nicht schön finden, hier nun Bilder vom fertigen Daily Auto.

Sehr schöne Farbkombo :daumen: "Willy" - wie süß :ugly::D


Gibts da nixht genug Tests die beweisen das das nichts nutzt?

Da der M3 CSL serienmäßig ein CAI hat (das runde Loch in der Frontschürze) muss das schon was bringen.


Wie wichtig ist eigentlich bei einem Sauger das warmfahren?
Ist ja weniger dran was kaputt gehen kann oder?

Wenn dir der Motor was Wert ist genauso wichtig wie beim Turbo


Thema Versicherung: "Bei Rennveranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und Platzierungen besteht kein Versicherungsschutz" oder so ähnlich gilt meistens.

Bei Touriverkehr ists ne Mautpfltichtige Kraftfahrstraße mit "normaler" Straßenverkehrsordnung. Wenns ein geschlossener Trackday von einem Veranstalter war dann gilt der obrige Passus

hast ja noch mal Glück gehabt BTM (also Betriebsmittel nicht BTM :lol:) sind echt fies. Stell dir vor du wärst aufm Motorrad. Bin aufm Fahrrad in der Stadt mal auf der Ölspur weggerutscht .. gab nen schönes Tattoo :ugly:
 
Bin ich eigentlich der Einzige der nicht wirklich Mitleid mit jemanden haben kann der auf einer Rennstrecke(!) In der Mauer landet? Es ist jedermanns freie Entscheidung auf NOS oder sonst wo zu fahren und Unfälle gehören da nunmal zum Tagesgeschäft.

Wenn es sich um jemanden handelt der meint er wäre die reinkarnation von Röhrl und meint er müsse den Leuten was beweisen oder angeben, würds mich sogar freuen. Aber diese Leute sind in meinen Augen weder Liebhaber noch Enthusiasten sondern Idioten.

Aber eben das trifft auf King nicht zu und er ist Enthusiast und Liebhaber, und genau deswegen kann das einem Leid tun.
 
Zurück