Der Auto-Thread

Also bei so einem Fehlerbild etwas mit Gewalt versuchen zu bewirken halte ich für eine ganz ganz bescheidene Idee :what:
Ich würde auch aufs Getriebe tippen.
Was fürn Auto ist es denn?
 
Ich wollte ja nur ausprobieren wie stark der wiederstand ist :D

Das ist nen vw golf 4 baujahr 99
Die generation sonderausstattung.
Ich weis wohl dass bei manchen modellen falsche schrauben oder nieten verwendet wurden, was von vw glaub ich auf kulanz geregelt wurde.
Weis aber nicht ob das mein modell auch betrifft, meint ihr ich kann damit zu einer freien werkstatt oder zu vw selbst?


Edit:
Als das gehangen hat, hat es geholfen nen stückchen vorwärts zu fahren!
 
Also wenns zum Getriebe einen Rückruf oder ähnliches gibt würde ich definitiv zum VW Händler fahren. Bei ner freien Werkstatt zahlste erstmal was fürs Fehlerfinden...
 
2001
Im Zuge einer Serviceaktion (d.h. kein offizieller Rückruf, die Halter wurden nicht angeschrieben) werden die Schraubverbindungen der Getriebekonsole vorne links ausgetauscht. Betroffen sind ca. 40.000 Fahrzeuge der Modelljahre 98 und 99 mit 02J 5-Gang-Schaltgetriebe in bestimmten Fahrgestellnummer-Bereichen.

Getriebeschaden
02K-Getriebe Beim Getriebe 02K, verbaut mit 1.4, 1.6 und 1.9 SDI in den Modelljahren 1999/2000 kann eine zu schwach ausgelegte Niete brechen und zu einem Getriebeschaden führen. VW übernimmt bis zu einem km-Stand von 100.000km (lt. AutoBild 50/2004 S.44) 70% der Reparaturkosten. Und das auch rückwirkend.

Getriebekennung steht auf dem Datenträger gaaanz vorne oder gaaaanz hinten im Bordbuch. Ich drücke dir die Daumen, klingt aber ganz nach dem Problem, hatte ein Kumpel mit seinem '98er 4er auch. Wenns allerdings schon hängt, dann steht der Getriebetausch an, weil das betroffene Bauteil schon defekt ist.
Vermutlich hast du aber schon mehr als 100.000km runter, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei Opel gibts ebenfalls Probleme mit dem M32 Getriebe. Beim Getriebespezialisten HAS zahlt man für Aus- und Einbau sowie Austausch defekter Bauteile im Getriebe knappe 2000€.
 
Alter falter!
2000€ für so ein getriebe?

Da kann ich mir ja nochmal so nen golf vor die tür stellen :ugly:


Aber wenn sowieso das komplette getriebe ausgetauscht werden muss dann fahre ich vllt noch so lange bis die karre den geist aufgibt.
Oder kann während der fahrt was schlimmes passieren?


Und was ist eure meinung?
Würdet ihr das auto noch reparieren, oder nen neues kaufen?
 
bin gerade in nem rs5 mitgefahren, alter falter das ding schiebt bis es kein morgen mehr gibt:D
schade das mein kollegen mit dem gemachten 335 mit 460ps keine zeit hatte, wäre bestimmt interessant gewesen wer schneller ist:)
aufjedenfall brauch ich auch so einen, will jemand meinen 325 kaufen?:D
 
Ja weis ich :D
Hat der xDrive?

nope kein xdrive;)
die fahrt in meinem auto war gerade ernüchternd, trett aufs gas und werde nicht in die sitze gepresst:D

bin ja mit meinem auto schon sehr zufrieden;)
aber wen man dann mal in solch einem boliden sitzt und dann in seinen "leistungsschwachen" wagen einsteigt ist das schon ein wenig deprimierend;)
 
nope kein xdrive;)
die fahrt in meinem auto war gerade ernüchternd, trett aufs gas und werde nicht in die sitze gepresst:D

bin ja mit meinem auto schon sehr zufrieden;)
aber wen man dann mal in solch einem boliden sitzt und dann in seinen "leistungsschwachen" wagen einsteigt ist das schon ein wenig deprimierend;)

Fahr eine Woche lang R8 und danach einen schnuckeligen Kleinwagen dann füllt man sich verarscht :)
 
joa ich kenn das, als ich meinen civic noch hatte, hab ich nebenbei immer autos gewaschen von arbeitskollegen, cheffs und bekannten.
unter anderem waren das Porsche Cayenne, E500, e34 M5 usw.
wen man dann nen ganzen tag mit denen beschäftigt war und dann in sein auto gestiegen ist, wars immer hart:D
aber das liegt schon ein paar jahre zurück und hab das gefühl ganz vergessen:D
 
@nfs

Der aktuelle Leon FR ist mal richtig schick, würde den eher nehmen als den Golf 7. Klar der Innenraum ist nicht so schön, aber das muss jeder selber wissen. :)
Der 1er ist auch ganz nice, aber ohne M-Paket macht der nicht so viel her, wobei der Aufpreis dafür auch nicht ganz ohne ist :fresse:

@Exx

Spezl hat letztens bei seinem A3 Bj. ~2000 rund 1400€ hingelegt, komplettes Getriebe neu. Allerdings nicht bei einer Vertragswerkstatt.
 
Zurück