Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Der Inquirerer ist doch eigentlich nur eine Gerüchteseite, oder? :ugly:

Wäre ziemlich blöd für Dell und NVIDIA gewesen.

Blöd für Dell schon,aber die einzig richtige Reaktion auf N.Vidias versagen.:what:
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Ich glaube du hast ihn falsch verstanden. Ich denke er wollte damit sagen das der Kunde eher was mit DirectX (was es ja schon ewig gibt) anfangen kann als mit PhysX.
genau das wollt ich sagen. Durch die größere Bedeutung und Verbreitung des Namens DirectX ist jenes ein deutlich größeres und besseres Argument wie PhysX. Letzteres kennen doch nur wir nerds (wohl so 10% der Käufer) von denen sich wiederum trotzdem nur die hälfte für PhysX entscheiden werden

Dell ist seit einiger Zeit auf nem absteigendem Ast...

Öh - Dell verkauft seit nunmehr drei Jahren AMD-CPUs. Bzw. sie versuchen es, aber das Käuferinteresse scheint weiterhin mehr bei Intel zu liegen...
@Dell ja mag sein sie verlieren an Marktanteilen aber sie machen immer noch gewinn, deshalb würd ich noch nicht von einem Problem sprechen, höchstens einen Dämpfer. Die Qualität bei Dell ist weiterhin sehr hoch, weshalb ich zumindest Laptops weiterhin bei ihnen holen werde. Vielleicht hatte ich pech, aber meine HPs hatten immer Probleme. Und ich bin froh, dass ich nie Acer hatte...

Der Dell / Intel Exklusivvertrag war ja eigentlich auch nicht eine reine Auswischaktion gegen AMD, sondern eine aufwandsminderung und kostenreduzierung bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung seitens Dell. Es kam ihnen einfach so viel billiger und die Entwicklung ging so viel schneller wenn man die Geräte in nur einer Konfiguration testet und entwickelt. Die Entscheidung ging damals von Dell aus und der schritt von 2 damals halbwegs gleichwertigen Herstellern sich für einen zu entscheiden ist einfach nur logisch, auch wenn AMD Fanboys das oft als Monopolmissbrauch seitens Intel auslegen...
Dass die Intel Computer bei Dell mehr gefragt sind wundert mich nicht, zum einen hat Dell mit ihnen mehr Erfahrung, zum anderen sind die AMD für mich in keiner Preisklasse wirklich die attraktiveren Angebobe (bei DELL. Vielleicht macht man da mit Absicht die besseren Angebote mit Intelprozessoren)

Ich hatte mal zwei ATi-Karten. Die waren zwar schön billig aber ziemlich schnell altes Eisen. Meine 3 Jahre alte 8800 läuft derzeit immernoch und ist jeden Penny wert. Von daher überlege ich mir lieber zweimal welchen Chiphersteller ich nehme. Obwohl ich Gerüchte gehört hab, dass ATi seit der Fusion mit AMD ziemlich gut geworden sein soll :lol: was mich zumindest darüber nachdenken lässt vielleicht doch mal das Intel/nVidia-Lager zu verlassen und vor den Mauern zu schauen was so los ist.
Ja, du solltest tatsächlich mal über den Tellerrand schauen, dann wüsstest du, dass ATI von 2002 bis 2006 die besseren Karten hatte (nicht erst seit dem AMD Kauf) und jetzt auch wieder gleichauf liegt....

ich kann mich bisher nicht beklagen über nvidia karten. da ich kein reicher mensch bin habe ich gegenüber dell eine distanzierte meinung.

was hat das mit reich zu tun? Kaufst dir lieber Acer die bei gleicher hardware langsamer sind, aber dafür auch 2x Pro jahr ausfallen und die Reperatur auch jeweils 1 Monat dauert. Der Preisunterschied ist nicht SO groß für die Qualität und Features die die Dells oft haben (außer wenn Nvidia drin ist).Der perfekte Service sollte auch nicht vergessen werden. Aber klar, selbst zusammengebaut ist noch billiger. Wenn man seinen computer nicht dringend braucht würd ich wohl auch zu "ramsch" greifen, wenn ich was gutes, aber trotzdem was will was den Preis wert ist, greif ich halt zu dell, ist noch billiger als Sony/Lenovo und trotzdem super

Zum Update:

Das sollte eigentlich jedem Hardware Interessiertem klar sein, dass der INQ MAL WIEDER nur Mist labert und warum? Weil jeder mittlerweile wissen müsste, dass die Typen hinter INQ alles AMD Fanboys sind. Objektive Darstellungen der Lage: Fehlanzeige. Wer sich beim INQ informiert, ließt jeden Morgen auch BILD. :daumen2:

Es wundert also kaum, dass viele Leute nicht mehr in der Lage sind, objektiv zu beurteilen, weil Denken schwer ist.
was für ein Quatsch. Ich lese Inquirer und Fudzilla etc schon seit Jahren und tatsache ist dass sie in über 90% der Fälle recht haben und das obwohl sie manchmal Sachen wissen schon lange vor release von irgendwelcher Hardware oder software. Du solltest mal lesen lernen, denn im Inquirer kann man ganz gut ablesen wo was nur vermutet wird und wo was auf fakten/insiderwissen beruht. Wenn du das mal unterscheiden kannst merkst du wie oft der Inq eigentlich recht hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Also das immer alle so auf Nvidia rumhacken ist ja wohl die Höhe. Hat hier überhaupt irgendeiner eine Ahnung wo wir im den Segmenten von Low- bis High-End wären ohne Nvidia? Mit Sicherheit nicht so weit, denn Nvidia treibt die ganzen Innovationen und Leistungskronen vorran und nicht AMD. Ich hab natürlich nichts gegen AMD (machen super CPU's und endlich wieder auf Augenhöhe mit Intel und Super Mainstream GraKas, obwohl der Stromhunger doch sehr gewaltig ist, aber bei NV auch nich viel besser) und hoffe das Sie mal wieder Schwarze Zahlen schreiben, denn das belebt das Geschäft und sportn noch mehr zu Innovationen und Forschung an um die 4rd Generation Games realisierbar zu machen. Danke Nvidia und AMD dafür ( aber besonders Nvidia)! Was die Sache mit Dell betrifft: Ich denke Dell hat keine Zukunft, pfft Dell beschwert sich über die Qualität von Nvidia Chips, die sollten sich mal lieber selber an die Nase fassen. Dell wird in Fachkreisen sowieso als überteuert, billig Verarbeitet und leistungsschwach angesehen, was sich durch meine Erfahrung nur bestätigen lässt (fast so schlimm wie Maxdata, aber...naja!). Würden sie dadurch nicht große Verluste einfahren, würde ich Nvidia empfehlen sich selbst von Dell zu trennen (solche Zicken, nee, nee, nee!).
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Hat hier überhaupt irgendeiner eine Ahnung wo wir im den Segmenten von Low- bis High-End wären ohne Nvidia? Mit Sicherheit nicht so weit, denn Nvidia treibt die ganzen Innovationen und Leistungskronen vorran und nicht AMD.

Ich denke Dell hat keine Zukunft, pfft Dell beschwert sich über die Qualität von Nvidia Chips, die sollten sich mal lieber selber an die Nase fassen. Dell wird in Fachkreisen sowieso als überteuert, billig Verarbeitet und leistungsschwach angesehen, was sich durch meine Erfahrung nur bestätigen lässt (fast so schlimm wie Maxdata, aber...naja!). Würden sie dadurch nicht große Verluste einfahren, würde ich Nvidia empfehlen sich selbst von Dell zu trennen (solche Zicken, nee, nee, nee!).
Selten so nen Schwachsinn gelesen :ugly: Nur weil Nvidia jetzt zur Zeit einen kleinen Vorsprung hat. Hast du dich vor 5 Jahren schon mit Computern beschäftigt? Da war Nvidia eigentlich laufend im Rückstand auf AMD. Und das war in Vergangenheit deutlich länger so, als im Moment der (verdiente) Vorsprung von Nvidia anhält.

Und das DELL billig verarbeitet und leistungsschwach ist, da drüber kann wohl jeder, der einigermaßen von Computern hat, nur lachen. DELL zählt mit IBM zur absoluten Oberklasse. Ich haben nen Pentium II 233 MHz von DELL (dürfte so 1995 gewesen sein), der läuft jetzt nach 14 Jahren immer noch tadellos, ohne eine Reparatur. Selten so nen soliden und gut verarbeiteten Rechner gehabt.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Hast du dich vor 5 Jahren schon mit Computern beschäftigt? Da war Nvidia eigentlich laufend im Rückstand auf AMD. Und das war in Vergangenheit deutlich länger so, als im Moment der (verdiente) Vorsprung von Nvidia anhält.
Das das ziemlicher Quatsch ist, weißt du selbst. Was hatte ATI denn z.B. gegen eine GeForce 256 im Petto? Oder GeForce 2-4? Außer der GeForce FX, die nun wirklich Crap war, fällt mir kein Zeitraum ein, in dem ATI nun wirklich absolut überragend war. Aber du kannst mich gern eines besseren belehren, ich warte gespannt.

Und das DELL billig verarbeitet und leistungsschwach ist, da drüber kann wohl jeder, der einigermaßen von Computern hat, nur lachen. DELL zählt mit IBM zur absoluten Oberklasse.
Also Dell und IBM in einer Klasse? Never. Unser IT-Admin hat vor zwei Monaten sein neues Dell-Notebook bekommen, nach einer Woche war das Display kaputt. 1A Qualität. Das einzige war Dell rettet ist ihr Service, den sie sich auch sehr gut bezahlen lassen.

Und spätestens wenn man keine mobile Schreibmaschine braucht, sondern ne vernünftige Grafik, kommen eh andere Marken ins Spiel, HP z.B.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Selten so nen Schwachsinn gelesen :ugly: Nur weil Nvidia jetzt zur Zeit einen kleinen Vorsprung hat. Hast du dich vor 5 Jahren schon mit Computern beschäftigt? Da war Nvidia eigentlich laufend im Rückstand auf AMD. Und das war in Vergangenheit deutlich länger so, als im Moment der (verdiente) Vorsprung von Nvidia anhält.

Und das DELL billig verarbeitet und leistungsschwach ist, da drüber kann wohl jeder, der einigermaßen von Computern hat, nur lachen. DELL zählt mit IBM zur absoluten Oberklasse. Ich haben nen Pentium II 233 MHz von DELL (dürfte so 1995 gewesen sein), der läuft jetzt nach 14 Jahren immer noch tadellos, ohne eine Reparatur. Selten so nen soliden und gut verarbeiteten Rechner gehabt.

Ich glaube Ich wurde missverstanden. Mag sein das Ati damals vorne lag, aber allein die Revolutionären Neuerungen mit denen Nvidia danach aufgewartet hat, stampfen die Erfolge von AMD locker ein. Was glaubst du wohl wie die GraKas heute wären ohne die 88xx GPUs von Nvidia, hmm?
Dann hätten wohl alle die schrecklich "schnelle" HD2900 drinne, oder was?
AMD macht eigentlich alles richtig, nur kommen sie nicht mehr zum Fortschritt und drehen sich Momentan im Kreis.

Zum Thema Dell, ich habe schon mehr als 200 Dell-PCs unter der Fuchtel gehabt in einem Zeitraum von knapp 7 Jahren (Kumpels, aber hauptsächlich Arbeit) und kann nur sagen, das alles was sich über Low-End befindet nicht Dells Ding ist. Die PCs waren meistens unverhältnissmäßig teuer, also P/L kann man da gleich vergessen. Eben für dieses Geld gibt es bei so vielen anderen Anbieter, so viel mehr. Dell bringen nicht entsprechende Leistungen für die Preise die sie verlangen. Da kauf ich mir lieber ein Notebook von Asus (OK früher gabs mit denen auch Probleme) und da hab ich mehr fürs Geld, vorallem aber die Verarbeitung ist mit Asus nicht zu vergleichen.

Jeder der denkt ein bissl Ahnung von IT und Hardware zu haben, macht besser einen großen Bogen um Dell.

PS.: Natürlich gibts/gabs hin und wieder auh mal ein Lichtblick von Dell, aber in der Regel halt net. Potenial ist Vorhanden, wird aber überwiegend nicht genutzt. Basta!
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

1. Nettes Update der News, welches mehr als die Hälfte der Comments überflüssig erscheinen lässt
2. Nvidia bleibt auch weiterhin im Rennen, ebenso wie AMD/ATI
3. Wer hat nochmal die schnellste SGPU bzw. MGPU - und wie oft wendet sich hier das Blatt !?
4. Dell/Alienware verfügt über kein diskutabeles P/L-Verhältniss
5. Kommt mal aus Euren farbigen Lagern raus und mutiert zu vernünftigen Verbrauchern
6. Arbeitet hier jemand bei AMD/ATI, Nvidia oder Dell - könnte man(n) bzw. Frau meinen ?!
7. Ein guter Endkunde, ist in seinem Denken objektiv *fg*

//so long
KeTTe
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Hier gehts mal wieder heiß her, die üblichen Verdächtigen versuchen mal wieder ihre Lieblingsfirma als die Bessere zu verkaufen. :ugly: Bitte, ich denke ich spreche für das ganze Forum, lasst es sein. Es nervt.

Zum Update, es hätte mich auch gewundert, wenn man so gegen Nvidia reagiert. Zumal man sich so oder so selbst ins Bein schießt, wenn eine Firma parteiisch wird. Ich denke, dass man bei jedem Hersteller vor solchen Sachen nicht sicher sein kann.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Ich war Jahre lang Nvidia Fanboy.
Nun hab ich eine HD4870 und bin endlich vernünftig geworden:
Ich bin jetzt AMD Fanboy!:lol:

Und was Dell betrifft: :daumen2:

Und was ausserdem Dell betrifft: Zu Teuer, nicht übertaktbar,
naja, wie schon erwähnt: :daumen2:
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Reigenspieler: " :ugly: Bitte, ich denke ich spreche für das ganze Forum, lasst es sein. Es nervt."

*drama*:hail: An das Medium des Forums: alle Fanboys sind jetzt befreit von dem Fluch der einseitigkeit, du hast sie alle befreit, danke :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Reigenspieler: " :ugly: Bitte, ich denke ich spreche für das ganze Forum, lasst es sein. Es nervt."

*drama*:hail: An das Medium des Forums: alle Fanboys sind jetzt befreit von dem Fluch der einseitigkeit, du hast sie alle befreit, danke :hail:
Keine Ursache! :daumen:

Edit: Nebenbei, ein Appell kann ja nicht schaden, daher verstehe ich deine Aufregung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

1. Nettes Update der News, welches mehr als die Hälfte der Comments überflüssig erscheinen lässt
2. Nvidia bleibt auch weiterhin im Rennen, ebenso wie AMD/ATI
3. Wer hat nochmal die schnellste SGPU bzw. MGPU - und wie oft wendet sich hier das Blatt !?
4. Dell/Alienware verfügt über kein diskutabeles P/L-Verhältniss
5. Kommt mal aus Euren farbigen Lagern raus und mutiert zu vernünftigen Verbrauchern
6. Arbeitet hier jemand bei AMD/ATI, Nvidia oder Dell - könnte man(n) bzw. Frau meinen ?!
7. Ein guter Endkunde, ist in seinem Denken objektiv *fg*

//so long
KeTTe

Genauso siehts aus! Es ist ganz einfach: Zurzeit liegt Nvidia vorne, sollte AMD wieder überholen wird natürlich auf ATI zurückgegriffen, Dell wird eh nich gekauft, warum auch, is ja eh ne BOB-Firma. Man sollte immer das beste kaufen, aus P/L Sicht und fertig, Es ist egal ob Nvidia oder ATI, die die besser sind werden genommen und fertig. Wenn die Specs der neuen GraKa Gen stimmen liegt Nvidia aber weiterhin vorne. Basta²!
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Das das ziemlicher Quatsch ist, weißt du selbst. Was hatte ATI denn z.B. gegen eine GeForce 256 im Petto? Oder GeForce 2-4? Außer der GeForce FX, die nun wirklich Crap war, fällt mir kein Zeitraum ein, in dem ATI nun wirklich absolut überragend war. Aber du kannst mich gern eines besseren belehren, ich warte gespannt.


Also Dell und IBM in einer Klasse? Never. Unser IT-Admin hat vor zwei Monaten sein neues Dell-Notebook bekommen, nach einer Woche war das Display kaputt. 1A Qualität. Das einzige war Dell rettet ist ihr Service, den sie sich auch sehr gut bezahlen lassen.

Und spätestens wenn man keine mobile Schreibmaschine braucht, sondern ne vernünftige Grafik, kommen eh andere Marken ins Spiel, HP z.B.


Wenn man keine Ahnnung hat.. :klatsch:

Wer schonmal eine Dell Precision Workstation bzw. Latitude Notebook gehabt hat, weiß warum solche Aussagen einfach nur lächerlich sind.
Im Übrigen sucht der Dell Service seinesgleichen - Next Business Day vor Ort, wer bietet sonst sowas?

Als Privatkunde würde ich aber auch nicht auf Dell setzen. Dafür sind die Preise zu hoch. Kenne die Consumer-Serie allerdings auch nicht (Inspiron etc.)
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Das das ziemlicher Quatsch ist, weißt du selbst. Was hatte ATI denn z.B. gegen eine GeForce 256 im Petto? Oder GeForce 2-4? Außer der GeForce FX, die nun wirklich Crap war, fällt mir kein Zeitraum ein, in dem ATI nun wirklich absolut überragend war. Aber du kannst mich gern eines besseren belehren, ich warte gespannt.


Also Dell und IBM in einer Klasse? Never. Unser IT-Admin hat vor zwei Monaten sein neues Dell-Notebook bekommen, nach einer Woche war das Display kaputt. 1A Qualität. Das einzige war Dell rettet ist ihr Service, den sie sich auch sehr gut bezahlen lassen.

Und spätestens wenn man keine mobile Schreibmaschine braucht, sondern ne vernünftige Grafik, kommen eh andere Marken ins Spiel, HP z.B.
Dafür ist deine aussage genauso Quatsch: erstens war und IST ATI immer schon TECHNOLOGIEführer gewesen (genau darauf bezog sich der Post auf den er geantwortet hat "wo wären wir technologisch ohne Nvidia". Genau da wo wir jetzt sind, ATI war immer weiter: Nvidia hatte DX8, ATI zur selben Zeit 8.1. Dann brauchte ATI gleich mal DX9, Nvidia folgte später mit langsamerer Version (Geforce FX 5800), ATI hatte dann 9.0B, Nvidia 9.0c. Das war das einzige mal wo Nvidia die Nase vorne hatte. Als ATI Nachzog konnte man auf ATI Karten HDR PLUS Antialiasing, das kam bei Nvidia erst 2 Jahre später. Mit der Geforce 8800 stellte man die scheinbar erste DX10 karte vor, nur dass wegen dieser Karte einige eigentlich für DX10 geplante Features rausgenommen wurden, damit diese auch mit voller DX10 kompatibilität prahlen konnte ist wohl auch kein geheimnis. Leider war der R600 verspätet und etwas zu langsam, sonst wärs wohl doppelt anders gekommen: Nvidias DX10 ansatz hätte man nicht als "full" bezeichnen können, der Standard wäre noch unwichtiger geworden als er eh schon ist.

Dass dein toller IT Admin probleme mit seinem Display hat ist ja nun wirklich pech, der einzelfall spricht aber nicht für die Masse. Ich habe jahrelang Laptops und computer repariert im Beruf und kann dir sagen dass du von der Verarbeitung her selten qualitativ so hochwertige Geräte wie eben Dell und IBM findest, bei Acer, HP und anderen Firmen kannst Qualität hingegen getrost vergessen... (ich spreche hier hauptsächlich von Laptops, jeder der heutzutage einen fertigen Desktop bestellt ist eh selber schuld)

Ich war Jahre lang Nvidia Fanboy.
Nun hab ich eine HD4870 und bin endlich vernünftig geworden:
Ich bin jetzt AMD Fanboy!:lol:

Und was Dell betrifft: :daumen2:

Und was ausserdem Dell betrifft: Zu Teuer, nicht übertaktbar,
naja, wie schon erwähnt: :daumen2:
Puh... ja wenn man keine Ahnung hat...
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Wenn man keine Ahnnung hat.. :klatsch:

Wer schonmal eine Dell Precision Workstation bzw. Latitude Notebook gehabt hat, weiß warum solche Aussagen einfach nur lächerlich sind.
Im Übrigen sucht der Dell Service seinesgleichen - Next Business Day vor Ort, wer bietet sonst sowas?

Als Privatkunde würde ich aber auch nicht auf Dell setzen. Dafür sind die Preise zu hoch. Kenne die Consumer-Serie allerdings auch nicht (Inspiron etc.)

Man Dell ist der letzte Dreck und den Service den hab ich auch bei Wortmann z.B. und sogar deren rechner sind besser als der Dell Mist. Wenn man genug Geld hat kauft man sich ein Notebook von Cybersystems oder Asus.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Das ist jetzt aber hoffentlich nicht dein Ernst oder :ugly:
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Puh... ja wenn man keine Ahnung hat...

Hallo, lieber Computerreparierer! Was ausser der Grafikkarte kannst Du denn mit Deinem Computerrepariererknowhow an einem Dell denn alles übertakten?
Und beinhaltet Dein Computerrepariererknowhow denn auch z.B. eine bekannte Mainboardmarke mit Übertakterbios, deren Boards in irgendeinem Dell verbaut sind.
Und, da bin ich mir jetzt nicht sicher (bin ja auch kein Computerreparierer), wenn Dell noch immer BTX Kisten baut, dann frage ich mich, wieso es der Name Dell überhaupt verdient, hier bei PCGH genannt zu werden.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Mit der Geforce 8800 stellte man die scheinbar erste DX10 karte vor, nur dass wegen dieser Karte einige eigentlich für DX10 geplante Features rausgenommen wurden, damit diese auch mit voller DX10 kompatibilität prahlen konnte ist wohl auch kein geheimnis.

Davon hör ich grade zum ersten mal. Quelle?
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

DMit der Geforce 8800 stellte man die scheinbar erste DX10 karte vor, nur dass wegen dieser Karte einige eigentlich für DX10 geplante Features rausgenommen wurden, damit diese auch mit voller DX10 kompatibilität prahlen konnte ist wohl auch kein geheimnis.
wenn er eine quelle angibt, poste ich mein peinlichstes erlebnis ;)
 
Zurück