Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Jetzt ist Ihre Meinung zu Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio
 
Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Früher oder später wird sich die große Klappe von NV und der schlechte Service rächen. Im Moment werden aber die Preise eine große Rolle spielen bei Dell, da es dieser Firma nicht gerade gut geht. Also sehe ich nicht das Dell NV verbannt. Aber wer weis :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Scheint auch nicht nur Notebookchips betroffen zu haben.

Ein Beispiel: Wir sind Händler und hatten im Mai / Juni 2007 drei 8800 Ultras bestellt, als diese gerade rauskamen. Die Dinger wanderten bei mir, meinem Kumpel und einem ebenso technikverrückten Kunden ins Gehäuse.

Im Februar / März diesen Jahres sind alle drei innerhalb von 2 Wochen nacheinander abgeraucht. Falschfarben etc. Die Karten wurden nie übertaktet. Zum Glück waren alle noch in der Garantie und wurden anstandslos gegen GTX260 getauscht.

Was ich damit sagen will ist, daß vielleicht auch ein Materialfehler in der Fertigung für den Ausfall verantwortlich war. Bei 2 Karten hätte ich an einen blöden Zufall geglaubt, aber bei 3 Stück ist das doch sehr unwahrscheinlich.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Wenns fast kein Nvidia Karten mehr gibt, was machen dann Kunden die extreme Leistung suchen ? Wenige werden ein System aufgrund von ein der zwei DX10.1 Spielen kaufen. Interessant das Dell so einfach weniger Umsatz in Kauf nimmt.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Kunden, die extreme Leistung suchen, konfigurieren und bauen ihr System selbst ;)
Der Rest nimmt eben Lösungen von der Stange, und wenn da mehr Radeons drinstecken, ist mir das nur Recht ;)
Ist aber schon böse für Nvidia, bei solchen Aktionen aber nicht verwunderlich. Wie hieß es gestern im Fernsehen so schön: "Das Leben besteht zu 99% aus Realität"
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Wenns fast kein Nvidia Karten mehr gibt, was machen dann Kunden die extreme Leistung suchen ? Wenige werden ein System aufgrund von ein der zwei DX10.1 Spielen kaufen. Interessant das Dell so einfach weniger Umsatz in Kauf nimmt.
also ne 4870x2 oder 4890 sollten ja nicht so schlecht sein.

wenn sie nicht für den mist grade stehn, müssen sie damit rechnen daß die kunden abwandern
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Wenns fast kein Nvidia Karten mehr gibt, was machen dann Kunden die extreme Leistung suchen ? Wenige werden ein System aufgrund von ein der zwei DX10.1 Spielen kaufen. Interessant das Dell so einfach weniger Umsatz in Kauf nimmt.
Wer extreme Leistung sucht, wird sich seinen PC wohl hoffentlich selber zusammenschustern und keinen Komplett PC kaufen, wo man von Haus aus teurer aussteigt. Für alle anderen Möchtegern-Enthusiasten reichen die besseren ATI Karten aber allemal. ;)

@Topic:
Das dürfte weh tun. :ugly:
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

also ich finds ja eigentlich alles gut was AMD hilft wieder auf die Beine zu kommen...
aber wenn dafür eine andere Firma gleich so darunter leiden muss.

erstmal im nächsten Quartal die Zahlen anschauen. Da wird man sehen ob es einen unterschied gemacht hat oder doch eher nicht....


X-| PRO SMILIE |-X
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

also ich finds ja eigentlich alles gut was AMD hilft wieder auf die Beine zu kommen...
aber wenn dafür eine andere Firma gleich so darunter leiden muss.

erstmal im nächsten Quartal die Zahlen anschauen. Da wird man sehen ob es einen unterschied gemacht hat oder doch eher nicht....


X-| PRO SMILIE |-X

es geht hier nich darum NV eins auszuwischen, es geht hier um schlechte qualität ihrer chips und mangelndem service seitens NV. dieser schritt dells ist, finde ich, ein logischer schritt!
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Früher oder später wird sich die große Klappe von NV und der schlechte Sevice rächen. Im Moment werden aber die Preise eine große Rolle spielen bei Dell, da es dieser Firma nicht gerade gut geht. Also sehe ich nicht das Dell NV verbannt. Aber wer weis :devil:
Dell gehts nicht gut? Seit wann denn? Weniger Umsatz in Krisenzeiten heißt nicht, dass es schlecht geht...

Wenns fast kein Nvidia Karten mehr gibt, was machen dann Kunden die extreme Leistung suchen ? Wenige werden ein System aufgrund von ein der zwei DX10.1 Spielen kaufen. Interessant das Dell so einfach weniger Umsatz in Kauf nimmt.
Wieso DX10.1 ist ein genauso gutes Kaufargument wie PhysiX wenn nicht sogar besser, da die meisten Leute mit PhysiX nichts anfangen können, Direct X schon.
Außerdem ist das nix anderes als man es die Jahre zuvor mit Intel gemacht hat, nämlich nur deren Chips benutzt. Das Spart viel Arbeit und Geld, da das System eben nur noch auf einer Konfiguration getestet wird, weniger Käufer gab es damals (trotz P4 debakel (im vergleich zum Athlon 64 darf man ihn ruhig so nennen) trotzdem nicht und wird es auch hier nicht geben. Und ich finds gut für AMD/ATI
@Topic:
Das dürfte weh tun. :ugly:
na hoffentlich
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Nvidia hat Ware ausgeliefert die nicht 100%ig funktionsfähig auf Dauer ist und wenn Sie dann nichtmal für gerade stehen können, ist doch das verbannen die einzigst logische Schlussfolgerung.

Wenn ihr von jmd. Ware kauft die nicht richtig arbeitet, geht ihr später wieder hin kauft ein?
Ich für meinen Teil zumindest nicht.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Meiner meinung nach, ist das ein guter Schritt, denn so schafft auch AMD es mal in das fertig pc geschäft eizusteigen.

Bitte beleidigt mich jetzt oder ähnliches, es ist nur meine Meinung.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

ich gebe meinem Verredner vollkommen recht. Es geht hier nicht darum irgendjemanden etwas auszuwischen oder jemandem Vorteile zu verschaffen um ihm so auf die Beine zu helfen. Es geht hier schlicht und einfach um Dienstleistungen, das Entgegenkommen seitens der Entwickler und die Qualität der Produkte.

Ich kann nur sagen, dass ich aus Erfahrung den Schritt von Dell sehr nachvollziehen kann. In meiner Bekanntschaft haben sich 3 Leute ein Notebook gekauft und mich dabei um Rat gefragt. Ich bot ihnen verschiedene Lösungen und sie entschieden sich dann für eine Nvidiavariante. Ihr werdet es nict glauben aber alle drei hatten nach einer weile böse Probleme mit Bildschirmdarstellungen und sogar direkten ausfällen. Nachdem wir uns dann um Garantieansprüche kümmern wollten wurden wir darauf hingewiesen das es defintiv am Chip liegt und wir zusätzlich zu der normalen Garantieleistung welche ja unter dem Wert des gekauften ist, auch eine Entschedigung bekommen könnten. Der Verkäufer wendete sich darauf hin an Nvidia doch da kam keine Antwort. Nicht mal heute nach mehreren erneuten Konntaktversuchen, meldete sich jemand von Nvidia zu Wort. Der Verkäufer bot uns nun als gegenleistung an ein anderes Notebook in dem jeweiligen Preisregiment zu nehmen. Seitdem empfehle ich fast jedem einen AMD Chip in meiner Bekanntschaft.

Dabei war ich vorher sehr Nvidia zugeneigt. Aber wer weniger auf die Spitze der Leistung will und mehr darauf achtet, qualtität und stabilität bei sich zu hause zu haben der greift zur Zeit einfach irgendwie nicht zu Nvidia. Leider ist das so.
Keiner Meiner Verwandten oder Bekannten hat sich jetzt im nachhinein nochmal über Probleme hinsichtlich der Hardware beklagt und ich finde das spricht für sich.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Wenns fast kein Nvidia Karten mehr gibt, was machen dann Kunden die extreme Leistung suchen ? Wenige werden ein System aufgrund von ein der zwei DX10.1 Spielen kaufen. Interessant das Dell so einfach weniger Umsatz in Kauf nimmt.

Blödsinn.
Zwei 4890 oder eben mehere X2.

Ausserdem bin ich mir sicher das Leute die "extreme Leistung" suchen selber zusammenbauen.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

es geht hier nich darum NV eins auszuwischen, es geht hier um schlechte qualität ihrer chips und mangelndem service seitens NV. dieser schritt dells ist, finde ich, ein logischer schritt!
ja das ist mir schon klar....
vllt ein bisschen schlecht ausgedrückt.
ist völlig OK wenn NV jetzt für das bezahlen muss was die falsch gemacht haben, aber gehen wir mal von dem schlimmsten aus und NV fällt jetzt geradewegs in die roten Zahlen.
Ich wollte damit nur ein hauch von mitleid für NV ausdrücken;)

x-pro-smilie-x
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Kunden, die extreme Leistung suchen, konfigurieren und bauen ihr System selbst ;)
Der Rest nimmt eben Lösungen von der Stange, und wenn da mehr Radeons drinstecken, ist mir das nur Recht ;)
Ist aber schon böse für Nvidia, bei solchen Aktionen aber nicht verwunderlich. Wie hieß es gestern im Fernsehen so schön: "Das Leben besteht zu 99% aus Realität"

Auf diesen ganzen Seiten stellt man sich doch das system selbst zusammen. Was hat selbst bauen oder nicht mit Leistung zu tun ?
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

ja das ist mir schon klar....
vllt ein bisschen schlecht ausgedrückt.
ist völlig OK wenn NV jetzt für das bezahlen muss was die falsch gemacht haben, aber gehen wir mal von dem schlimmsten aus und NV fällt jetzt geradewegs in die roten Zahlen.
Ich wollte damit nur ein hauch von mitleid für NV ausdrücken;)

x-pro-smilie-x

ok^^


ich denke aber NV verdient dafür kein Mitleid. Sie haben pausenlos schlechte Qualität in letzter Zeit geliefert und dann noch starke Mängel im Serves dargelegt. Es ist völlig in ordnung was jetzt mit ihnen gemacht wird, wird schlechte qualität liefert, muss bestraft werden.
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Dieser kleine ''Rückschlag'' wird NVIDIA nicht schaden,
AMD hingegen könnte ebenjener aus der Krise helfen.

Mal so gesehen...
 
AW: Dell verbannt Nvidia fast vollständig auf dem Portfolio

Wenn es, wie es scheinbar ist, berechtigte Gründe gegen Nvidia und für ATI gibt, warum nicht?

Persönlich muss ich auch sagen, dass ich mittlerweile ATI eher zugetan bin als Nvidia. Es gibt kaum noch Nvidia Karten ohne nerviges Spulenfiepen und das ist für mich auch ein Beweis für schwächer werdende Qualität. Meine 9800 GT singt unter Last (auch unter 100 FPS, sogar mit 25) eine derartige Oper runter, dass ich damit sicher Vögel verjagen würde, stände die Kiste draußen. So ein richtig schönes Zirpen wie die Grillen an einem heißen Sommertag. Gibts was schöneres? :fresse:
Bei ATI z.B. ist das Problem ja eher nicht vorhanden bzw. so schwach, dass man die Karten trotzdem als silent bezeichnen kann. Auch schafft es ATI, eine bessere Preis/Leistung zu erzielen. Laut den PCGH Tabellen ist z.B. eine 4870 1G vor der GTX260 und die 4890 kratzt schon bald an der GTX280 für nichtmal 250 Euro.

Und wenn Nvidia nicht für eigene Qualitätsprobleme gerade stehen kann, soll es Dell dann tun? Ich meine, ich als Unternehmer würde auch nicht die Fehler anderer ausbügeln wollen und somit vielleicht Kunden verlieren. Da doch lieber wechseln. Sonst könnte es passieren, dass es Dell wirklich irgendwann schlecht geht, sobald sich nämlich der Ruf nach unten korrigiert, weil zu viele Kunden über Probleme klagen.
 
Zurück