Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Jetzt ist Ihre Meinung zu Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711 gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711
 
Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

ahhhhhhhhh tut das ding weg *heul*

wir hatten einen RollOut bei einem großem, staatlichen, Gebäude und die haben nur die Teile gekriegt -.-

das ding ist HÄSSLICH .... und du brauchst nich soviele ports!
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

ahhhhhhhhh tut das ding weg *heul*

wir hatten einen RollOut bei einem großem, staatlichen, Gebäude und die haben nur die Teile gekriegt -.-

das ding ist HÄSSLICH .... und du brauchst nich soviele ports!


Der ist doch nicht erhältlich :huh: Schon seltsam :what:
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

das ding ist HÄSSLICH
Das ist Geschmackssache. Ich find's ehrlich gesagt sogar ziemlich nice. Nur frage ich mich, warum ein derart teurer, auf einen sehr kleinen Anwenderbereich beschränkter Monitor bei den News auftaucht. Dieser Monitor zählt meines Erachtens eher zu einem Webdesigner / Grafikdesigner Board, da allein der Preis hier jeden kalt darstehen lässt. Auch braucht hier in einem eher auf Overclocker / Gamer beschränkten Forum wohl keiner Adobe-RGB Farbprofile oder einen IPS-Panel. Die TN-Panels sind günstiger zu kriegen und bieten allen Gamern, was sie haben wollen.
Soviel meinerseits.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Den 16:9 Trend bei neueren Monitoren kann ich wirklich nicht verstehen. Was bringt es einen beim arbeiten, wenn man 4 Seiten nebeneinander bekommt, aber immer hoch und runterscrollen muss, weil einfach die Höhe fehlt.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Den 16:9 Trend bei neueren Monitoren kann ich wirklich nicht verstehen. Was bringt es einen beim arbeiten, wenn man 4 Seiten nebeneinander bekommt, aber immer hoch und runterscrollen muss, weil einfach die Höhe fehlt.

:ugly:

Natürlich ist 16:9 sinnvoller, auch beim Arbeiten. Word z.B. zeigt dann zwei Seiten nebeneinander an, anstatt nur eine (nichts mit scrollen), und bei Spielen ist es natürlicher als 4:3, es sei denn, deine Augen liegen übereinander und nicht nebeneinander, so wie bei (fast) jedem anderen Menschen.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Der ist doch nicht erhältlich :huh: Schon seltsam :what:

es war ws das vrgängermodell, sieht aber 1 zu 1 so aus, hat ziemlich die selben Anschlüsse und ist genauso unverschämt teuer ...

Dezember 2008 wars da hat die DPMA (Deutsches Patentamt) begonnen umzurüsten, stückpreis ca 850€ ohne MwSt

die 5 audio anschlüsse, USB und USB2, Display Port, HDMI Port, VGA Port, DVI Port, Card Reader, einmal extra Boxen, die man unten ranklemmen kann und alles was man nicht braucht

Die Teile sind ..... blöd

wir konnten nur 6 von den dingern auf einmal mitnehmen ... wer sich in der DPMA ncht auskennt ... 2 gebäude, 1mal 10 stockwerke, einmal 7 .....

Lustige Geschichte am Rande:

Am 2. Tag kam einer zu mir und meinte "Ich finde den neuen Rechner echt klasse, aber könnte ich bitte den alten monitor wiederhaben?"

ich: "Häh wieso, 27" Monitor, was wollen sie mit ihrem 0815 Fujitsu 19"er?"

er: "Mir tun die Augen so weh!"

Hintergrund .... die hocken auf maximal 1,50 meter da dran xO

aber ich muss ehrlich sagen, mich haben die tests mit den dingern damals nicht vom Hocker gerissen .... klar rießen Kiste, gut verarbeitet und im allgemeinen auch nett anzuschaun, aber lieber n 22" Samsung als so ein Ding!
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

für Gamer uninteressant...daher wunderlich...

Aber für CAD, Grafiker und so weiter sehr praktisch...da ist man froh über jedes Pixel/Zoll

Hab auf der Arbeit 1x30" und einmal 22"(hochkant), selbst das krieg ich voll gepackt mit Programmen (mach Entwicklung von Elektronik)
PS: Ich sitz auch so 1-1,5m davor, alles Gewöhnungssache...
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Toll! Der Pixelabstand beträgt dann nur noch 0.2335 mm, was noch ein bisschen besser ist, als beim 2309 (0.2486mm). Das bedeutet:
Endlich ein großer Bildschrim mit einem Pixelabstand, der Katenglättung obsolet macht :D.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Das ist Geschmackssache. Ich find's ehrlich gesagt sogar ziemlich nice. Nur frage ich mich, warum ein derart teurer, auf einen sehr kleinen Anwenderbereich beschränkter Monitor bei den News auftaucht. Dieser Monitor zählt meines Erachtens eher zu einem Webdesigner / Grafikdesigner Board, da allein der Preis hier jeden kalt darstehen lässt. Auch braucht hier in einem eher auf Overclocker / Gamer beschränkten Forum wohl keiner Adobe-RGB Farbprofile oder einen IPS-Panel. Die TN-Panels sind günstiger zu kriegen und bieten allen Gamern, was sie haben wollen.
Soviel meinerseits.

Das sehe ich anders. Hab nen 26" LCD mit IPS-Panel und würde nie wieder einen TFT mit TN-Panel kaufen. Der Blickwinkel bleibt stabil, was bei 26" nicht ganz unerheblich ist. Zudem ist der Farb- und Graustufenverlauf, dank 8-Bit-LUT, sehr homogen. Die gesamte Bildqualität ist einfach viel besser und mit TN gar nicht vergleichbar.
Wer auf eine gute Bildqualität keinen großen Wert legt, sondern eher nach einem güstigen Gerät sucht, wird das sicher nicht verstehen. Ich kann jedoch nur jedem hier raten, auch mal über den Tellerrand zu schauen.

Zum angesprochenen Design des Dells: es ist eine Frage des Geschmacks, ob einem das Design gefällt oder nicht. Dell bietet neben NEC und EIZO ein zeitlos-elegantes und schlichtes Design mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Dieser Monitor zählt meines Erachtens eher zu einem Webdesigner / Grafikdesigner Board, da allein der Preis hier jeden kalt darstehen lässt. Auch braucht hier in einem eher auf Overclocker / Gamer beschränkten Forum wohl keiner Adobe-RGB Farbprofile oder einen IPS-Panel. Die TN-Panels sind günstiger zu kriegen und bieten allen Gamern, was sie haben wollen.
Hier tummeln sich durachaus Leute rum die mit dem Computer bzw der Arbeit darauf Geld verdienen. Ich zum Beispiel und für mich ist das Display wie gemacht, ich hätte am liebsten 3 davon, weil für was hat man eine Eyefinityfähige Grafikkarte wenn mans nicht nützt.
Noch dazu kann man bei nem 27 Zöller schon ganz gut TV/FIlm etc schauen drauf wenn man mal abschalten will von der Arbeit etc
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

schon als ich das erste mal vom 27" apple gelesen habe, habe ich mich auf monitore unter 30" mit ordentlicher auflösung gefreut.

sobald andere hersteller nachziehen, pegeln sich auch die preise ein.

davon abgesehen ist der preis gar nicht so teuer. man kann das ding natürlich nicht mit einem 26" mit 1920x1080 pixel vergleichen.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

sieht sehr vielversprechend aus. über den 24" ableger hört man auch viel gutes. 27", 2560*1440 und ips panel für unter 1000€ klingen sehr, sehr gut. hoffe mal er ist schön spieletauglich (im gegensatz zum bisherigen 27" modell). dann könnte er DER monitor sein auf den ich gewartet habe :ugly:
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

hoffe mal er ist schön spieletauglich (im gegensatz zum bisherigen 27" modell). dann könnte er DER monitor sein auf den ich gewartet habe :ugly:

Ja, der Vorgänger hat leider ein nicht unerheblich großes Inputlag. Wäre das nicht so, hätte ich jetzt diesen statt meinen 26"er.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

27" als PC-Monitor ist für mich definitiv zu groß.

Habe mir jetzt eine 24"er bestellt, der sollte ausreichen.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Was für ein Glück hab ich noch nix Bestellt! :wow:
Ringe seit November mit mir ob es der 27"er oder
doch der 30" werden soll weil kein Inputlag :ugly:

Jetzt warte ich erstmal auf Prad ob der hier besser
abschneidet als sein Vorgänger...:D

Und zum Thema zu Gross...es kann NIE Gross genug sein!!!
:D:D:D

Mfg
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Was für ein Glück hab ich noch nix Bestellt! :wow:
Ringe seit November mit mir ob es der 27"er oder
doch der 30" werden soll weil kein Inputlag :ugly:

Jetzt warte ich erstmal auf Prad ob der hier besser
abschneidet als sein Vorgänger...:D

Und zum Thema zu Gross...es kann NIE Gross genug sein!!!
:D:D:D

Mfg

Trägst du zufällig Brille! wenn nicht, das könnte dein Problem lösen! :lol:

@ toppic

Ich Spiele gerade mit einem HP 19" und bin sehr zufrieden, nur das ich scharf auf den Eizo FX 2431 bin, aber ich warte noch ein bisschen, vielleicht kommt der Eizo mit 120 Hz Technik.

27-30" sind mir ehr zu groß...
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Toll! Der Pixelabstand beträgt dann nur noch 0.2335 mm, was noch ein bisschen besser ist, als beim 2309 (0.2486mm). Das bedeutet:
Endlich ein großer Bildschrim mit einem Pixelabstand, der Katenglättung obsolet macht :D.

Siehst du so hab ich das noch gar nicht gesehen.
Aber Pixelabstand von 0,23 heißt auch das man die Bildschirmlupe braucht um lesen zu können, oder man verändert die Textgröße, bäh wie sieht den das aus!
Andere Textgröße heißt wiederum auch "Adobe-RGB- und sRGB-Modi" ist nur noch die Hälfte, wert weil vernünftiges Webdesign flach fällt. Bei Text in nativ ist dann halt längeres lesen ein Unding. Sicherlich nicht bei jedem, soll ja auch noch Adleraugen geben.
Fürs Gaming rockt das Ding ist halt nur etwas zu teuer. Fürs Arbeiten ist der Preis i.O. aber das Display nicht überall geeignet.
 
AW: Dell mit ungewöhnlichem 27-Zoll-LCD Ultrasharp U2711

Auch braucht hier in einem eher auf Overclocker / Gamer beschränkten Forum wohl keiner Adobe-RGB Farbprofile oder einen IPS-Panel.

Also ich weiß mein S-IPS sehr zu schätzen und plane nicht, mir was anderes zu kaufen, solange ich nicht muss. (oder SED oder OLED endlich verfügbar sind)
Aber so wies aussieht, wird es den (nach Blick auf die Leistungswerte des 2410) erhofften 2710/2711WFP in 1920x1200 wohl nicht geben :(

Natürlich ist 16:9 sinnvoller, auch beim Arbeiten. Word z.B. zeigt dann zwei Seiten nebeneinander an, anstatt nur eine (nichts mit scrollen),

Das hat nichts mit dem Format zu tun, sondern nur mit der Gesamtbreite. Und da reichen -wenn die Schrift nicht zu klein ist- bereits 1600 Pixel und 4:3 Format aus, um zwei Seiten nebeneinander anzuzeigen. Bei 2560er Breite würden bequem 3 Seiten + Tools nebeneinander passen - aber Word kann gar keine drei Seiten nebeneinander darstellen. Zum arbeiten machts imho auch keinen Unterschied, ob man weitere Teile des Textes daneben oder darunter sieht (im Zweifelsfall ziehe ich letzteres vor - weniger lange Sprünge im Lesefluss) und, wie erwähnt: Beim surfen ist ein hohes Bild definitiv von Vorteil. Bei Grafiken sind mir bislang auch nicht so extrem breite Formate begegnet.

und bei Spielen ist es natürlicher als 4:3, es sei denn, deine Augen liegen übereinander und nicht nebeneinander, so wie bei (fast) jedem anderen Menschen.

Meine Augen liegen nebeneinander - aber sie sind auch rund. Und so groß, dass ich sie bewegen müsste, um den ganzen Monitor zu bewegen, sind die Dinger bei weitem noch nicht.


Siehst du so hab ich das noch gar nicht gesehen.
Aber Pixelabstand von 0,23 heißt auch das man die Bildschirmlupe braucht um lesen zu können, oder man verändert die Textgröße, bäh wie sieht den das aus!

*zustimm*

Ich find die 2,55 meines 20"ers schon ein Stück zu fein. 2,23 macht auf die Entfernung, auf der ich einen 27" einsetzen würde, definitiv keinen Sinn. 2560x1440 könnte ab 32" aufwärts interessant werden.


Fürs Gaming rockt das Ding ist halt nur etwas zu teuer.

Nicht teurer, als die Grafiklösung, die man braucht, um es wirklich zum spielen zu nutzen...
 
Zurück